Hallo zusammen,
mein letzter T*V besuch lief in diesem Bereich recht interessant ab.
Prüfer 1: Sucht erstmal fast 30 min lang in seinen Unterlagen nach dem richtigen Zettel mit den Grenzwerten. Bin mir nichtmal sicher, das es der richtige Zettel war.
Prüfer 1 findet den Wisch (schon recht abgegriffen...)
Prüfer 1 Schließt den Gummitrichter an den rechten Puff an und startet den Motor.
*Prüfgerät jammert, als ob es kein morgen gäbe*
Prüfer 2 kommt hinzu
Beide Prüfer diskutieren rund um den Fehler des Prüfgeräts und tauschen dann einen Filter, der angeblich gerade neu ist erneut.
Prüfgerät beendet das jammern.
Messung 1 CO viel viel zu hoch (irgendwas um 5)
/me/ Nervösität steigend,
Prüfer1 bückt sich unters Mopped und sucht den Kat...
Prüfer 2 findet in den Unterlagen den wichtgen Hinweis auf die Motordrehzahl, die für die Messung vorgegeben ist
Prüfer 1 stellt Motordrehzahl ein
Wert <0,1 /me/ beruhigt.
Prüfer 2 zieht zufrieden dahin
Prüfer 1 Prüft jetzt auch die Werte des anderen Endtopf...
Prüfer 1 wundert sich, warum die Werte identisch sind...
/me/ fährt mit frischer Plakette nach 1h nach Hause...
Manchmal staumt man nur, manchmal wundert man sich...
Gruß
Hartmut
--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
[ img ] Dante Alighieri[/f1]