Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ichbin10
Registriert: 25.05.2009 12:37

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon ichbin10 » 05.08.2009 19:47

Hallo!
Habe leider in der Suchfunktion nix gefunden!!!
Habe keine Temp.anzeige!
Wann? Oder, nach wieviel Km oder Minuten kann man
das Möp richtig belasten!
Im Moment lasse ich sie eine Zigarettenlänge warmlaufen,
und nach ca.10 Minuten verhaltener Fahrt,drehe ich dann auf!!
Ölthermometer oder Kühlmittelthermo.wäre sicher eine
sinnvolle Ergänzung!!
Wie fahrt ihr euere warm?

Gruß
Peter
HD-BH--wow
--
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen!

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon 100wasser » 05.08.2009 20:06

Im Stand warm laufen lassen ist kontraproduktiv .
Der Öldruck ist kalt im Standgas viel zu gering und von der Umwelt wollen wir ja garnicht erst sprechen ;)

Ich fahre ca 10 KM recht vorsichtig bis (ca 4000 u) und danach normal . Bevor ich aber richtig am Kabel ziehe ,vollgas über die Autobahn oder so , bin ich bestimmt nochmal 20 km weiter.


Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
Zuletzt geändert von 100wasser am 05.08.2009 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 05.08.2009 20:10

Es hilft dir zwar nicht.
Aber ich hab ne Temperaturanzeige, dafür aber keine Tankanzeige.... Deshalb hab ich sie gestern mal wieder leergefahren. :mauer: Siehe ganz unten... ;D

Ne im Ernst ich hab gemerkt, dass meine Temp.-Anzeige nach etwa zwei km anfängt sich zu regen. weitere 2 km später steht sie dann auf optimaler Temp. Alles bei verhaltener Fahrweise, wohlgemerkt.

Ich hoffe, der zweite Teil meiner Anwort hilft wenigstens ein bisschen.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon chrisviper » 05.08.2009 20:34

Klapphelmfahrer schrieb:
> Ne im Ernst ich hab gemerkt, dass meine Temp.-Anzeige nach etwa zwei
> km anfängt sich zu regen. weitere 2 km später steht sie dann auf
> optimaler Temp. Alles bei verhaltener Fahrweise, wohlgemerkt.
>
Das sagt nur leider nichts über die Öltemperatur aus, welche hier entscheident ist. Diese ist je nach fahrweise erst nach 10-20km in einem Bereich, wo man guten Gewissens ein wenig mehr Gas geben kann. Und wie Franz schreibt, sollte man sich quasi langsam steigern.
Man merkt zum Beispiel auch, dass nach einer Autobahnetappe der Motor viel seidiger läuft. Dann ist die Kiste erst richtig gut durchgewärmt, nur wer will darauf warten...? :rolleyes:



Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 05.08.2009 21:05

chrisviper schrieb:
> Das sagt nur leider nichts über die Öltemperatur aus, welche hier entscheident ist.
> Diese ist je nach fahrweise erst nach 10-20km in einem Bereich, wo man guten
> Gewissens ein wenig mehr Gas geben kann. Und wie Franz schreibt, sollte man sich
> quasi langsam steigern. Man merkt zum Beispiel auch, dass nach einer Autobahnetappe
> der Motor viel seidiger läuft. Dann ist die Kiste erst richtig gut durchgewärmt, nur wer
> will darauf warten...? :rolleyes:

Da gebe ich dir Recht. Ich habe leider nur eine Temperaturanzeige, in meiner Dose wohlgemerkt auch. Die Anzeige für die Öltemperatur fehlt.

Und mit der der Äußerung von Franz gehe ich auch voll mit, mache ich ja auch.
Sein Post wurde eingestellt, als ich an meinem schrieb, somit fehlte mir auch sein Input.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 05.08.2009 21:05

Hallo,

ich habe eine Anzeige für Oel und Wasser. Du kannst davon ausgehen, daß das Oel drei mal solange braucht, um auf Temp. zu kommen, gegenüber des Kühlwassers. Je nach Strecke, wenn man nur dahin kriecht, kann es mal locker 30km dauern, bis das Oel über die 50Grad Marke kommt. Es dauert halt etwas, bis das Oel im Behälter aufgewärmt ist.

Gruss

Axel

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Red » 05.08.2009 22:02

hi,

jep habe auch ne öltemp drin, u. kann meinen vorrednern nur beipflichten.

kann bei temp. von 10°C schon mal 30-35 km dauern, bist das öl ca. 50°C erreicht.

ich fahre bis 40°C öltemp. max mit 4000U/min, bis 50°C, öltemp. x 100, u. erst über 50°C steigere ich die drehzahl auf > 5000
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 05.08.2009 22:17

Öltemperaturmessgerät war eines der ersten Anschaffungen, ist von Daytona, nicht gerade billig aber absolut Top

[ img ]

wann das Öl warm ist hängt auch immer von der Außentemperatur ab, je höher diese ist desto schneller ist das Motoröl warm, man kann also nicht sagen nach 10 Minuten oder 20 Km.
Das Daytona hat einen Meßbereich der unter - 20°Celsius beginnt, zeigt also immer die aktuelle Temperatur an, der Fühler ist in der Ölablassschraube
Hatte letzten Samstag vor der Mautstelle nach einigen Minuten Wartezeit eine Öltemperatur von 103°Celsius, beim Fahren gings dann auf 92°Celsius runter
Wenn die Zündung aus ist schaltet das Daytona um auf die Uhrzeit

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 05.08.2009 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon TDM-Reini » 06.08.2009 05:12

[ img ]

Bei ~ 20 Grad Aussentemp. braucht sie ca 10 km um auf 50 Grad Öltemp zu kommen.
Höchstwert war 65 Grad. Heißer will sie nicht werden.


Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon ralf-pb » 06.08.2009 09:01

@Reini, Yamaha-Men

wo ist das Ölthermometer angeschlossen?
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von ralf-pb am 06.08.2009 09:05, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon AIC-Peter » 06.08.2009 09:37

TDM-Reini schrieb:

> Bei ~ 20 Grad Aussentemp. braucht sie ca 10 km um auf 50 Grad Öltemp
> zu kommen.
> Höchstwert war 65 Grad. Heißer will sie nicht werden.

Nach 10km auf 50 Grad....und dann wird sie nicht heißer wie 65 Grad max???
Kann ich fast nicht glauben! ;) Denke auch das da die Fühlerposition etwas unglücklich gewählt ist! ;)
Ich weiß zwar nicht wie heiß mein Öl wird - ich habe "nur" eine LED die den Kaltzustand anzeigt solange die Tem < 55°......aber die Max-Werte von YAM-Men klingen mir deutlich glaubwürdiger! :D So um die 100-105°C können das m.M. schon mal werden - zum Vergleich - bei meinem guten alten "Kugelporsche" zeigt die Anzeige auch mal 120°C an....natürlich Luftgekühlt!
An dem analogen Öltemperatur-Anzeigegerät das ich da verbaut habe, geht der normalbereich übrigens von 60°C bis 120°C - erst dann kommt der Rote Bereich! :teufel:




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 06.08.2009 09:57

ralf-pb schrieb:
> @Reini, Yamaha-Men
>
> wo ist das Ölthermometer angeschlossen?

in der Ölablassschraube ist der Temperaturfühler eingeschraubt
Die max. Öltemperatur von 65° bei Reini halte ich für sehr gering, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Habe auch im normalen Fahrbetrieb meist um 70- 80° Celsius

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.08.2009 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Wheeler » 06.08.2009 11:13

Von wegen "kalte zustand...oeldruck zu gering". Im kalten zustand ist oeldruck hoeher als in warmen zustand (von standgas gesprochen natuerlich)....

Normalerweise reichen so 10-15 kilometer normaler fahrt um das ganze motoroel warm zu kriegen. Da aber bei TDM knapp 4 liter oel drin sind darf es einbischen laenger dauern.....

Drehzahl bis 4000 kann der motor ohne schaden wegstecken (in der warmlaufphase).
Einer hat im februar die CBR 1100 Blackbird getoetet da er sie sofort nach dem starten in den drehzahlbegrenzer getrieben hat (er wolte allen zeigen das Honda nie kaputt geht)....jetzt hat er totalschaden am motor...nicht nur lager und kolbenringe...auch kolben sind kaputt und die zylinder sind verzogen. Vom schaden am zylinderkopf wollen wir garnicht sprechen....

Also immer zeit nehmen und die TDM zaertlich warmfahren...

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon mad(4TDM) » 06.08.2009 12:41

Hallo Yam-men,

wo hast denn das Daytona her?

Weiß jemand noch andere Alternativen?

Irgendwie fehlt mir sowas auch. Ich habe bis jetzt nix tolles gefunden und müsste sonst selbst basteln.


Yamaha-Men schrieb:
> Öltemperaturmessgerät war eines der ersten Anschaffungen, ist von
> Daytona, nicht gerade billig aber absolut Top
>
> img
>
> wann das Öl warm ist hängt auch immer von der Außentemperatur ab, je
> höher diese ist desto schneller ist das Motoröl warm, man kann also
> nicht sagen nach 10 Minuten oder 20 Km.
> Das Daytona hat einen Meßbereich der unter - 20°Celsius beginnt,
> zeigt also immer die aktuelle Temperatur an, der Fühler ist in der
> Ölablassschraube
> Hatte letzten Samstag vor der Mautstelle nach einigen Minuten
> Wartezeit eine Öltemperatur von 103°Celsius, beim Fahren gings dann
> auf 92°Celsius runter
> Wenn die Zündung aus ist schaltet das Daytona um auf die Uhrzeit
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men


Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon 100wasser » 06.08.2009 12:42

Wheeler schrieb:
> Von wegen "kalte zustand...oeldruck zu gering". Im kalten
> zustand ist oeldruck hoeher als in warmen zustand (von standgas
> gesprochen natuerlich)....
>

Ja,das ist natürlich richtig aber dennoch wir bei Standgas ,
von dem kalten ,dickflüssigen (:teufel: an der Stelle muß ich noch immer lachen ;) ) Öl ,zu wenig gefördert um alles damit ausreichend zu versorgen.
Im MX5 Forum stand mal eine sehr interessante Beschreibung wie sich ein Motor (das Öl) während der Warmlaufphase verhält .Leider kann ich den Bericht nicht mehr finden .






Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

jos

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon jos » 06.08.2009 13:06

Kaltes Oel ist dicker als warmes und klebt erheblich besser und daher ist eine schnelle Erwaermung gewuenscht.
Hier findet mann davon eine Beschreibung.
Problem ist jetzt das die Pumpe das kalte Oel auch an den weitesten entlegenen und/oder durch engsten Passagen an alle drehende Stellen befoerdern muss.
Bei hoeheren Drehzahlen geht das halt besser als bei Standgas.



_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 06.08.2009 15:17

mad(4TDM) schrieb:
> Hallo Yam-men,
>
> wo hast denn das Daytona her?
>
> Weiß jemand noch andere Alternativen?
>
> Irgendwie fehlt mir sowas auch. Ich habe bis jetzt nix tolles gefunden und müsste sonst selbst
> basteln.

ich habs damals bei Paddock Stuff in München bestellt. Gabs auch mal im Polo-Shop, habs hier bei uns schon gesehen, auf der HP hab ichs leider nicht gefunden, sollte bestimmt auch noch andere geben die es anbieten.
Instrumente gibts für die Öltemperatur einige, nur zeigen viele erst ab 40- oder 60° Celsius an, was für mich ein Negativpunkt war, zudem sind viele von der Unterbringung nicht so ideal; das Daytona kann man überall installieren ohne großartig Löcher oder sonstiges machen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Wheeler » 06.08.2009 16:33

100wasser schrieb:
> Wheeler schrieb:
> > Von wegen "kalte zustand...oeldruck zu gering". Im kalten
> > zustand ist oeldruck hoeher als in warmen zustand (von standgas
> > gesprochen natuerlich)....
> >
>
> Ja,das ist natürlich richtig aber dennoch wir bei Standgas ,
> von dem kalten ,dickflüssigen (:teufel: an der Stelle muß ich noch immer lachen ;) ) Öl ,zu wenig
> gefördert um alles damit ausreichend zu versorgen.
> Im MX5 Forum stand mal eine sehr interessante Beschreibung wie sich ein Motor (das Öl) während der
> Warmlaufphase verhält .Leider kann ich den Bericht nicht mehr finden .
>
>
>
>
Ja...genau das ist das problem...deswegen auch die "anfahrdrehzahl" von bis zu 4000 U/min....dann kommt oel in jede "oefnung" und in jedes "spalt" im motor rechtzeitig und mit "maessigem" druck.
Ueber 5000 U/min ist aber der oeldruck schon am maximum...

Ich kenne auch einen "alten ganoven" der seinen Nissan Sunny neu im winter gekauft hat. Und weil er nur schoenwetterfahrer ist hat er den Nissan uebers winter nur im standgas laufen lassen...und das jeden tag. Im fruehling war der motor laut (quitschen und klopfen)...urteil....pleuellager schaden....
>
> Gruß
> Franz
>
> [ img ]
> [f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
>
>
Zuletzt geändert von Wheeler am 06.08.2009 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 06.08.2009 19:43

TDM-Reini schrieb:

> Bei ~ 20 Grad Aussentemp. braucht sie ca 10 km um auf 50 Grad Öltemp
> zu kommen.
> Höchstwert war 65 Grad. Heißer will sie nicht werden.
>
>
> Lg, Reini

Hallo,

nach 10km 50°, ne, da braucht meine dann doch länger, max. Drehzahl beim Warmfahren 4000 1/min. Aber sie pendelt sich auch bei mir um die 65° ein, bei normaler Fahrtweise (STVO + MWST). Über 70° gehts nur im Stop and Go oder zuckellei in der Stadt, dann ist die Wassertemp. allerdings schon am Anschlag. Wenn das rumzuckeln aufhöhrt, geht die Öltemp. wieder unter 70°.

Gruss

Axel

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 06.08.2009 19:56

wundert mich aber echt :gaga:
Was hast du für ein Öltemperaturmessgerät und wo sitzt der Fühler ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon 100wasser » 06.08.2009 22:28

Yamaha-Men schrieb:
>
> wundert mich aber echt :gaga:
> Was hast du für ein Öltemperaturmessgerät und wo sitzt der Fühler ?(
>
Hatten wir das Thema nicht schon mal ?
War es nicht so das ein Fühler in der Ablassschraube im Grunde nur die Gehäusetemperatur messen kan?
-irgendwas war da mal ..........?(
Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
Zuletzt geändert von 100wasser am 06.08.2009 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 07.08.2009 10:25

bin heute morgen kurz zu unseren Nachbarn nach Frankreich über die Bahn gedüst.
Nach 7 Kilometern hatte das Öl 50° Celsius, Drehzahlen bis dahin ca. 4.500 U/min, am Zielort nach 44 Km hatte das Öl 85° Celsius, Aussentemperatur beim Start 21° C.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 07.08.2009 15:36

Also, mein Geber sitzt in der Ölablassschraube.

Gruss

Axel

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 07.08.2009 16:06

wundert mich jetzt echt etwas die derart unterschiedlichen Temperaturen :rolleyes:
Habe mich deshalb auch mal mit einem Mechaniker, welcher bei Yamaha arbeitet darüber unterhalten, laut seiner Aussage sei eine Öltemperatur von 80 - 90° bei einem Zweizylinder völlig Normal, bei 4-Zylinder seis weniger
Wenn du das Daytona Instrument mit dem dazugehörenden Sensor auch hast muss da irgendwas faul sein, anders kann ichs mir nicht erklären, einzig du hast einen anderen Sensor drin

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Red » 07.08.2009 18:37

hi,

temp. liegt bei mir im normalbetrieb auf der landstrasse bei ca. 20°C auch so um die 60-70 °C.

auf der bahn bei recht hohen schnitten um die 175, bei so knapp über die 80°C, u. wenn es dann von der bahn geht geht es in ganz ganz seltenen fällen auf >90 °C.

hatte den fühler bis anfang des jahres in der ölablassschraube, seit april sitzt der fühler im öltank. seitdem ca. 5°C weniger.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 65 Gäste