Getriebeausgang Simmering

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

SigiZ1
Registriert: 22.08.2008 07:35

Getriebeausgang Simmering

Beitragvon SigiZ1 » 17.05.2010 07:24

Guten Morgen Leute,

hab ne Frage und zwar war vor kurzem mal ein Link zu einer Seite wo vom Getriebeausgangs Simmering und deren Lage die Rede war, im Bezug auf ÖL Verbrauch!!

Und jetzt find ich den natürlich nichtmehr!

Und..........wie bekomm im den Simmering raus zum wechseln!?

lg und Danke im Voraus
Sigi

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Getriebeausgang Simmering

Beitragvon Kruemel » 17.05.2010 08:49

Moins!

erstmal den Deckel runter, und schauen, obs da wirklich läuft .....
Im übrigens hättest Du dann vermutlich Ölpest auf Deiner Dauerparkfläche .....

Simmeringe bekommt man zum Bleistift raus, indem man ein kleines Loch einschlägt, eine oder mehrere Blechschrauben eindreht, und den Dichtring an diesen heraushebelt ....
Wichtig dabei weder die Dichtfläche der Buchse innen, noch den Sitz aussen zu beschädigen ....
Heikel ist das immer etwas, und als Info am Rande - die Buchse auf der Getriebeausgangswelle gibts nicht einzeln, nur als Kombi zusammen mit der Welle ...
Alles klar?
Also auch nicht mit ner Zange oder ähnlichem beschädigen ..... immerhin lässt sich die Buchse einmal umdrehen - wenn ich mich recht entsinne - und so die Lauffläche für den Dichtring einmal wechseln ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

SigiZ1
Registriert: 22.08.2008 07:35

Getriebeausgang Simmering

Beitragvon SigiZ1 » 17.05.2010 20:28

Gute Info Danke,
aber gemeint hab ich den Beitrag in Englisch gehalten, ich weiß die Seite halt nicht mehr, dort war von der Lager des Simmerings die Rede, und dass die Lage eine Überdruck erzeugen kann, wodurch über den Starter O-Ring, beim Fahren Öl "raus nebelt"?!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste