Pffft Pfffft

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Pffft Pfffft

Beitragvon Argus » 28.08.2009 11:20

Seit neustem hat meine TDM folgende Marotte: Kurz nach dem Anlassen macht es Pfffft, deutlich hörbar, dann nach ca. 5 Sekunden noch Pfffft. Danach ist Ruhe.

Da ich davon ausgehen, dass mein Mopped keine Flatulenzen produziert, weis jemand was das ist?? Kettenspanner im A..? TDM = RN11, BJ 2005, dürfte eigentlioch nicht sein. Leck im Warp-Kern? Jittern im Impulsantrieb? Ermüdungserscheinung ?? :shock2: Ernsthafte Hinweise sind willkommen.

Argus der Beunruhigte



PS: Flatulenz ist der wissenschaftliche Ausdruck für Furz. :))
--
Holzauge sei wachsam
Zuletzt geändert von Argus am 28.08.2009 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Pffft Pfffft

Beitragvon Beichtvater » 28.08.2009 11:58

Das war das Überdruckventil für die pneumatische Bremsanlage des Anhängers :))
--
TDM 850; BJ 1999;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht/ -Blinker, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Pffft Pfffft

Beitragvon Catalloy » 28.08.2009 12:37

Moin, vielleicht die Tankbe-/entlüftung? Wir haben das bei unserer Kawa auch, daß die kurz pfeift nach dem Anlassen.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Klompi
Registriert: 12.08.2008 17:42

Pffft Pfffft

Beitragvon Klompi » 28.08.2009 15:09

?( ?( Was tankst Du???

Bio-Sprit gibt Blähungen!!!:D :D

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Pffft Pfffft

Beitragvon Argus » 30.08.2009 14:15

Danke für alle Ratschläge. Nach Losschrauben des Tanks und Prüfung, Ornung der Schläuche unterm Tank vorerst kein Pfft Pffft.

Gruß

Argus
--
Holzauge sei wachsam

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Pffft Pfffft

Beitragvon FreoWa » 04.09.2009 11:39

Hey... ich hab keine Blähungen....

.....

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Pffft Pfffft

Beitragvon Argus » 12.09.2009 18:40

PffPff gelöst.

Ich habe unterm Luftfilter die Unterdruckschläuche für die Klappe abgeklemmt und über zwei Schläuche und Endkappen mir unterm Tank eine schnelle Möglichkeit geschaffen, die Zylinder zu prüfen und ggf zu sychronisieren (Tipp von den Französichen TDM-Freunden).

Eine der Verschlusskappen war undicht. ach dem Anlassen saugt der Motor durch den Riß Luft an und schafft es offensichtlich den Gummischluahc durch den Untedruck so zusammenzudrücken, dass er wieder fast zu ist. Dadurch PffPff. I)

Na ja. Loch ersiegelt, kjetzt läuft sie wieder 1a. Habe mich aber sehr geärgert, siehe meinen Beitrag unter Fahrwerk.

Argus
--
Holzauge sei wachsam


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste