Voll in die Miste gefasst

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

3vd-neuling
Registriert: 19.02.2010 23:08

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon 3vd-neuling » 11.03.2010 21:58

Hallo liebe Forengemeinde habe ein etwas großes Problem weiß net wie ich da jetzt verahren soll

Also habe mir ne tdm 850 gekauft alles soweit in Ordnung dachte ich also das Moped zum freundlichen gebracht ok soweit

Doch auf einmal klingelt das Telefon der freundliche dran,
er überbrachte mir eine nicht so schöne Meldung die da wäre Lagerschalen eingelaufen beim einstellen der Ventile festgestellt .;( ;( ;( ;(

Glück habe ich in dem Sinn gehabt das er noch ein Kopf da hatte für 200 Euro der in Ordnung ist, wird aber mit der Arbeitszeit eine schön teure Reperatur

meine frage meint ihr ich kann mit dem Verkäufer nochmal Verhandeln weil ist ja doch schon en größerer Schaden.
Zuletzt geändert von 3vd-neuling am 11.03.2010 22:06, insgesamt 3-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 11.03.2010 22:35

Son Glück aber auch ... dass der zufällig gerade son Kopf da hat ? I)

Nenn mal ein paar Eckdaten zu deinem Motorrad ..und sprich auf jeden Fall mit dem Verkäufer der TDM ...vielleicht hat der ja auch noch was dazu zu sagen .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon Yamaha-Men » 11.03.2010 22:36

Nockenwellen haben eigentlich nur Lagerschilder, keine Lagerschalen, die Nockenwellen laufen direkt im Kopf, deshalb auch der Wechsel des Kopfes, sonst bräuchte man ja nur die Lagerschalen austauschen und gut wärs.
Kann mich aber auch nicht daran erinnern etwas derartiges hier schon einmal gelesen zu haben
wieviel Km hat deine TDM eigentlich ?(

versuchen kannste es auf jeden Fall, kommt halt auch darauf an ob Privat oder vom Händler gekauft, bei Händler besteht Gewährleistung; vielleicht ersetzt der Verkäufer dir die Hälfte der Kosten wenn Privat gekauft
Arbeitszeit dürfte sich auf 2-3 Stunden belaufen schätz ich mal, entscheidend ist dann natürlich was der Freundliche pro Stunde verlangt

PS: wäre vielleicht auch hilfreich das Profil zu ergänzen damit man weiß aus was für einer Gegend du kommst, kann oftmals auch helfen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 11.03.2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon MGScandalo » 12.03.2010 09:14

..200,- für einen gebrauchten Zylinderkopf ist ein sehr guter Preis! Vorausgesetzt er ist o.k.!
Stell doch mal ein Foto von dem "defekten" Kopf ein! Nimm den auf jeden Fall mit nach Hause!
Ein nackter (ohne Ventilführung, Ventile, Ventilschaftdichtungen) kostet ca. 1500,-!!

Die Rep-Kosten werden auf jeden Fall über 500,- liegen. Ein Anruf bei dem Vorbesitzer kann nicht schaden!!
Gruß MGScandalo

3vd-neuling
Registriert: 19.02.2010 23:08

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon 3vd-neuling » 12.03.2010 09:58

Danke für die Antworten erstmal habe jetz Kontakt zum Verkäufer aufgenommen treffen uns heute werde später mal berichten wie es gelaufen ist die TDM hat 45000 km auf der Uhr und ein Bild vom Kopf habe ich auch hochgeladen

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000011 ... la54Yw.jpg

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon archer769 » 12.03.2010 10:48

4tx-neuling schrieb:
>> Also habe mir ne tdm 850 gekauft alles soweit in Ordnung dachte ich
> also das Moped zum freundlichen gebracht ok soweit
>
> Doch auf einmal klingelt das Telefon der freundliche dran,
> er überbrachte mir eine nicht so schöne Meldung die da wäre
> Lagerschalen eingelaufen beim einstellen der Ventile festgestellt .;(
> ;( ;( ;(

That sucks ...

> meine frage meint ihr ich kann mit dem Verkäufer nochmal Verhandeln
> weil ist ja doch schon en größerer Schaden.

Tja, kanste versuchen. Aber die Frage für mich als "nicht Mechaniker" ist immer: kann ein Laie solch einen schaden prognotizieren ohne dass die Machine auseinandergenohmen wird?

Wenn nicht dann sehe ich keinen Grund für den Verkäufer etwas zu übernehmen. Er konnte es zu 99.9% nicht wissen das da ein Problem ist. Ich nehme an das ist das grösste Problem wenn von Privat gekauft wird.
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).
Zuletzt geändert von archer769 am 12.03.2010 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon Kruemel » 12.03.2010 18:05

jupp, hatte ich auch .....

gleiche Stelle, gleiche Welle ....


Habs bei mir auf ein zu hohes Anzugsdrehmoment und ein "unsachgemäßes" Einfahren (ne Zeit lang fahren, bischen abkühlen lassen, weiterfahren, und wieder und wieder damit sich die Teile setzen können, nach dem Ventileeinstellen zurückgeführt ......

Bemerktbar gemacht hat sichs durch "lustige" Vibrationen die so bei ca 4000 4500 U/min anfingen ..... so bis in die Rasten hinein ....
Weiterhin war auffällig der metallic- Effekt im Öl .....

Kernaussage der letzten Sätze: spannend wäre zu wissen, ob vielleicht bei dem KM- Stand gerade die Ventile eingestellt waren?
zweitens - der Besitzer kann, wenn nicht Selberschrauber und topfit das kaum wissen .....

Wenn könnten eher Dichtmassespuren an den alten Teilen evtl. erzählen, das da "gerade" jemand dran war ... das würde dann auf bewusst verkauft hinweisen können (!!!() ....
Alteile ansehen, und Werkstatt befragen ...


Grüßle


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

3vd-neuling
Registriert: 19.02.2010 23:08

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon 3vd-neuling » 13.03.2010 11:08

Also haben uns getroffen und da kam raus das die Ventile schonmal bei 3500 eingestellt wurden ich denke mal das der wo Sie eingestellt hat damals die Teile zu fest angeschraubt hat weil mit 100% Sicherheit da dieser Schaden noch nicht Vorlag.

Von dem Schaden wussten Sie zu 100% nix sonst hätten sie das Moped ja auch nicht verkauft (Ich kenne den Verkäufer ja und kann ihm auch zu 100% glauben )

Das war halt wieder mal großes PECH !!!!!!!!!
Zuletzt geändert von 3vd-neuling am 13.03.2010 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Voll in die Miste gefasst

Beitragvon Kruemel » 13.03.2010 12:26

Moins!

wenn du mit deiner Werkstatt mal wieder Kontakt hast, würd ich die mal vorsichtig fragen, ob beim Lösen der Lagerhalbschalen an den Nockenwellen Auffälligkeiten aufgefallen sind ....
Sprich, nennenswert zu fest .....

Wobei, ganz deutlich hier meine Erfahrung damit ..... angezogen werden die Schrauben für die Lagerschilde mit 10 Nm ...... das ist wirklich "lauwarm" ......

Bei meinem ersten Versuch diesbezüglich der dann das Lehrgeld nach sich zog, habe ich nen "billig"- Drehmomentschlüssel verwendet ......
Ich MEINE bemerkt zu haben, das die Dinger beim ersten Auslösen "am Tag" erstmal zu spät lösen ...... deshalb knacker ich die Dinger - gerade bei den niedrigen werten - immer erstmal "wach" .....
Zweitens ..... 1Nm ist sehr wenig ..... aber bei dem Anzugsmoment immerhn 10% ......
Heist, bei den letzten beiden Malen hab ich den Drehmoschlüssel eher als Sicherheit genutzt, aber mich vor allem auf meine Fingerspitzen verlassen ....

Zusammenfassend damit die Aussage - man kann das sehr leicht versemmeln ......
und, wie schon vorweg gesagt, der Materialpreis ist durchaus soweit ok .......

oder so herum - es hätte schlimmer kommen können ....

Dennoch, herzliches Beileid ......

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste