Problem mit TDM 850 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

simandl
Registriert: 30.11.2002 14:06

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon simandl » 23.06.2009 13:12

Hallo TDM Gemeinde!
Mein Mechaniker hat mich gebeten diesen Beitrag in das TDM Forum zu stellen, denn er ist nach seiner 30jährigen Erfahrung mit Motorrädern am Ende seiner Weisheit.
Er hat ein Motorrad zur reparieren bekommen, welches am rechte Zylinder immer zurückschießt, das es den Vergaser abhebt.
Das macht die TDM erst nachdem sie einen Sturz hatte und einen neuen Limadeckel bekommen hat, vorher ist sie ganz normal gelaufen.
Was alles schon gemacht wurde.
Ventile eingestellt, hatten fast kein Ventilspiel mehr, jetzt passen sie wieder.
Steuerzeiten überprüft,
Zündkerzen neu,
Vergaser gereinigt und eingestellt
( auch andere TDM Vergaser ausprobiert )
Eine andere original 850er Lichtmaschiene inkl. original 3VD Deckel verbaut,
eine andere TDM 850er 3VD Zündspulen verbaut
Sobald man die TDM startet schießt sie in den Vergaser rein und den hebt es ab,
wie wenn ein Ventil nicht richtig zumachen würde.
Hat jemand einen Rat?
Grüße aus Wien Mike :rotate:

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Steindesigner » 23.06.2009 13:21

Zündfolge 360°/270°,3VD/4TX ? Hab aber nicht wirklich Plan von der Materie. Viel Glück !
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Horst_Hustler » 23.06.2009 16:58

simandl schrieb:
> Hallo TDM Gemeinde!
>
> Sobald man die TDM startet schießt sie in den Vergaser rein und den
> hebt es ab,
> wie wenn ein Ventil nicht richtig zumachen würde.
>


Genau das wäre mein Tip!
Kraftstoff-Luftgemisch wird durch das offene Einlaß-Ventil zurückgedrückt und durch den Zündfunken verpufft.
Warum das allerdings nach einem Sturz auftritt, kein Plan.
Bei einem defekten Lima-Deckel, - liegt dann rotierende Masse frei?, welche beim Sturz schlagartig blockiert werden kann.
Ventilfuß partiell abgebrochen? Ventil verbogen. Allerdings stimmen wohl die Steuerzeiten.

Ich würde mal den Kopf abnehmen, oder mit einem Endoskop durch das Kerzenloch in den Brennraum reinschauen.....

Halt uns auf dem Laufenden!
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon 100wasser » 23.06.2009 17:17

HUSTLER schrieb:
> Ich würde mal den Kopf abnehmen, oder mit einem Endoskop durch das Kerzenloch in den Brennraum
> reinschauen.....
>
Ja ja, mit Endoskope seid ihr Doktoren immer schnell dabei .;) ;D
Der gemeine Zweiradmechaniker würde da ,so glaube ich ,erst mal die Kompression messen -das wird doch wohl schon gemacht worden sein -oder ?
Ich würde die cdi Einheit kontrollieren .
Ein viel viel viel zu fett eingestelltes Standgas auf dem Zylinder könnte auch sein
-aber die Vergaser sind ja frisch eingestellt also ist es das wohl auch nicht .

Er wird doch nicht die Zündkerzenstecker verwechselt haben ;)




Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Horst_Hustler » 23.06.2009 17:41

Mensch Franz, Kompression messen. Gute Idee. ;)
Übrigens, mit dem Endoskop habe ich nicht viel zu tun, ich schaue immer gleich direkt nach...
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 23.06.2009 18:16

Hat er mal die Auslassseite kontrolliert ??
Wenn er die Ventile kontrolliert hat, Steuerzeiten gecheckt hat, Lichtmaschine bzw. Zündspulen gewechselt hat bleibt eigentlich nur noch die Blackbox (cdi) oder die Auslassseite
Wenn er auch andere Vergaser probiert hat schaltet dieses auch aus

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 23.06.2009 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon DiddiX » 23.06.2009 18:19

100wasser schrieb:

> Er wird doch nicht die Zündkerzenstecker verwechselt haben ;)

Das wäre bei ner 3vd egal (falls die Zündkabel lang genug sind).
Die Zünden immer Gleichzeitig.

Steuerkette übergesprungen?


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 23.06.2009 18:24

DiddiX schrieb:
> 100wasser schrieb:
>
> > Er wird doch nicht die Zündkerzenstecker verwechselt haben ;)
>
> Das wäre bei ner 3vd egal (falls die Zündkabel lang genug sind).
> Die Zünden immer Gleichzeitig.
>
> Steuerkette übergesprungen?

dann dürften aber die Ventile bzw. Steuerzeiten nicht stimmen

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon DiddiX » 23.06.2009 18:35

Yamaha-Men schrieb:
> DiddiX schrieb:

> >
> > Steuerkette übergesprungen?
>
> dann dürften aber die Ventile bzw. Steuerzeiten nicht stimmen
>
Na ja, es liest sich aber so, als ob die Karre bei geöfneten Ventilen,
verdichten würden. (mir fehlt hier ein Schulterzucker Smiley)
Eventuell ein krummes Ventil?

[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 23.06.2009 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 23.06.2009 19:22

DiddiX schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > DiddiX schrieb:
>
> > >
> > > Steuerkette übergesprungen?
> >
> > dann dürften aber die Ventile bzw. Steuerzeiten nicht stimmen
> >
> Na ja, es liest sich aber so, als ob die Karre bei geöfneten Ventilen,
> verdichten würden. (mir fehlt hier ein Schulterzucker Smiley)
> Eventuell ein krummes Ventil?

ein krummes Ventil sollte man beim Drehen des Polrades von Hand bemerken

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon MGScandalo » 23.06.2009 19:40

Hallo Mike,
was soll man dem Mechaniker, nach 30 Jahren Berufserfahrung, für einen Tip geben? CDI tauschen ( XTZ750 geht auch), Kompression prüfen, Ölwanne demontieren und nach Späne oder sowas Ausschau halten. Wichtig dabei wäre, das Ölsieb mit den 4 Kreuzschlitzschrauben zu demontieren! Steuerzeiten noch mal prüfen. Das kostet alles noch nicht viel Geld. Danach würde ich den Kopf demontieren.
Gruß MGScandalo

simandl
Registriert: 30.11.2002 14:06

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon simandl » 23.06.2009 21:44

Hallo TDM Gemeinde !

Habe die Vorschläge gelesen,
und nochmal Rücksprache mir meinem Mechaniker gehabt.

Also er hat die Kompression geprüft,

und sogar bei geschlossenen Einlassventil den Ansaugkanal mit Benzin angefüllt,
einige Zeit stehen gelassen um zu sehen, ob die Einlassventile undicht sind. Es ist kein Benzin in den
Verbrennungsraum geflossen, somit sind die Einlassventile dicht.

Er hat einen anderen Kabelbaum probiert ohne Erfolg.

Eine andere CDI werden wir noch ausprobieren.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruß Mike

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon 100wasser » 23.06.2009 23:15

DiddiX schrieb:
> 100wasser schrieb:
>
> > Er wird doch nicht die Zündkerzenstecker verwechselt haben ;)
>
> Das wäre bei ner 3vd egal (falls die Zündkabel lang genug sind).
> Die Zünden immer Gleichzeitig.
>

3vd -Oh man, ja logo I) I) die 3vd hat ja nichtmal eine zweite Zündspule ;)

Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 23.06.2009 23:19

100wasser schrieb:
> DiddiX schrieb:
> > 100wasser schrieb:
> >
> > > Er wird doch nicht die Zündkerzenstecker verwechselt haben ;)
> >
> > Das wäre bei ner 3vd egal (falls die Zündkabel lang genug sind).
> > Die Zünden immer Gleichzeitig.
> >
>
> 3vd -Oh man, ja logo I) I) die 3vd hat ja nichtmal eine zweite Zündspule ;)

:)) mach dir nichts draus, die einfachsten Dinge fallen einem immer zuletzt ein ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon RucksackEifelYeti » 24.06.2009 18:13

Hallo Mike,

hatte auch mal diesen Effekt. Ursache war zu fettes Gemisch.

Gruss

Axel

maxvonderheide
Registriert: 15.05.2009 00:37

Problem mit TDM 850 3VD

Beitragvon maxvonderheide » 25.06.2009 17:45

gruss,würde mal das polrad tauschen könnte beim sturz beschädigt wurden sein .pikup markierungen
mfg velte


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron