Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

brauhausmichl
Registriert: 19.04.2010 15:34

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon brauhausmichl » 26.04.2010 12:13

Hallo ich bin seit heute neu im Forum
kann mir jemand sagen ob ich die Kupplung erneuern muß oder noch warten soll.
Im 4en u. 5en gang beim beschleunigen ab ca. 5 bis 6000 touren beginnt die Kupplung zu rutschen. Ich fahre das gute ding (TDM 850 Bj. 1999) erst seit vorigem Jahr, daher weiß ich nicht welches öl früher getankt wurde. Ich habe voriges jahr teilsynthetisches 10w 40 verwendet und seit ca 300km mineralisches öl 15w 40 eingefüllt.
Fals ich die Kupplung erneuern muß kann mir jemand tips geben u. eventuell sagen ob ich bei dieser gelegenheit auch stärkere federn einbauen soll und wieviel € dabei verschlungen werden.
Ich hab im forum einiges über Kupplungshebel und seil gelesen kann das auch die ursache sein.

Gruß aus dem ösiland

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 26.04.2010 12:50

Moin Michl

Du sollest ein paar Angaben zu deinem Motorrad in deinem Profil machen . Die erscheinen dann unter deinem Provilnamen links neben dem Post . Dann kann jeder zu jeder Zeit sehen um welchen Typ TDM es geht und muss nicht immer erst den ganzen Text der Ursprungsmail lesen um zu wissen welcher Tip benötigt wird .
Vielleicht auch noch ..wo ungefähr du zuhause bist ..vielleicht wohnt ja sogar ein Helfer ums Eck.

Viel Gklück
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 26.04.2010 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

brauhausmichl
Registriert: 19.04.2010 15:34

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon brauhausmichl » 26.04.2010 14:09

Danke ich werde das beherzigen und ein foto u. die daten meiner tdm im profil einstellen.

Gruß aus oberösterreich

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 26.04.2010 14:21

Lies dich mal hier durch Klich mich

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon Didder » 26.04.2010 14:53

Hallo Michl,

wieviel hat die kleine denn gelaufen? Meiner Meinung nach eindeutig verschlissene Kupplung. Tipps kann ich Dir leider keine geben. Zu den €'s kann man nur was sagen wenn man den Aufwand kennt. Nur für's Wechseln der Beläge und den Einbau stärkerer Federn hab ich so um die 120 € bezahlt (muss aber noch einmal nachschauen). War jedoch ein kleiner Schrauber, keine Markenwerkstatt. Wenn mehr (Stahlscheiben) gewechselt werden muss, wird natürlich teurer.

Zum Thema Kupplungsseil: Der Griff sollte so 10 bis 15 mm Spiel haben. Ist das nicht der Fall, erst mal einstellen und noch einmal testen. Mit Glück könnte es auch daran liegen...

Dieter

brauhausmichl
Registriert: 19.04.2010 15:34

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon brauhausmichl » 26.04.2010 20:23

Hallo Dieter
Danke für die info, muß ich auf jeden fall neu einstellen, bei meiner ist das spiel am kupplungshebel max. 5mm. Sind ca 36000 km schon genug um die kupplung erneuern zu müßen.
Gruß aus oberösterreich
--
yamaha na und !!!!
Zuletzt geändert von brauhausmichl am 26.04.2010 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Kupplung rutscht im 4en u. 5en

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 26.04.2010 20:27

Mit 20 W 40 ist es besser geworden, um mal Bezug auf den Link vom Dr. zu nehmen.


Weg ist es noch nicht.

Meine Kupplung ist übrigens im Winter 2009 / 2009 neu gemacht wurden.
Stärkere Fedren seit 02/2010.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste