Inspektionspreise

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

rbayerde
Registriert: 12.09.2002 13:38

Inspektionspreise

Beitragvon rbayerde » 16.09.2002 22:38

Hai Geldsäcke,
Hab heute meine vor 2 Monaten von privat erworbene graue 96er TDM von der 24Tkm Inspektion geholt und (schluck) 390 Euros dafür hingeblättert (12% vom Kaufpreis). Jetzt geht mir schon die Muffe wg. der 30Tkm. Wie sind Eure Preiserfahrungen exklusive Reparaturen/Reifen/etc bei den Inspektionen???
Gruss
Roland

Registriert: 29.07.2002 16:53

Inspektionspreise

Beitragvon » 16.09.2002 22:42

Hoi Roland,

sag mal, war das nur für den Service oder hast Du auch Teile ersetzen lassen.
Eine Service ist hier in der Schweiz auch nicht ganz billig aber umgerechnet CHF 600.- ist hier auch sehr viel! 8o 8o 8o
viele Grüsse
--
Gé (T)he (D)utch (M)an

Registriert: 29.07.2002 16:53

Inspektionspreise

Beitragvon » 16.09.2002 22:50

noch e mal.....

ich habe gerade die Rechnung von anfangs Juni gefunden, umgerechnet ca. €320, nur die 12'000 Inspektion, ohne Material
Ich hätte eher getippt, dass es bei Euch weniger wäre wegen Stundensätze und so. ..
viele Grüsse
--
Gé (T)he (D)utch (M)an

tranquility
Registriert: 10.08.2002 13:03

Inspektionspreise

Beitragvon tranquility » 16.09.2002 22:52

War zwar nur zur 1000er Inspektion mit meiner TDM 900, aber da waren's auch nur 130,-EUR.

Gruß
Sebastian

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Inspektionspreise

Beitragvon Teneremicha » 16.09.2002 23:12

Moin Roland
Da sind doch garantiert Teile gewechselt worden oder?
Die 1000er hat mich 130 Euros gekostet.
Die 10000er steht nächste woche an und kostet mich ca 110 Euro +Teile und Öl.
Den Preis den du genannt hast kann ich nicht nachvollziehen.VIELEICHT Ventile einstellen lassen?
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX EZ02/02 10MM

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Inspektionspreise

Beitragvon DARKMAN » 17.09.2002 06:27

moin moin

uiiiiiiiiii sind die teuer!!! ich lasse halt ausser ventile einstellen und vergaser synchronisieren nix beim händler machen und mach es lieber selbst. is ja auch bei ner 94ziger nicht mehr so schlimm weil garantie gibt es ja eh keine mehr :))!

die letzte rechnung von anfang des jahres belief sich auf 456 euro da wurden die düsenstöcke getauscht und die bremsflüssigkeit sowie die kerzen und alles neu eingestellt!!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert von ner 91ziger zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*LEBE DEIN LEBEN BESTÄNDIG DENN DU BIST LÄNGER TOT ALS LEBENDIG*

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Inspektionspreise

Beitragvon Leuchtkäfer » 17.09.2002 07:50

Hi Leute,
es ist mal wieder Zeit auf unsere Inspektionskostenliste hinzuweisen!
Unter Dateien -> Händler und Werkstätten (Also dieser Ordner)
Liegt die Datei Inspektionskosten.xls und wird von Luggi gepflegt.
(Ein direktes Verlinken der Datei ist nicht möglich, da sie regelmäßig angepasst wird.)
Also schickt ihm eure ergebnisse, so das man möglichst einen guten überblick über die Kosten hat.

BTW ich habe für meine 24er letzte Woche gesamt 240 Teuro hinlegen müssen, wobei auch
die hinteren Bremsbeläge getauscht wurden.

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 22Mm
TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 19.09.2002 07:48, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Inspektionspreise

Beitragvon ddiver » 17.09.2002 08:07

Hallo Roland!

Hab das letzte Mal beim 12.000er so um die €150,- bezahlt (inkl. TÜV).
Hab allerdings das Öl beigestellt. Das hätte nämlich nochmals so um €80,- ausgemacht. (Ich krieg es viel billiger). ;D
Das 24.000 ist ein großes Service! D. h. mehr Arbeit, mehr Materialaufwand, normalerweise!

LG Rudi
Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont

Rolli
Registriert: 07.09.2002 16:54

Inspektionspreise

Beitragvon Rolli » 18.09.2002 11:19

Hallo zusammen !

Ich kann mit meine 7Mm noch nicht soviel zu den Inspektionspreisen beitragen waren ca. 120,- bei der 1000er und 140,- bei der 6000er. Jetzt steht sie wegen Motortickern wieder in der Werstatt aber das ist "gratis".
Was mich bei diesem Thema viel mehr beschäftigt ist die Tatsache, warum eine 2001er 4TX nur alle 10Mm in die Werkstatt muß, während meine 2000er wie alle davor alle 6Mm. Das geht nicht nur ins Geld, sonder mit den 10Mm würde ich auch ohne Pause wunderschön über die Saison kommen.
Als ich meine als "vergessenen Vorführer" dieses Frühjahr gekauft habe (EZ 01 aber 2000er Baujahr) meinte der Händler, daß sich am 2001er Baujahr nichts geändert hat, ist nur eine Marketingaktion von Yamaha, weil die anderen Marken 10Mm Service jetzt auch verstärkt anbieten. Wenn das wirklich so ist, was spricht dann nach der Garantiezeit für eine "freiwillige" Verlängerung der Serviceintervalle?
Oder, lieber 2001er 4TX ler, sind die Inspektionen alle 10Mm dann auch teurer ?

Gruß an alle, die 10 Ventile auf 2 Rädern spazierenfahren

Rolli
2000er 4TX

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Inspektionspreise

Beitragvon hansp » 18.09.2002 13:38

Hallo zusammen,

nachdem ich meine gbraucht gekauft habe (vor 2,5 jahren)
dachte ich auch ich lasse mal ein Service vom Profi machen.
Das Ergebnis: 590 EU.
Ventile einstellen, neue Bremsbeläge (die hätten schon noch gehalten) ...
Das war das Erste und letzte mal dass mich eine Werkstätte
gesehen hat. Nun mache ich über das Jahr eine Liste, und zum Auswintern wird alles
was ansteht gemacht. Ich habe schon wieder eine schöne Latte beisammen,
von Ansaugstutzen tauschen, da porös, bis zu Radlager überprüfen (da habt Ihr mich verunsichert), hinten neue Bremsleitung (Stahlflex, mal probieren wie das Montieren geht)
und so einiges mehr. Zum Ölwechsel habe ich eine Firma aufgetrieben bei der man auch größere Gebinde bekommt (Bei uns in Ö bekommt man das Öl nur Literweise zum Apothekerpreis)
Und so einiges mehr.
Zur Geldersparnis kommt noch der Spass beim schrauben.

Grüsse aus Wien
hans-peter
Zuletzt geändert von hansp am 18.09.2002 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

rbayerde
Registriert: 12.09.2002 13:38

Inspektionspreise

Beitragvon rbayerde » 18.09.2002 22:24

Hai Mitleidende,

Danke für die flotte Resonanz! (is ja voll beeindruckend).

Leider muß ich feststellen nachdem ich eure Beileidsbekundungen gelesen habe, dass ich tatsächlich ziemlich viel bezahlt habe, denn ich habe bis auf die hinteren Bremsbeläge (42 Euro) nix tauschen lassen.
Von den 390 Euros waren knapp 200 Euro für Arbeitseinheiten und der Rest Material wie Dichtungen, 4l Öl (35Euro), Zündkerzen, Öl-Luftfilter, Bremsflüssigkeit.

Ach ja, Danke für den Tipp mit der Liste. Ich hab sie mir gleich angesehn, aber als ich heut noch mal auf den Link geklickt hab' war sie unauffindbar?!?

Gruss
Roland
+ TDM850 4CN
- 390Euro

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Inspektionspreise

Beitragvon Leuchtkäfer » 19.09.2002 07:46

Hi Roland,
rbayerde schrieb:

> Leider muß ich feststellen nachdem ich eure Beileidsbekundungen
> gelesen habe, dass ich tatsächlich ziemlich viel bezahlt habe....

Das klingt nicht gerade gut. Aber BTW würdest du die Infos über den
Preis und so weiter deiner Inspektionen an den Ersteller der Liste
(Luggi )weiterleiten, damnit die Liste umfangreicher und somit informativer wird?
Somit haben alle was davon.

> Ach ja, Danke für den Tipp mit der Liste. Ich hab sie mir gleich
> angesehn, aber als ich heut noch mal auf den Link geklickt hab' war
> sie unauffindbar?!?

Sorry, der Link lag etwas ungünstig, da er sich bei jedsem Ändern der
Datei auch ändert. (Mein Fehler)
Guckst du am besten in dieses Verzeichnis (Händler und Werkstätten).
Dort liegt dann die Inspektionskosten.xls Datei mit den gewünschten Daten.

HTH

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 24Mm
TDMF#2

RH
Registriert: 19.08.2002 13:45

Inspektionspreise

Beitragvon RH » 19.09.2002 08:06

Hallo zusammen,

habe selbst erst seit ein paar Wochen eine TDM.
Was mich nur wundert, dass ihr bei älteren Modellen überhaupt noch eine Inspektion machen lasst.

Ich denk' mir bis auf Ventile bzw. Vergasereinstellungen kann man doch alles selbst machen.
Auch wenn man, vielleicht nicht unbedingt handwerkliches Geschick besitzt, würde ich dann eher Freunde/Bekannte zur Hilfe bitten (bei den genannten Preisen).

Noch eine Frage zu den Ventileinstell Intervallen:
Bei meiner 3VD (4dt) sind es alle 24 tkm
Bei den neueren Modellen habe ich gehört, wären es alle 42 tkm!!!!!

Wo ist der Unterschied????

Ventiltrieb ist doch nahezu gleich geblieben, oder nicht???
Oder ist das auch nur wieder Marketing???

Viele Grüsse

Ralf

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Inspektionspreise

Beitragvon hansp » 19.09.2002 08:11

Hallo Ralf,
über dieses Thema wurde schon viel diskutiert. Versuchs mal mit der Suchfunktion. Es gibt einige TDM-Serien bei denen sich die Ventilsitze der Auslassventile am Anfang leicht einschlagen. Da ist dann ein Kontrollintervall von 24MM ratsam. Aber wirklich genaueres dürfte keiner wissen. Ich denke mal bevor ich einen ZKofpschaden riskiere mache ichs eben öfter.
Nächstes jahr, habe ich beschlossen, werde ich mich selbst darum kümmern. Habs früher bei den Hondas auch gemacht (War aber einfacher).
Grüsse aus Wien
hans-peter

rbayerde
Registriert: 12.09.2002 13:38

Inspektionspreise

Beitragvon rbayerde » 20.09.2002 00:20

Hallo Ralf,

laut Yamaha Inspektionsblatt muss eine 3VD BJ 95 auch nur alle 42000km zum Ventile einstellen!
Übrigens ... die Gründe dafür dass ich meinen alten Hobel zur 24tkm Inspektion in die Werkstatt brachte waren :
1.) Ich hab die TDM als Wiedereinsteiger erst vor 2 Monaten gekauft und wollte sie vom 'Profi' prüfen lassen.
2.) Ich brauchte auch ne neue Bereifung (Dunlop -> MEZ4)
3.) Ich hab 2 linke Hände
4.) Ich bin stinkend faul
5.) Ich hab Geld wie Dreck ... öh... war nur Spass

Aber eigentlich hast Du Recht. Nach den nächsten 6000km überleg ich mir noch mal ganz genau, ob ich ne reguläre Inspektion machen lassen soll oder nur die Sachen die ich nicht hinkriege.

Gruß
Roland

P.S. Hallo Hartmut, ich hab die Tabelle wiedergefunden und meine Daten an Luggi gemailt. Danke.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Inspektionspreise

Beitragvon ilwise » 20.09.2002 11:26

Zum Thema Ventilspiel einstellen und das werkseitig vorgegebene Intervall:
Meine 94-er 3VD musste bereits nach 15tkm zum Einstellen, da sie schlecht ansprang und wenig Leistung hatte. Lt. Händler waren die Ventile so zu, dass sie vermutlich in den darauffolgenden km den Geist aufgegeben hätten. Gleichzeitig ließ ich mir den Dynojet-Kit einbauen. Das Ventilspiel wurde im Rahmen einer Inspektion bei 40 tkm geprüft und war in Ordnung. Ich habe jetzt ca. 65 tkm drauf und ich denke nicht, dass ich kurzfristig nur um 250 E dafür auszugeben just for fun eine Kontrolle durchzuführen. Die Maschine springt (dank Splitfire-Kerzen) immer auf den 1. Knopfdruck an.
Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass der Motor in der ursprünglichen deutschen Abstimmung so fett lief, dass sich im Kopf thermische Probleme entwickelt haben, die zu einem frühen Verstellen der Ventile geführt hat. Ein fettes Gemisch hinterlässt sicherlich auch mehr Abbrand an den Ventilsitzen, die dann vorzeitig nicht mehr richtig dichten. Ich würde fast behaupten, dass mein Kopf nach dem Eingriff von innen aussieht wie frisch von der Werkbank. Ich hatte außerdem schon an anderer Stelle über den sensationellen Spritverbrauch (zw. 4,2 und 5,6 l/100km) meiner 3VD gesprochen. illegal - scheissegal!

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Inspektionspreise

Beitragvon hansp » 20.09.2002 12:01

Hallo ilwise,

nur am Rande, fett eingestellte Motoren laufen kühler (Stichwort: Innenkühlung) als mager eingestellte. Dafür liefern mager eingestellte Motoren mehr Leistung ab.

LG
hans-peter

PS.: wir würden uns freuen wenn du unter den Posts einen Namen angibst und dein Profil etwas erweiterst.
Zuletzt geändert von hansp am 20.09.2002 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Inspektionspreise

Beitragvon tdm-hans » 22.09.2002 20:57

@RH
>Noch eine Frage zu den Ventileinstell Intervallen:
>Bei den neueren Modellen habe ich gehört, wären es alle 42 tkm!!!!!

Fast, 40 tkm steht in der Anleitung. Sehr angenehm da kann man eine Weile fahren.
Bei meiner Suzuki DR war auch alle 6 tkm ein Service fällig, nur den 1000er habe ich machen lassen. Nachdem ich festgestellt habe das nach 6 tkm die Ventile genauso wie am Anfang waren, habe ich den Intervall auf 12 tkm verschoben, selbst da wäre es noch nicht unbedingt nötig gewesen. Öl habe ich aber trotzdem alle 6 tkm gewechselt.
Ich denke das kommt auch drauf an wie die Mühle gefahren wird. Ständig auf Anschlag sind die Ventile wahrscheinlich öfter fällig, aber das muss jeder selber wissen wie er fährt.
Ob das jetzt mit der TDM vergleichbar ist?
Ich übernehme auf jedenfall keine Haftung. :D


>Wo ist der Unterschied????

Keine Ahnung ?(

Den nächsten Kundendienst (19 tkm) werde ich auf jedenfall beim Händler machen lassen, danach mal sehen, Ölwechsel kann ich ja selber, Ventile werde ich machen lassen, das war schon immer ein Gfrett (1 Zylinder, 4 Ventile gegenüber 2 Zylinder, 10 !! Ventile) weil man einfach nicht gscheid rankommt.

Und solange die Ventile nicht klappern, das man meint man hätte einen Diesel ist es eh nicht so schlimm. ;D ;D
Hans

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Inspektionspreise

Beitragvon Stonie » 14.04.2007 07:01

Leuchtkäfer schrieb:
> Hi Leute,
> es ist mal wieder Zeit auf unsere Inspektionskostenliste hinzuweisen!
> Unter Dateien -> Händler und Werkstätten
> (Also dieser Ordner)
> Liegt die Datei Inspektionskosten.xls und wird von Luggi gepflegt.
> (Ein direktes Verlinken der Datei ist nicht möglich, da sie regelmäßig angepasst wird.)


Ist die Datei gelöscht oder verschoben worden?


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Summe_Dau
Registriert: 26.02.2007 20:06

Inspektionspreise

Beitragvon Summe_Dau » 14.04.2007 12:23

Hab am Donnerstag ebenfalls Inspektion gemacht, allerdings ersma die kleine 1000er nur

(bei Voiges in Uetze, Raum Hannover) und bin bei 124,50€ alles inklusive gelandet.

Machte nen sehr ordentlichen Eindruck auf mich der Laden, würd ich daher

weiterempfehlen wollen. :)

Tapsbär
Registriert: 29.07.2006 19:26

Inspektionspreise

Beitragvon Tapsbär » 14.04.2007 20:47

ich war bis 2006 mit einer Honda SevenFifty unterwegs. Und obwohl die sehr sehr pflegeleicht ist, bezahle ich mit meinen beiden Yammis deutlich weniger. Was ich sagen will: die Spanne der Preise bei unterschiedlichen Händlern ist riesig.

1. der Stundensatz bei meinem Freundlichen ist recht gering (50 Euro)
2. wenn er schneller fertig wird, bezahle ich nur die tatsächliche Zeit
3. er schlägt kaum was auf die Preise von Ersatzteilen drauf.

Ich halte sehr viel von Honda und von Yamaha. Aber alleine wegen der Werkstatt werde ich wohl - solange sich bzgl. der Werkstatt nix ändert - bei Yamaha bleiben.

Viele Grüße
Rüdiger

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Inspektionspreise

Beitragvon Leuchtkäfer » 15.04.2007 11:54

Hi Stonie,
Stonie schrieb:
> Ist die Datei gelöscht oder verschoben worden?

Nein wieso?

Ich kann sie sehen und öffnen...
Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Angstbremser

Inspektionspreise

Beitragvon Angstbremser » 15.04.2007 12:40

Hallo!

Für den 1000er mit Reifen ummontieren 140 Euro
Für den 10 000er ebenfalls mit Reifenmontage 150 Euro

Für 20 000er inklusive Bremsbeläge vorne neue Kerzen und Reifen montieren die ich beigestellt hatte wollte mein Händler 345 Euro, nach einhacken weil ich sie Ihm ja schon im Winter gebracht hatte ist er auf 300 runter gegangen :D

Finde die Preise soweit i.O da ich ja auch noch den Originalen Sturzbügel drauf hab und der beim Ölfilter wechseln ein mehr an Zeitaufwand vordert.
Wenn die Garantie aber zu ende ist mach ich mir die Sachen wieder selber.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Inspektionspreise

Beitragvon Stonie » 16.04.2007 08:43

Leuchtkäfer schrieb:
> Hi Stonie,
> Stonie schrieb:
> > Ist die Datei gelöscht oder verschoben worden?
>
> Nein wieso?
>
> Ich kann sie sehen und öffnen...
> Gruß
> Hartmut
>

Ich nüscht, sehe genau 4 Dateien:

Ersatzteilpreise.doc
TDM-Reifen.xls
werkstatt.html
Yamaha Händler und Werkstätten.xls


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Inspektionspreise

Beitragvon Leuchtkäfer » 16.04.2007 09:04

Hi Stonie,
Stonie schrieb:
> Ich nüscht, sehe genau 4 Dateien:

Ich frag mal beim Luggi nach, ob es da ein Problem gibt.

Infos folgen...
Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste