The_Nils schrieb:
> Nur zusammengesteckt ja ??? Echt .. merkwürdige Verbindung .... das
> ist doch Graugus ... na ok ... ich werde da heute mal sanft mit Druck
> drangehen ... Schraubstock ... 2 Alubacken ... und los ... mal sehen
> ...
>
>
> "LOS GEHTS"
>
http://www.nils-homann.de/losgehts/index.html
> *** Der Kurzfilm zur Motorradsaisongstart ***
>
grins!
Grauguss heist nicht Grauguss, weils grau ist ....
und Aluguss haben wir auch, hab ich gerade gesehen ...
Grauguss ist ein Eisenwerkstoff (wäre auch magnetisch), und mit Alu gäbs an der Stelle sicherlich auch Probleme - das ist irgendeine Zinkspritzgusslegierung, so wie auch die Vergasergehäuse .....
Das Zeug ist relativ weich, gleichzeitig auch spröde - drückt man das über die Massen, verformt sichs und bekommt auch Risse ...
Auch kanns sein, wenn Dus im Schraubstock zusammendrückst, das es etwas verkantet (vom "schnell zuviel" mal ganz abgesehen), frisst, und durch den Materialaufbau dann deshalb undicht wird oder andere Probleme macht .....
also - ich würde sehen, das ich eine Unterlage habe auf der das Ding möglichst "flächig" aufliegt, und ganz sachte mit einem Hammer - evtl. Kunststoffhamer? oder Holzzwischenlagen? - ein paarmal wirklich sachte und sanft draufklopfe ..... 2 bis 3 Mal wirklich "Feinmechanik- Klöpfeln" .... den Hammerkopf ohne jede Kraft nur mal etwas fester als "drauflegen" draufklopfen .....
Fertich ....
Wenn das in der Produktion so massiv gefügt worden wäre, dann hätte sichs nicht gelöst bzw wäre gkleich zerdrückt worden - aber das Zeug passt eben auch seine Herstellungsungenauigkeiten aufgrund der Materialeigenschaften an, und dichtet so.
Ausserdem, dadurch das es "schmiert", so weich ist, verreiben/fressen eben die Oberflächen etwas aneinander - deshalb hält das eigentlich ganz gut ....
Vielleicht waren die am Montag morgen eben noch zu schüchtern bei der Montage? (ob das deshalb "Montage" heist?)
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"