schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Piri1
Registriert: 30.06.2009 11:02

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Piri1 » 30.06.2009 11:36

habe mir im april eine neue TDM900a gekauft (bin erfahrener TDM850-fahrer). von anfang an habe ich das problem, dass sie zwar startet, aber ich nicht sofort losfahren kann. sehr schlechte gasannahme, aber auch nur die erste minute, dann ist alles problemlos.
habe CO-stutzen in die krümmer bohren lassen um eine korrekte einstellung des motors zu gewährleisten.
hat jemand schon mal probleme mit der mechanischen kaltstartregelung gehabt(nur TDM900 bitte)? die mechaniker scheinen auch aufgeschmissen.
elektronische fehlermeldung zeigt sie nicht an!
kennt jemand den genauen CO-Wert für die 900er?? liegt der bei 3%?
bin sehr gespannt, ob mir hier jemand helfen kann!

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Leuchtkäfer » 30.06.2009 11:41

Hi Namenloser,
meine 900A hat sporadisch aber wirklich nur selten Probleme mit der Gasannahme beim losfahren. Allerdings nie so das ich nicht losfahren könnte.
Daher habe ich mir auch bisher keine weiteren Gedanken darum gemacht.

Der CO Wert lag bei der letztem Messung irgendwo weit unter den Grenzwerten. zumindest mit einer 0 vor dem Komma. Ich hau heute abend mal in den AU Unterlagen nach dem genauen Wert.


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2009 11:44

Hi ,

3% - 4 % vor dem Kat gemessen .

Dazu muss aber die Zusatzlufteinblassung verschlossen werden .

Ist dies dann schon eine RN18 ?

Ansonten noch Syncronisieren lassen . Evt. stimmt dies auch nicht .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2009 11:47

@ Hartmut ,

hinten am Auspufftopf gemessen gilt nicht ;)

Der CO Gehalt wird vor den Kat´s gemessen . Leider haben die TDM 900 ab 2003 nicht mehr die Abnahmestutzen in den vorderen Krümmerrohren .

Dazu kommt noch das beim Tüv , Dekra usw. sicher nicht die Lufteinblassung in die Krümmer verschlossen werden .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 30.06.2009 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Piri1
Registriert: 30.06.2009 11:02

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Piri1 » 30.06.2009 12:14

hi hartmut, hi werner,
der Co-wert liegt bei meiner bei 3,2 u. bei 3,4% vor! dem kat, das müsste eigentlich dann ok sein. aber es wäre super, wenn du nochmal in deinen au-unterlagen nachsehen könntest. ich glaube auch nicht mehr, dass es an der einstellung liegt.
losfahren kann ich bei den problemen auch irgendwie, aber hat schon nur den halben fahrspaß, wenn man bei einer neuen maschine(inzwischen 4000km) plötzlich ein gasloch hat und das jedes mal.
gruß piri

Piri1
Registriert: 30.06.2009 11:02

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Piri1 » 30.06.2009 12:18

achso, und ja es ist eine RN18 und die CO-werte wurden mit abklemmung des AIS vor dem kat am krümmer gemessen.
gruß piri

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Rolf » 30.06.2009 17:32

Ist die Kaltstartvorrichtung in Ordnung?

Startet dein Mo nach dem Anlassen mit erhöhter Drehzahl, mindestens 1500/min? Wenn nicht kannst du das ruckfreie Anfahren vergessen.

Gruß Rolf

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Steindesigner » 30.06.2009 18:55

Piri1 schrieb:
> habe mir im april eine neue TDM900a gekauft

Was sagt denn der Freundliche, du hast doch Garantie ?
Im übrigen: Vorname, Region und Modellbezeichnung im Profil wäre nett und sinnvoll. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

schlechte gasannahmewährend der ersten30sek. i. d. kaltstartphase

Beitragvon Werner-XJ » 01.07.2009 00:16

Hi Piri ,

Die CO %te dürften in Ordnung gehen .

Die erhöhte Kaltstart Drehzahl sollte schon leicht höher als die Leerlaufdrehzahl sein .
Bis 1500U/min wäre OK .

Geht aber recht schnell zurück auf die Leerlaufdrehzahl und manchmal auch darunter , da der Motor in der kurzen Zeit nie auf Temp. sein kann .

Dauert meist nur 2-3 Minuten und da ist das mit der Zusatzluft die diese Schieber durch lassen auch schon vorbei .
Der Mehrsprit wird über einen Temp.fühler ans Steuergerät übertragen und dieses erhöht im Kaltstart dann die mehrmenge an Sprit die für den Kaltstart nötig ist .

Könnte also auch sein das dieser Temp.fühler einen Weg hat .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste