Freerider schrieb:
>
> Hallo Franz, das mit der größeren Hauptdüse hab ich zuerst nicht
> registriert. Ich dachte die Düsen sind für's "Spritsparen"
> in dem TophamSet verantwortlich/inkludiert.
> Sie soll ja weniger verbrauchen mit maximaler Leistung und nicht auf
> "maximale Leistung" getuned werden.
> Denke ich da falsch oder ändert sich mit der Hauptdüse der Verbrauch
> - oder ist das wieder nur Einstellungssache
> menschlich wie technisch betrachtet..
> Wäre es möglich das sie ohne Schnorchel bei Regen Wasser schluckt?
> ..das durstige Ding das.
> Wie hoch ist dein Verbrauch jetzt?
> Habt ihr sie mit der Set-Düse nicht richtig einstellen können oder
> einfach mehr rausholen wollen?
>
An meiner VD wurden alle drei Möglichkeiten getestet -Originalbedüsung (auch Topham) -Dynokit und eben der Spritsparkit .Ziel ist es den Motor so einzustellen das dass Benzin/Luft Gemisch über die gesamte Drehzahlspanne optimal ist .
Wenn durch den K&N Filter mehr Luft rein kommt muß auch mehr Benzin zugeben werden um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten ....das Ergebnis ist dann im günstigsten Fall -mehr Leistung .
Der Benzinverbrauch wird durch solche Aktionen in den seltensten Fällen ansteigen
da ja alles "optimal" verbrannt und in vortreibe umgesetzt wird .
Momentan liegt der Verbrauch meiner Maschine ,bei harter Gangart, um die 5,5 Liter.
Ich kann nur jedem empfehlen sein Motorrad auf dem Prüfstand abstimmen zu lassen .Wenn sich auch die Leistungssteigerung(PS) in grenzen hält so verbessert sich die Leistungsentfaltung jedoch gigantisch .
Gruß
Franz
[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]