Gebraucht gekauft, was nun?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Junodrache » 10.05.2010 00:25

Hallo TDM- und Forumsgemeinschaft,

seit letztem Freitag bin ich nun stolzer Besitzer einer '92er TDM. Die ersten 100 km hab ich hinter mir, wirklich gravierendes ist mir nicht aufgefallen aber nun soll die alte Dame in die Werkstatt für einige Kleinigkeiten. Und da fangen meine Probleme an; was soll ich prüfen und machen lassen? ?(

Zur Info:

Die Lady ist komplett im Originalzustand und hat insgesamt 32000 km runter, davon etwa 800 in den letzten 6 Jahren. Der letzte Ölwechsel wurde vor 5 Jahren gemacht und ist damit auf jeden Fall dran. Des weiteren will ich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Kette und Zahnräder sind noch top in Schuß, im Scottoiler war sogar noch Öl drin.
Die Simmerringe an der Gabel wurden angeblich letztes Jahr gewechselt (natürlich keine Rechnung vorhanden).

Da ich auch erst seit letztem Herbst den Führerschein habe fehlen mir Vergleichs- und Erfahrungswerte u.a. die Kupplung/das Getriebe betreffend. Es schaltet sich ein wenig hakelig (subjektives Empfinden).

Der Motor springt sofort an, läuft ruhig und ohne "schleifende Nebengeräusche", Gasannahme ist direkt und über eine mangelnde Leistungentfaltung kann ich auch nicht klagen.

Soweit die Gegebenheiten, habt Ihr vielleicht noch Ideen oder Anregungen, was auf jeden Fall durch die Werkstatt noch geprüft oder direkt gemacht werden sollte?
Lohnt sich z.B. der Aufwand den Vergaser reinigen und eventuell neue Düsen einsetzen zu lassen (Stichwort Dynojet) oder kann das ruhig noch ein wenig warten? Ist ja auch alles eine Entscheidung zwischen Daumen und Zeigefinger :teufel:

Ich freue mich auf und danke für weitere Tipps von Eurer Seite.

In diesem Sinne,
allzeit gute Fahrt


Gruß

Axel

Edith meint: Die Reifen sind zwar 4 Jahre alt, haben aber noch genug Profil, die Bremsscheiben sind blank und riefenfrei und die Bremsbeläge sind alle noch mind. 5mm stark.


PS: Sollte ich hier im falschen Forumsbereich gelandet sein bitte ich demütigst um Gnade (bin ja erst neu hier :D ) und Verschiebung durch einen Admin.
Zuletzt geändert von Junodrache am 10.05.2010 06:50, insgesamt 3-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.05.2010 00:42

Holla oder herzlich Willkommen

Ich glaube du hast nichts zu befürchten . Mach erst mal einen Ölwechsel mit Filter . Kontrolliere die Flüssigkeiten , die Reifen und Brems-Beläge. Dann fahr sie erst einmalmal und lausche und gewöhn dich an die Eigenarten der Maschine . Schalten tut sie manchmal etwas ruppig wenn man zu unkontrolliert mit dem Gashahn rumspielt . Wenn es warm ist geht der Temparaturanzeiger bei längeren Ampelstops oder im Stau auch gerne mal hoch bis vor den roten Bereich dann sollte der Ventilator anspringen ...aber all das ist normal . Verbrauch sollte zwischen 5-7 Liter liegen.


Viel Freude


Edit ...und niemals Diesel tanken ..auch wenn der Preis noch so verlockend ist :p
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 10.05.2010 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Junodrache » 10.05.2010 03:08

Erstmal danke für die flinke Antwort.

dr_Rabe 2.0 schrieb:
>
> Edit ...und niemals Diesel tanken ..auch wenn der Preis noch so
> verlockend ist :p

Och Möönsch, ich hatte mich so auf günstiges cruisen gefreut...

Aber noch eine weitere Frage:

Ich hab hier im Forum öfters was von "Buchelli" gelesen. Ist damit jenes Machwerk gemeint? Und auch der Name "Coombs" fiel hier öfters, ist das zufällig dieses Büchlein hier?

Und wenn ich beide Male richtig lag, welches ist empfehlenswerter? Denn warum soll ich Werkstätten mein Geld hinterher schmeißen?:hasi:


Gruß

Axel mit den 1000 Fragen
--
Karma ist ein Miststück

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Überholi » 10.05.2010 05:41

willkommen erstmal.

der rabe hat schon viel geschrieben.

ich würde die bremsflüssigkeit wechseln/lassen.


das 2. buch ist zwar besser, da ausführlicher... aber 94 € geht gar nicht. also das 1.
das kannst du auch brauchen wenn du nicht viel selber machst...


die reifen passen schon noch- welcher typ -bezeichnung der reifen ?

da kommen sicherlich noch mehr antworten ;)



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Junodrache » 10.05.2010 06:26

Derzeit zieren folgende Pneus meine TDM:

vorne:
Metzler ME33 Laser 110/80 MC 58H

hinten:
Metzler ME55A Metronic 150/70 17 69H

Und ich muss mich korrigieren, die Gummis sind von 08/03. Also sieben und nicht vier Jahre alt.

Gruß

Axel
--
Karma ist ein Miststück

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon AIC-Peter » 10.05.2010 07:26

Junodrache schrieb:

> Die Lady ist komplett im Originalzustand und hat insgesamt 32000 km
> runter.....

Erstmal herzlich willkommen.... :D
32tkm sind erstmal nicht viel auf der TDM.....da würde ich auch erstmal nur die fälligen Flüssigkeiten tauschen und ansonsten mal alles ein bischen auf Gangbarkeit kontrollieren - hier und da ein Tropfen Öl an Gleitlagerstellen...Reifen natürlich kontrollieren und ggf. austauschen (Edit: 7 Jahre sind zu alt!!!) und dann erstmal schauen wie sie die "Lady" verhält.... :D

Am Vergaser......vermutlich hat dem die lange Standzeit schon etwas zugesetzt....aber bevor du da jetzt im großen Aktionismus gleich rumschraubst - schau erstmal was die Lady Sprit verbraucht! Bei der KM-Leistung sind vermutlich demnächst die Düsennadeln und Düsenstöcke fällig - macht sich erstmal im erhöhten Spritverbrauch bemerkbar (ca.7,5 - 10 Liter/100km) und wird dann schnell ziemlich unschön beim fahren.... :(

Ist aber keine große Sache - gibt es hier im Forum sogar eine detailierte Umbauanleitung, dann kann man gleich den Düsensatz in der Schweizer Abstimmung einbauen und freut sich hinterher über einen Spritverbrauch von ca. 6 Litern.... :D
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso 10tKm

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon andyr62 » 10.05.2010 07:28

Junodrache schrieb:
> Ich hab hier im Forum öfters was von "Buchelli" gelesen. Ist damit
> > jenes Machwerk gemeint?
> Gruß
>
> Axel mit den 1000 Fragen

Moin Axel,

willkommen im Forum!

Obiges Machwerk hätte ich hier noch rumliegen. Reicht vollkommen
aus für den Normalschrauber. 15€ incl. Versand?
--
Viele Grüsse

Andreas

rick-vaughn
Registriert: 12.04.2009 20:37

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon rick-vaughn » 10.05.2010 08:02

> Obiges Machwerk hätte ich hier noch rumliegen. Reicht vollkommen
> aus für den Normalschrauber. 15€ incl. Versand?


Mahlzeit,

ich Dir eine PN geschickt.

Danke im Voraus.

MFG

Carsten

rick-vaughn
Registriert: 12.04.2009 20:37

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon rick-vaughn » 10.05.2010 08:09

> Mahlzeit,
>
> ich Dir eine PN geschickt.
>
> Danke im Voraus.
>
> MFG
>
> Carsten
>

Mahlzeit,

ich habe Dir eine PN geschickt (muss es richtig heißen).

MFG

Carsten

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Yamaha-Men » 10.05.2010 08:21

Hallo Axel,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier und selbstverständlich mit deiner TDM
Wie schon beschrieben genügts für den Anfang die Flüssigkeiten zu wechseln
Bei den Büchern ist das Delius Klasing Werk eindeutig besser, es sind ausschließlich Orginalfotos in dem Buch und jedes Kapitel sehr ausführlich beschrieben, allerdings ist der Preis von 94 Euros viel zu teuer.
Wenn du nur kleinere Sachen selbst machen willst sollte das Buchelli ausreichend sein.
Das bekommst du in jeder Bücherei, Polo-, Louis,. oder Hein Gericke Shop
Sollte sich mal etwas ergeben was im Buchelli nicht beschrieben ist, steht dir auch das geballte Wissens des Forums bzw. der Member zur Verfügung ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Kruemel » 10.05.2010 09:28

Moins ......

wenn man den oben genannten Links Richtung "Coombs" folgt, und dann mal auf der Seite des 94 Euro- büchleins schaut (schraubt man dann nur noch in Samthandschuheh??????), da findet sich weiter unten eine Rubrik "was Kunden, die auf sdieser Seite waren, sonst noch kauften" .....

Und da wiederum entdeckt man dann recht fix das hier:

http://www.amazon.de/Haynes-Yamaha-TDM8 ... =pd_cp_b_2

- 30 Euro find ich annehmbar?

fragt sich höchstens, ob der selbe Autor unter einem anderen Buchdeckel ein anderes Buch verkauft?
Aber Amazon ist ja sehr kulant, was das zurücksenden betrifft .....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Kruemel » 10.05.2010 09:29

ach, Englisch .....

das macht den Unterschied .....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.05.2010 09:30

....Teuer kann....muss aber doch nicht . Hier gehts zum Frühlings-Angebot
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 10.05.2010 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Yamaha-Men » 10.05.2010 12:39

Kruemel schrieb:
> Moins ......
>
> wenn man den oben genannten Links Richtung "Coombs" folgt,
> und dann mal auf der Seite des 94 Euro- büchleins schaut (schraubt man
> dann nur noch in Samthandschuheh??????), da findet sich weiter unten
> eine Rubrik "was Kunden, die auf sdieser Seite waren, sonst noch
> kauften" .....
>
> Und da wiederum entdeckt man dann recht fix das hier:
>
> http://www.amazon.de/Haynes-Yamaha-TDM8 ... =pd_cp_b_2
> - 30 Euro find ich annehmbar?
> fragt sich höchstens, ob der selbe Autor unter einem anderen
> Buchdeckel ein anderes Buch verkauft?
> Aber Amazon ist ja sehr kulant, was das zurücksenden betrifft .....

der Autor des Buches ist der gleiche, nur der Verlag ist ein anderer.
Der Delius Klasing Verlag gibt das Buch in deutscher Sprache heraus, der Haynes Verlag in englischer Sprache.
Gehe mal davon aus das der Inhalt identisch sein dürfte.
Der Vorteil des Delius Klasings Buch gegenüber dem Buchelli ist einfach der das im Delius Klasing Buch alles Orginalfotos sind, jedes Kapitel sehr ausführlich und detalliert beschrieben ist und sämtliche Drehmomente in den jeweiligen Kapiteln angegeben sind. Desweiteren sind im Anhang sehr nützliche Tipps begefügt, was u.a. die Stilllegung über den Winter anbelangt
Auch sind die Stromlaufpläne in den jeweiligen Farben angegeben, was ein Suchen nach einer bestimmten Strippe bzw. deren Verlauf sehr erleichtert
Für den WenigSchrauber dürfte ein Buchelli Buch wahrscheinlich ausreichend sein, wenns etwas mehr sein soll ist das Delius Klasing Buch wahrscheinlich die bessere Wahl.
Habe meines auch mal vor Jahren übers Ebay für um die 20 Euros gekauft und es hat mir schon oftmals sehr geholfen



Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 10.05.2010 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon TDM-Spider » 10.05.2010 13:57

Hallo Axel,

Junodrache schrieb:
> Hallo TDM- und Forumsgemeinschaft,
>
> seit letztem Freitag bin ich nun stolzer Besitzer einer '92er TDM.
> Die ersten 100 km hab ich hinter mir, wirklich gravierendes ist mir
> nicht aufgefallen aber nun soll die alte Dame in die Werkstatt für
> einige Kleinigkeiten. Und da fangen meine Probleme an; was soll ich
> prüfen und machen lassen? ?(

ich hab mir letzten Herbst eine 05er TDM900 zugelegt.
Sie hatte zwar auch erst 14tkm drauf. Bin in ne Werkstatt gefahren und hab ein Service machen lassen. Die nächsten mach ich dann wieder selbst aber ich denk mir in der Werkstatt fällt dem Schrauber gleich mal auf sollte wirklich etwas sein. Hat mir 240 EUR gekostet, bin danach jedoch um einiges ruhiger nach Hause gefahren.

Gruß Wolfgang

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Limbo » 10.05.2010 16:46

Wenn ich ein gebrauchtes Fzg übernehme, schaue ich mir auch den Luftfilter und die Kerzen an.

Wenn man die Kerzen schon mal raus hat, lohnt es auch nicht, die Alten wierder einzusetzten.

Einem leicht angeschmutzten Lufi kann man mit Pressluft oder Staubsauger die Lebensdauer verlängern. Einen völlig verdreckten wechselt man gleich aus.

Die Kühlflüssigkeit sollte auch noch nicht gammelig sein, der Füllstand und der Frostschutz OK sein.

Ölwechsel mit Filter, Reifen und Bremsflüssigkeit wurden schon erwähnt.
Kettensatz soll ja nach Deinen Worten noch top sein.

Ich würde auch mal den Zustand und das Alter der Bremsleitungen eroieren, und ggf. auswechseln.
Dabei auch mal nach den Bremsbelägen, und der Funktion der beweglichen Teile der Bremszylinder sehen.

Es schadet auch nicht, alle Glühlampen incl. Amaturenbeleuchtung zu prüfen, gammelige Fassungen zu reinigen und Lampen mit geschwärzten Glaskolben vor dem Ausfall auszuwechseln. Dabei kannst Du auch prüfen, dass die Kontroll- und Warnlampen alle funktionieren.

Nach den ersten längeren Touren immer mal nach dem Ölstand schauen, bis Du den Ölverbrauch kennst.

Weiterhin würde ich das Bordwerkzeug checken. Es kann wichtiges Werkzeug fehlen, Orginalteile unbrachbar sein, oder eine Ergänzung mit gängigen Schlüsselweiten sinnvoll sein.

Mehr aus optischen Gründen würde ich nach vergnaddelten Schraubenköpfen sehen, und, -soweit es sich nicht um sicherheitsrelevante Schrauben handelt, solche Schrauben durch rostfreie Schrauben ersetzten.

An meiner TDM habe ich fast alle schwarzen Stahlschrauben durch VA-Schrauben mit Inbuskopf ersetzt.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Junodrache » 10.05.2010 17:43

Ersteinmal an DICKES DANKE für die ganzen Tipps und Hinweise.

Einen Teil werd ich im Laufe dieser Woche mal umsetzen (da wo ich selbst dran komme) und den Rest darf dann nächste Woche die Werkstatt machen.



Allzeit gute Fahrt


Gruß

Axel
--
Karma ist ein Miststück

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.05.2010 19:17

....und damit ihr euch nicht gegenseitig hoch bieten müsst
hier noch mehr

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 10.05.2010 19:39

Gratuliere zu Deinem Erwerb und wünsche Dir noch schöne Touren und keine technischen Komplikationen mit Deiner TDM. Der Kilometerstand ist ja wirklich top :ok: !

Was das Bieten für das Reparaturhandbuch angeht, werde ich mich bei der zweiten Auktion einklinken. Allein schon aus Anstand Dir gegenüber, schließlich warst Du der erste, der sein Interesse bekundet hat.

Da ich auch eines brauche, würde ich mich freuen, daß Du mir es mitteilen würdest, wenn Du auf das Erste NICHT mitbietest. Dann hätte ich nämlich zwei Chancen.

Gute Zeit noch und viel Erfolg beim Bieten!

PS: Danke, Zorro, für Deine hilfreichen Informationen diesbezüglich. Auch top :guru: !
--
:teufel: Der Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.05.2010 19:59

wiener-TDM-gasslhazer schrieb:

> Was das Bieten für das Reparaturhandbuch angeht, werde ich mich bei
> der zweiten Auktion einklinken. Allein schon aus Anstand Dir
> gegenüber, schließlich warst Du der erste, der sein Interesse bekundet
> hat.
>
> Da ich auch eines brauche, würde ich mich freuen, daß Du mir es
> mitteilen würdest, wenn Du auf das Erste NICHT mitbietest. Dann hätte
> ich nämlich zwei Chancen.

>
> PS: Danke, Zorro, für Deine hilfreichen Informationen diesbezüglich.
> Auch top :guru: !

Da wird er wohl nicht der einzige Bieter hier sein ..heute morgen als ich den Link gesetzt habe war das Buch noch bei 8 Euro :rolleyes: Deshalb habe ich noch eins gesucht und hier verlinkt .

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Greg_N » 10.05.2010 20:12

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> ... habe ich noch eins gesucht und hier verlinkt .

na dann verlink doch besser gleich alle, auch zukünftige Angebote.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 16.11.2010 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.05.2010 20:20

Greg_N schrieb:
> dr_Rabe 2.0 schrieb:
>
> > ... habe ich noch eins gesucht und hier verlinkt .
>
> na dann verlink doch besser gleich
> alle, auch
> zukünftige Angebote.
>
Nun ...1.Forums Regel :ok: SPONSOR-FREI :ok: .... sonst wird das hier ganz schnell zur Z(w)eigstelle . Aber du hast Recht ..so sollte man es machen .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 10.05.2010 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Greg_N » 10.05.2010 20:23

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> Nun ...1.Forums Regel :ok: SPONSOR-FREI :ok: ....
> sonst wird das hier ganz schnell zur Z(w)eigstelle .

Was will der Herr uns damit sagen? Ich kann Dir nicht folgen.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.05.2010 20:32

Greg_N schrieb:
> dr_Rabe 2.0 schrieb:
>
> > Nun ...1.Forums Regel :ok: SPONSOR-FREI :ok: ....
> > sonst wird das hier ganz schnell zur Z(w)eigstelle .
>
> Was will der Herr uns damit sagen? Ich kann Dir nicht folgen.

Ich habe schon das ein oder andere Mal die Ansage von " ganz oben " per PN bekommen dass hier manche Dinge nich so gern gesehen sind
..und da bin ich jetzt halt eher devot zurückhaltend ....:lol:

Edit : ..sonst droht mir hier noch ein Zusatz-Titel ...und das gilt es zu vermeiden I)
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 10.05.2010 22:09, insgesamt 2-mal geändert.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Gebraucht gekauft, was nun?

Beitragvon Greg_N » 10.05.2010 21:40

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> ... dass hier mache Dinge nich so gern gesehen sind

Manche Dinge? Manche was? Du redest immer noch in Rätseln.

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron