Tankvolumen 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Daywalker » 16.06.2009 10:10

mitte juni 2009 in italien:

in der festen überzeugung das ich mit einem vollen tank mindestens und immer 300 Km weit komme, hab ich die mitfahrergruppe nicht verrückt gemacht weil ich wußte das das zur unterkunft passt .... passen sollte!! :rolleyes:

das dynamische fahren mit etwas mehr gewicht war aber nicht förderlich für einen günstigen spritverbrauch:(

so rollte ich nach diversen kleinen aussetzern und 2 fehlzündungen die letzten meter den pass herunter, missachtete die vorfahrt und rollte tatsächlich exakt bis zur zapfsäule :rotate:

in der überzeugung der tank sei jetzt also das erste mal so richtig LEER, war das kommando VOLLTANKEN :look:

... und nach sage und schreibe 19 Litern war schluß!!! :rolleyes:

da hatten wir doch alle was in erinnerung von 20 litern zzgl. 2 liter reserve ?! *sichamkinnkratz*

6,56 Liter im schnitt ergaben die 19 liter auf 291 Km ... is nich weiter schlimm, aber der tankinhalt an sich hat mich "verwundert" 8o

habt ihr erfahrungen? (nicht im verbrauch, dazu gibts einen extra thread)
... also was war das maximum was ihr getankt habt?
... wie groß sollte das volumen der 4TX tatsächlich sein?
... was sagt die betriebsanleitung? (war bisher zu faul diese zu suchen und zu schauen)

egal wie, dieser erfahrungswert sollte ein anstoss sein eure eigene tankstrategie mal zu überdenken;)

[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]wer nicht sagt was er will, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt![/f1] [f1]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Tankvolumen 4TX

Beitragvon D.M.7.0 » 16.06.2009 10:34

Moin Klaus Otto!

Yo die Frage hatte ich mir auch schon öfter gestellt, hatten wir

hier

und hier
oder hier

schonmal ausgiebig diskutiert...erinnerst Du Dich..!? :))

Nach 19 Litern ist nicht Schluß, da must Du Deine Kiste mal richtig trocken fahren, dann bis zum Rand auffüllen!

20 litern zzgl. 2 liter reserve ?! *sichamkinnkratz*-> äh, dann hättest Du ja einen 22 Liter Tank..?(

Gruß @ Werner, der uns nun alle Spritvolumen mäßig abhängt!

Mike
--
Libenter homines id, quod volunt, credunt

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 16.06.2009 11:16

wahrscheinlich meinte er "inklusive" anstatt "zuzüglich" , wird gerne mal verwechselt :)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ts_locke
Registriert: 20.07.2007 18:45

Tankvolumen 4TX

Beitragvon ts_locke » 16.06.2009 11:19

Hallo Klaus,

hab mal grad ins schlaue Buch geguggt:

Tankinhalt: 18l

ab 1996: 20l

Reserve: 3,1l

alle Angaben ohne Gewähr......!!;)

Aber nebenbei bemerkt, so knapp kalkuliere ich meine Tankintervalle nicht, wenn es auf lange Strecke geht. Ich gönne mir nach ca. 250 km am Stück gerne mal eine kleine Pause, kann in Ruhe mal alles checken, nachtanken, Tasse Kaffee etc.... und weiter gehts mit frischer Kraft!!
Aber ist natürlich immer eine persönliche Sache, ich habe da eigentlich nur gute Erfahrungen mit gemacht!!
Habe auch schon mit nem blöden Gesicht und roter Birne das vollgepackte Moped auf der Autobahn zur nächsten Tanke geschoben...!!

Nach diesem Schlüsselerlebnis verbringe ich lieber alle 250- 280km eine kleine Pause beim Kaffetrinken, als bei geschätzten 30° die gleiche benötigte Zeit beim Schieben von gefühlten 300KG Moped und Gepäck auf der Autobahn!!:look:

Und das schieben war noch nicht mal das schlimmste, der Spott der vorbeifahrenden Autofahrer:-p ......!!
Das schmerzt.......:(


Gruß - locke:O

ts_locke
Registriert: 20.07.2007 18:45

Tankvolumen 4TX

Beitragvon ts_locke » 16.06.2009 11:27

Hab noch was vergessen,

natürlich sind die o.g. Werte (18l/20l) incl. Reserve!!!!

Wollt`s noch mal erwähnt haben.......

Gruß - locke:))

Heio
Registriert: 22.02.2009 12:22

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Heio » 16.06.2009 12:04

Ich habe meine 4tx ja auch erst knapp 2 monate, und am 6. juli soll es auf tour gehen ( Baltikum ).
Nun werde ich mich an die tips halten und rechtzeitig tanken.

Danke :)

L. G. Heio

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Greg_N » 16.06.2009 13:23

Daywalker schrieb:

> ... und nach sage und schreibe 19 Litern war schluß!!!
> :rolleyes:

Genau da liegt die Wurzel der Verwirrung. Ich wette, es war nicht Schluß. Wenn der Flüssigkeitsstand die Manschette an der Einfüllöffnung erreicht, läufts über, wenn man nicht aufpasst. Viele Leute glauben, der tank sei voll. Ist er aber nicht. Oberhalb der Manschette ist noch ein Liter Luft im Tank.

Wen man sich die Mühe macht, weitere 5 Minuten lang tröpfchenweise nachzugießen, bringt man den 20. Liter auch noch rein. Aber die Mühe macht sich verständlicherweise kaum einer.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Steindesigner » 16.06.2009 13:57

Bin vor einigen Wochen ruckelt in Lux.an die Tanke gerollt und habe 17,99 l getankt. 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Werner-XJ » 16.06.2009 14:00

MIKE_BIKE schrieb:

>
> Gruß @ Werner, der uns nun alle Spritvolumen mäßig abhängt!
>
> Mike

:smokin:

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Daywalker » 16.06.2009 18:05

MIKE_BIKE schrieb:

[...]
> schonmal ausgiebig diskutiert...erinnerst Du Dich..!? :))
aber ja na klar *grunz* :))

> Nach 19 Litern ist nicht Schluß, da must Du Deine Kiste mal richtig trocken fahren,
trockener gings nun wirklich nicht!!! :look:

> dann bis zum Rand auffüllen!
der aussenring war nass mit sprit ... okay okay, tröpfchenweise noch einen liter über 30 minuten tankzeit reinzupressen, dass hab ichmir dann doch auch gespart!!:rolleyes:


aber sacht mal leute, was macht denn die "Reserve" aus???
früher gabs da mal so einen hahn zum drehen unddann wußte ich "aha, noch ** liter reserve = ** Km" ... aber wozu wird denn jetzt noch eine reserve ausgewiesen?!? is doch vollkommen unnötig! 19 liter und ende ...

und trotzt frisch eingestellter ventlie und vergaser, mit ordentlicher hetze hinter varadero, GS und TRX sinds mit 120 KG fahrer (inkl. klamotten) und Krauser-Topcase also 6,56 liter ... fahrt also nach 280 tanken wenn ihr sicher sein wollt! ;)

und NATÜRLICH hab ich auch bisher immer entsprechend vorgeplant, aber wenn du denkst du kannst noch 50 Km und dann vorplanen willst ........ :rolleyes:

´n gruß




[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]wer nicht sagt was er will, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt![/f1] [f1]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Tankvolumen 4TX

Beitragvon D.M.7.0 » 16.06.2009 19:33

Daywalker schrieb:

> aber sacht mal leute, was macht denn die "Reserve" aus???
> früher gabs da mal so einen hahn zum drehen unddann wußte ich "aha, noch ** liter reserve = **

Ich weiß nicht wie es bei der 850er ist, aber bei der 900er beginnt im Display die TRIP -Anzeige und somit die Reserve, ich habe meine mal ab dem Zeitpunkt komplett leer gefahren und da waren noch gut 65 Kilometer möglich.
> Km" ... aber wozu wird denn jetzt noch eine reserve ausgewiesen?!? is doch vollkommen unnötig!
> 19 liter und ende ...
>
Auch Du hast einen 20 Liter Tank, Kumpel:p
> und trotzt frisch eingestellter ventlie und vergaser, mit ordentlicher hetze hinter varadero, GS
> und TRX sinds mit 120 KG fahrer (inkl. klamotten) und Krauser-Topcase also 6,56 liter ... fahrt also
> nach 280 tanken wenn ihr sicher sein wollt! ;)
>
Mit über 6 Liter verbraucht Deine Mühle leider auch nicht gerade wenig.
> und NATÜRLICH hab ich auch bisher immer entsprechend vorgeplant, aber wenn du denkst du kannst noch
> 50 Km und dann vorplanen willst ........ :rolleyes:
>
wenn Du keinen Bock mehr auf planen etc. hast, denk doch mal an einer alternativen Tankvergrößerung... der Werner kann Dir vieleicht Tips geben... !:)
> ´n gruß
>
>
>
>
> [f2]Gruß vom Klaus[/f2]


Mike

--
Libenter homines id, quod volunt, credunt
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 16.06.2009 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Tankvolumen 4TX

Beitragvon Überholi » 16.06.2009 20:53

ich habe vor kurzm auf korsika auch leer gefahren. :motz:
vorher hatte sie schon mehrmals geruckelt.
dann bin isch schlenkernd gefahren, dass der restsprit auch noch zur pumpe kommt.
hat nochmal ein oder 2 km gebracht...
275 meter bis zur tanke, bergauf, Motor aus.:mauer:

dann haben wir mit einer spritpumpe ganz wenig umgefüllt.
und es ging zur tanke 19,75 liter gingen rein.
unter ausnützung des gesamten luft balges oben, wäre sicherlich noch ein wenig mehr gegangen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Tankvolumen 4TX

Beitragvon DiddiX » 17.06.2009 12:10

Hi Leuts,

wenn ich nicht grad auf der Dosenbahn unterwegs bin,
komme ich immer über 400 km.

Wenn ich auf Reserve schalte,
gehen genau 17,3 l rein.
Einmal hab ich 20,3 l reinbekommen (mit laufendm Motor auf die Tanke). :ok:



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Tankvolumen 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 17.06.2009 12:48

DiddiX schrieb:
> Hi Leuts,
>
> wenn ich nicht grad auf der Dosenbahn unterwegs bin,
> komme ich immer über 400 km.

ja ne, is klar.....Diesel ist ja für seine Sparsamkeit bekannt..... :teufel: :teufel:

Sorry-duck und wech.....der musst mal wieder sein..... I):D I)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste