Welchen Kraftstoff in Frankreich tanken?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

SATAYBIKER
Registriert: 06.04.2005 14:48

Welchen Kraftstoff in Frankreich tanken?

Beitragvon SATAYBIKER » 06.06.2009 22:36

In der neuen ADAC Motorwelt wird darüber informiert, dass in Frankreich Superbenzin nun 10% Biosprit enthält und manchen Motoren schaden könnte.
Es läuft ja gerade noch ein thread zum Thema Super oder Benzin, aber hier geht es um eine bedeutsame Entscheidung, was man in F tanken soll. Hat jemand schon bei Yamaha angefragt, ob die neue Mischung von den Motoren vertragen wird? Die Pkw-Hersteller geben dazu ja Empfehlungen heraus.

Beste Grüße
Peter
--
TDM 900A, Mod. 2005

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Welchen Kraftstoff in Frankreich tanken?

Beitragvon Werner-XJ » 06.06.2009 23:03

Hallo Peter ,

das es nur noch Super95 mit E10 gibt stimmt so nicht . Das wird zur Zeit zusätzlich angeboten und ist auch ein paar Cent billiger wie nur Super95 .

Falls die Tanke dort nur das Super95 mit dem E10 hat wirst auf Super 98 umsteigen müssen .

Würde mir aber bei warmem Wetter über +15° keinen Kopf machen und Super mit dem E10 Tanken.

Meine TDM bin ich auch schon mit E85 gefahren ;) , allerdings kannst das mit einer originalen TDM900 nicht machen !!!!!!!!

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

1000s
Registriert: 01.08.2005 21:38

Welchen Kraftstoff in Frankreich tanken?

Beitragvon 1000s » 07.06.2009 10:09

Gude.
Der ADAC hat seine Herstellerbefragung wg. E10 veröffentlicht.

Yamaha - alle Modelle über 50 cm³ Hubraum ab Modelljahr 2010
- Motorräder mit Euro-3-Norm befinden sich in Prüfung
- für Euro-2 und ältere Motorräder sowie für Modelle bis 50 cm³ Hubraum
wird empfohlen, auf Super Plus (ROZ 98) umzusteigen
Stand 02.06.2009.

Gruss aus Ffm
Achim


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste

cron