motor überhitzt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

motor überhitzt

Beitragvon TheBalvenie » 21.04.2010 09:29

hallo gemeinde,

ich hab mal ne frage. im stadtverkehr, also bei längernen stop`n go fahrten steigt bei mir die temperaturanzeige bis knapp vor dem roten bereich. wenn ich dann allerdings ein paar 100 meter zügig durchfahre geht sie wieder in den normalen bereich zurück. ist das bedenklich?

balvie

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

motor überhitzt

Beitragvon Nonsens » 21.04.2010 09:39

Hallo Whisky-Freund :lickout:

zumindest bei meiner 3VD passiert das im Sommer auch, wichtig wär halt, dass der Ventilator anspringt, wenn sie in den roten Bereich geht. Vielleicht fehlt aber einfach nur ein bißchen Wasser? Aber bis kurz vor den roten Bereich ist jetzt nicht wirklich dramatisch.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

motor überhitzt

Beitragvon TheBalvenie » 21.04.2010 09:43

ganz blöde frage...woran merke ich, dass der ventilator anspringt?

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

motor überhitzt

Beitragvon 100wasser » 21.04.2010 10:05

TheBalvenie schrieb:
> ganz blöde frage...woran merke ich, dass der ventilator anspringt?

lass sie einfach im stand laufen- wenn dann der Ventilator sich anfängt zu drehen
ist er an ;)
...bei mir ist das so ca. 1 cm vor dem roten .

Auf das Wasser würde ich aber auch mal achten - auch wenn der Ausgleichsbehälter voll ist kann unter dem Kühlerdeckel doch was fehlen .


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 21.04.2010 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

motor überhitzt

Beitragvon Kruemel » 21.04.2010 11:14

Moins!
Ventilator springt bei mir auch erst kurz vor rot an - einfach nur checken, ob er das tut .....

Einmal hörst Du das - allerdings wenn Du draufsitzt, eher leise, zweitens kann es sein das Du den warmen Luftstrom seitlich an den Seitenteilen (dazu sind die großen Öffnungen seitlich drin) fühlen kannst .....

Kühlsystem:
eigentlich füllt sich das mit dem kalt/warm- Wechsel und den daraus folgenden Volumenänderungen aus dem Ausgleichsbehälter nach - mehr dazu hier:

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13826&start=1#10

Dennoch hat mir die Temperaturanzeige bereits zweimal signalsiert, das das System undicht ist und das das Wasser ziemlich raus ist - durch ein Steigen der Temp aus dem Normalbereich heraus, allerdings auf der Autobahn ....
Damit das ganze funktioniert ist allerdings ein "gut gefülltes" System - wie 100 W schon schreibt - am Kühlerverschluss nötig .....
Wenn der Kühler halbleer ist, wird der Austausch mit dem Ausgleichsbehälter vielleicht nicht klappen ..... aber alles, was halbwegs voll ist - sprich, der Kühler muss nicht unbedingt bis zum letzten Millimeter voll sein, wenn ich dranwar - wird sich selber nachfüllen, wenn ok ......

Andererseits - schadet nix, mal nachzuschauen .... (um Gottes Wille nur bei kaltem Motor!)
Wenn Du den Kühlerdeckel löst, sollte - nach der letzten Fahrt auf dem Seitenständer abgestellt und abgekühlt - Dir ein Teelöffel Kühlplürre schon entgegenkommen, und das Zeug im Stutzen stehen ....
Dann ist alles in Butter

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

motor überhitzt

Beitragvon casi » 21.04.2010 11:49

TheBalvenie schrieb:
> hallo gemeinde,
>
> ich hab mal ne frage. im stadtverkehr, also bei längernen stop`n go
> fahrten steigt bei mir die temperaturanzeige bis knapp vor dem roten
> bereich. wenn ich dann allerdings ein paar 100 meter zügig durchfahre
> geht sie wieder in den normalen bereich zurück. ist das bedenklich?
>
> balvie

ist ganz normal wenn der kühlende fahrtwind fehlt.

wie bereits schon erwähnt ist darauf zu achten , dass die temp. nicht weiter steigt.
und sicherheitshalber kühlmittelstand kontrollieren
(aber das sollte man sowieso regelmässig 8) )

die temp. sinkt in der regel wenn der ventilator läuft.

ach ja wenn´s regnet kommt die TDM gar nicht richtig auf temp.

bei "normalen" temperaturen (z.B. 20 grad) und normaler fahrt
steht der zeiger bei mir genau mittig

bei stadtfahrt (stop and go) kommt´s auch vor , dass sich der ventilator einschaltet
(kurz vor dem roten bereich)

bei nur 4-5 grad und/oder regen ist die temp. anzeige am unteren ersten drittel der anzeige
---------------------------------------------------------------------- -----

Liebe Grüsse Günther

http://www.guwe.at

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

motor überhitzt

Beitragvon TurboSam » 21.04.2010 11:57

Ist bei der 3VD absolut normal !

Sobald du aus der Stadt oder dem Stau raus bist, geht sie rasch wieder runter.


--
Loud pipes save Lifes !!

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

motor überhitzt

Beitragvon D.M.7.0 » 21.04.2010 16:38

TheBalvenie schrieb:
> ganz blöde frage...woran merke ich, dass der ventilator anspringt?

ist wirklich gut zu hören, trotz Helm, Verkehrslärm etc. Hatte ich letztes Wochenende erst gehabt bei meiner RN.
Ansonsten alles was schon geschrieben wurde und wenn Du willst nochmal die Sicherung checken, der Kühler-Lüfter hat eine eigene, ist schnell einzusehen, gleich unter der Sitzbank, bei mir die 2te von links 20A.

Grüße Mike

--
Libenter homines id, quod volunt, credunt
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 21.04.2010 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

motor überhitzt

Beitragvon TheBalvenie » 22.04.2010 09:03

Vielen Dank für die erschöpfende Auskunft von euch "alten Hasen". hab heute drauf geachtet und der Venti schaltet sich tatsächlich kurz vor dem roten Bereich ein. und dann geht die Temp runter. ist halt nur so, wenn man 20 Jahre nicht auf einem Moped sass, und sich dann so ein Spielzeug im "reifen" Alter zulegt, man doch ziemlich hellhörig ist, wenn irgendwas ausserhalb der Norm liegt.
passt zwar nicht hierher, aber ich hab mir auf euren Rat hin den Roadsmart zugelegt, und muss sagen, ich bin begeistert. der Unterscheid zu vorher ist ungefähr so, wie wenn man von alten Fassdauben auf Carvingschie umsteigt.

lg
Balvie

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

motor überhitzt

Beitragvon D.M.7.0 » 22.04.2010 11:56

prost balvie...:))
gern gescheh´n, Roadsmart Unterschied zu welchem denn? Also zu den Serienschluppen ist jeder andere Reifen eine Offenbarung..!!8)

Dann mal weiterhin Gute Fahrt bei jeder Temperatur,

Mike

PS: mal so neugierig frag: was war denn Dein letztes Moped vor 20 Jahren..??
--
Libenter homines id, quod volunt, credunt

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

motor überhitzt

Beitragvon TheBalvenie » 23.04.2010 09:27

Hallo Mike,

auf dem moped waren tatsächlich noch die seriengummis mit 12.000 KM!!!!!!!!! drauf. die waren schon mehr eckig als rund im Querschnitt.
zu meinem letzten 2rad...öhm...ich hab nachgerechnet, es sind ned 20 Jahre her sondern eher 30. da war ich 1 jahr in Sri Lanka und fuhr eine 250er honda...keine ahnung mehr was das für ein typ war.
als ich dann wieder zurück in europa war, hab ich mir ne 750 suzuki bestellt, aber den kauf dann storniert, weil ich es zu dieser zeit klüger fand zu heiraten und die kohle in wohnung, usw zu stecken. seitdem war ich auf 4 rädern unterwegs.
aber nachdem ein sehr guter freund voriges jahr nach seiner scheidung als erstes den mopedführerschein machte und sich ne Transalp kaufte, und mir dieses ding dann während seines urlaubes für 2 wochen überliess, war ich wieder infiziert. und seit vorigen monat bin ich stolzer besitzer einer blauen schönheit mit 900 ccm.

lg
balvie

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

motor überhitzt

Beitragvon 100wasser » 23.04.2010 12:10

TheBalvenie schrieb:
>...., hab ich mir ne 750 suzuki
> bestellt, aber den kauf dann storniert, weil ich es zu dieser zeit
> klüger fand zu heiraten und die kohle in wohnung, usw zu stecken.
> seitdem war ich auf 4 rädern unterwegs.


Ja ja ....HEIRATEN ....die Tür zum Glück !
Leider bemerken viele es zu spät das die Türe von der anderen Seite nur einen Knauf hat .:teufel: ;) ;)
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

motor überhitzt

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 23.04.2010 12:46

100wasser schrieb:

> Ja ja ....HEIRATEN ....die Tür zum Glück !


Ein GAU ist der " größte anzunehmende Unfall "

Ein HEI ist die " höchste einzukalkulierende Investition "

und mit Raten sind hier " Geburtsrate und Leasingrate " also Inflationsrate gemeint .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste