Kupplungsfedern

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Kupplungsfedern

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.11.2009 18:39

Welche Unterscheide gibt es zwischen diesen

von Lucas

oder denen von

Kedo

(Irgendwie Klappt der Link zu den Federn nicht.)
Ich glaube aber, dass ihr wisst, welche Ferdern ich meine.

Hat jemand Ertfahrungen mit sowohl den Kedo, als auch mit den Lucas-Federn?

Gibt es, außer vom Preis her, gravierende Unterschiede?
(weil der Preis, ist mir Wurscht. Nur das Beste für meine Beste.)


Vielen Dank im Vorraus für die Antworten.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Kupplungsfedern

Beitragvon Beeblebrox.Z » 21.11.2009 18:56

Na das ist ja mal wirklich eine hochinteressante Frage. ?(

Ich persönlich habe Anfang des Jahres nach 127.000 km von den Originalen auf die Federn von Kedo gewechselt. Da ich in diesem Jahr läppische 700 km gefahren bin, wage ich noch keine Bewertung abzugeben.

Aber wer wechselt die Federn schon so oft, dass er in einem normalen TDM-Leben unterschiedliche Zubehör-Kupplungsfedern verwendet?? Der- oder Diejenige möchte sich bitte melden, diese Erfahrungen interessieren mich wirklich.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kupplungsfedern

Beitragvon Limbo » 21.11.2009 20:11

Im Zuge einer Motorinstandsetzung habe ich mal die Kupplungsfedern einer 10 jährigen Honda gegen "verstärkte" Federn von Louis ausgetauscht.

Eine Sonntagsrunde später habe ich die Federn zurückgetauscht, weil mir die Finger der Kupplungshand schmerzten.

Deshalb tausche ich künftig Kupplungsfedern nur, wenn die Kupplung mit neuen Scheiben rutscht, und werde möglichst auf Orginalfedern zurückgreifen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Kupplungsfedern

Beitragvon miko » 21.11.2009 20:47

Na damit sind ja dann Robby's Fragen vollständig beantwortet :bounce:


Hugh ich habe gesprochen :p miko

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Kupplungsfedern

Beitragvon torstili65 » 21.11.2009 21:47

ich ab da andere efahrungen gemacht.hatte nach dem kauf bei meinem emchen kupplungsrutschen.hatte dann hin und her überlegt was ich jetzt tausche kupplungsscheiben federn oder beides.nach begutachtung der scheiben hab ich dann nur die federn getauscht,die verstärkten von louis.und gut wars.komme mit der bedienkraft gut zurecht.habe allerdings reichlich kraft in den händen,was mir am anfang beim bremsen auch schon probleme gemacht hat.
--
nettes wetter für alle

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Kupplungsfedern

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 22.11.2009 12:53

Limbo schrieb:

> Deshalb tausche ich künftig Kupplungsfedern nur, wenn die Kupplung
> mit neuen Scheiben rutscht, und werde möglichst auf Orginalfedern
> zurückgreifen.

Deshalb die Frage.
Meine neue Kupplung (seit der Montage vor 8000 km) rutscht, wenn das Mopped warm ist.

Also werden es die Kedo´s werden.

Danke.





Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 22.11.2009 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Karsten_B
Registriert: 14.03.2009 07:19

Kupplungsfedern

Beitragvon Karsten_B » 22.11.2009 17:15

Hallo,

ich hatte mal an meiner alten Fazer das Problem mit ein paar Unterlegscheiben gelöst. Ich hatte auch mit der Zeit eine rutschende Kupplung, war aber noch weit vom Verschleißmaß entfernt. Im Baumarkt gabs für kleines Geld Unterlegscheiben aus Messing, die perfekt gepasst haben (15,7x11,0x2,0). Kupplung wieder ok und Geld gespart.

Gruß aus Bernau

Karsten


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste