RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon x99xchris » 28.05.2009 19:44

Hallo,

Hab heute mein Mopett zum TÜV gehabt. Bin jetzt etwas verwirrt.
Abgasgrenzwert deutlich mit 4,2% CO überschritten sagte er mir, hat dafür allerdings auch kein Geld haben wollen. Erlaubt sind ja nur 0,3 Prozent!

Nun habe ich mir das Ergebnis von vor 2 Jahren mal dabei geholt, da waren es auch 4,2% CO und da hab ich den TÜV bekommen. War damals bei der Yam-Werkstatt für den TÜV und Inspektion.

Allerdings frage ich mich, was da los sein kann, normal scheint das ja nicht zu sein, oder?
Die Maschine läuft ganz sauber und normal, Spritverbrauch bei 5 Liter, meistens, da ich nicht so rase, auch deutlich drunter.

Km-Stand ist bei 20.000

Woran kann es liegen? ...?

Grüsse
Chris
--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Werner-XJ » 28.05.2009 19:52

Hi Chris ,

wie hat der Tüver den das gemessen und wo ?

Alles im Leerlauf und vor dem Kat , wäre die Einstellung ein bischen zu fett .

Bei erhöhter Drehzahl und im Auspuff , dann stimmt was nicht .

AIS abgeklemmt ;) bzw. Stillgelegt ? Machen die so wie das jetzt mitbekommen habe noch nichtmal in der Werkstatt .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon marcotdm » 28.05.2009 20:02

immer mein reden,alles nur geldschneiderei!das eine mopped schafft die werte/das andere nicht und beide laufen perfekt!im juni ist die 600er meiner frau dran und im august meine sr500,das wird wieder lustig:))

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon x99xchris » 28.05.2009 20:17

Damals in der Werkstatt weiss ich nicht wie die das gemacht haben,

heute war es hinten im Auspuff, bei verschiedenen Drehzahlen wobei sich das Ergebnis aber nicht besserte...

Meines Wissens nach ist nichts abgeklemmt ... aber was bitte ist ein AIS?.. oder muss man das wissen?

Grüsse
Chris
--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Werner-XJ » 28.05.2009 20:27

Hi Chris ,

AIS ist die Zusatzlufteinblassung in den Auspuffkanal im Zylinderkopf .

Auspuff noch der Originale ?

Ansonsten dürfte der bzw. die Kat´s einen weg haben .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon gert_rie » 28.05.2009 20:38

Hallo
mir hat der DEKRA-Mann empfohlen vorher schön warm fahren und wenn möglich noch vorher ein Stück auf der Bahn frei blasen.
ich hatt zwar auch so keine Probleme

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon x99xchris » 28.05.2009 20:49

Auspuff ist noch original....

--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Überholi » 28.05.2009 20:57

Werner-XJ schrieb:
> Hi Chris ,
>
> AIS ist die Zusatzlufteinblassung in den Auspuffkanal im Zylinderkopf

hmmm ?(
die membranen funzen leider nur in richtung luftfilter. ;)
somit ist es eine nachverbrennung der auspuffgase...
> .
>
> Auspuff noch der Originale ?
>
> Ansonsten dürfte der bzw. die Kat´s einen weg haben .
das vermute ich erstmal auch - wie du schilderst rast du nie.
das mögen kats gar nicht die brauchen temperatur. dass sie richtig funzen.

also ab auf die bahn und mal richtig gasen - und richtig heist hohe dauerdrehzahlen um die 7-8000touren

dann brennt sich das frei. dann sagst du denen noch wenn sie richtig messen wollen evtl. das ais für de messungen lahmlegen. (schlauch von dem teil abklemmen) so steht es zumindest im yamaha Buch.

dann sollte es auch mit den werten wieder passen.

übrigens ein motor möchte auch so bewegt werden wie er gedacht wurde. nicht untertpourig.

ist immer wieder ein problem bei stradtautos dass es heisst die lambda sonde ist defekt oder der kat...
mal richtig freigebrannt und meist gehts wieder.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon x99xchris » 28.05.2009 21:07

...und wie lange freiblasen?
--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !

jimmy13
Registriert: 14.04.2007 06:12

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon jimmy13 » 28.05.2009 21:17

x99xchris schrieb:
> ...und wie lange freiblasen?

bitte vergesst mich dabei nicht, ich möcht auch

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Überholi » 28.05.2009 21:30

jimmy13 schrieb:
> x99xchris schrieb:
> > ...und wie lange freiblasen?
>
> bitte vergesst mich dabei nicht, ich möcht auch
halloo - das ist kein gruppenblasen hier :lol:


denke 30-40km richtig heizen könnten reichen, aber dann sofort zu ner AU messung fahren. -
übrigena die kann man auch woanders machen lassen als beim Tüv....
mit der bescheinigung dann zum netten fahren. :ok:


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Werner-XJ » 28.05.2009 22:28

@ Erich

mh mh , das ist schon dafür gedacht das Luft in den Auslasskanal gelangt um die Nachverbrennung der Abgase weiter zu ermöglichen .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

ruebezahl
Registriert: 08.04.2004 23:23

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon ruebezahl » 28.05.2009 22:38

Hallo,
war im April beim TÜV.
Der Prüfer hat in irgend einer Tabelle nachgeschaut und gesagt ich sollte mal 2000 Umdrehungen einstellen und halten.
Die Messung war dann innerhalb des Grenzbereiches, konnte man sehr schön erkennen, wie drehzahlabhängig das Ganze ist.
Übrigends hatte ich am rechten Auspuffrohr höhere Werte als links, also wo die Sonde sitzt.
Das konnte sich der TÜV-Mann nicht erklären und hat dann den niedrigeren Wert eingetragen und gut wars.

Gruß
Joachim

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Überholi » 28.05.2009 22:49

Werner-XJ schrieb:
> @ Erich
>
> mh mh , das ist schon dafür gedacht das Luft in den Auslasskanal
> gelangt um die Nachverbrennung der Abgase weiter zu ermöglichen .

hab mir grad nochmal bilder angesehn von den membranen- die luft geht von Lufi richtung krümmer - hast recht. :ok:

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Katja
Registriert: 06.02.2003 11:52

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Katja » 29.05.2009 16:28

Hi,

ich fürchte, ich hab mal so eine richtige "Frauenfrage". Zufällig war ich gestern auch beim TÜV (4TX, BJ 99).
Gemessen hat der TÜV-Prüfer im Leerlauf im rechten Endtopf.
Das Ergebnis der Abgasmessung ist: "CO [Vol %]: 0,5"

Was heißt das? Wie sind die Grenzwerte?

Ciao,
Katja.
--
Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.


Vize-Schnitzelkönigin 2008

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Überholi » 29.05.2009 16:49

das heisst:
dass du keine weiteren Gedanken daran verschwenden musst. ;D
um es Frauengerecht zu beantworten. :lol:

bis 4,5 vol % kannst du haben bei älteren Fahrzeugen also vor 2006 soweit ich mich entsinne
das ist jetzt eher die technische männliche antwort. :lol:

wir sind halt vom Mars und nicht von der Venus;)


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Limbo » 29.05.2009 17:30

x99xchris schrieb:
> heute war es hinten im Auspuff, bei verschiedenen Drehzahlen wobei
> sich das Ergebnis aber nicht besserte...

Das hätte ich gleich fotografiert, und gefragt, ob er mit einen neuen Kat bezahlt.

Im Auspuff hat der Prüfer nichts zu messen, und nichts einzuführen.
Wenn er richtig messen will, muß er einen Silikonschlauch über den Topf ziehen, und hinten im Schlauh messen.

Wenn der TÜV-ler sich nicht auskennt, und nicht die richtigen Hilfsmittel hat, soll er die Messung nicht machen, und auch kein Geld dafür bekommen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon x99xchris » 29.05.2009 20:07

@Limbo
Habs schon diverse andere male gesehen und nie irgendeinen Schlauch oder ähnliches Hilfsmittel....Sonde rein und los gehts....

Aber was anderes:

Bei meinen Unterlagen vom Motorrad habe ich zufällig eine Tabelle der Abgaswerte von diversen Yam-Modellen gefunden, mit Datum vom Januar 2005

Darin ist für die RN08 ein CO-Wert von 1,93g/km aufgeführt, für die RN11 ab Baujahr '04 nur noch 0,184 g/km

Kann jemand was damit anfangen, bzw, weiss jemand ob es mir weiterhilft, und wie rechnet man g/km in % um?
--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Limbo » 30.05.2009 13:49

x99xchris schrieb:
> @Limbo
> Habs schon diverse andere male gesehen und nie irgendeinen Schlauch
> oder ähnliches Hilfsmittel....Sonde rein und los gehts....

Dann hast Du noch nicht gesehen, wie man es (bei der TDM) richtig macht.
Yamaha schreibt den Schlauch vor, und mein TÜV-ler macht es mit Schlauch.

x99xchris schrieb:
> Aber was anderes:
> Bei meinen Unterlagen vom Motorrad habe ich zufällig eine Tabelle der
> Abgaswerte von diversen Yam-Modellen gefunden, mit Datum vom Januar
> 2005
>
> Darin ist für die RN08 ein CO-Wert von 1,93g/km aufgeführt, für die
> RN11 ab Baujahr '04 nur noch 0,184 g/km
>
> Kann jemand was damit anfangen, bzw, weiss jemand ob es mir
> weiterhilft, und wie rechnet man g/km in % um?

Das sind verbrauchsabhängige Werte für die Fahrzeug-Zulassung, die Du auch nicht auf Vol% umrechnen kannst.

Schau mal in die Bedienungsanleitung. Dort ist vorn eine Kopie des COC abgeduckt. Darin sind normalerweise die typbezogenen Abgaswerte eingetragen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Leuchtkäfer » 02.06.2009 07:19

Hallo zusammen,
mein letzter T*V besuch lief in diesem Bereich recht interessant ab.
Prüfer 1: Sucht erstmal fast 30 min lang in seinen Unterlagen nach dem richtigen Zettel mit den Grenzwerten. Bin mir nichtmal sicher, das es der richtige Zettel war.
Prüfer 1 findet den Wisch (schon recht abgegriffen...)
Prüfer 1 Schließt den Gummitrichter an den rechten Puff an und startet den Motor.
*Prüfgerät jammert, als ob es kein morgen gäbe*
Prüfer 2 kommt hinzu
Beide Prüfer diskutieren rund um den Fehler des Prüfgeräts und tauschen dann einen Filter, der angeblich gerade neu ist erneut.
Prüfgerät beendet das jammern.
Messung 1 CO viel viel zu hoch (irgendwas um 5)
/me/ Nervösität steigend,
Prüfer1 bückt sich unters Mopped und sucht den Kat...
Prüfer 2 findet in den Unterlagen den wichtgen Hinweis auf die Motordrehzahl, die für die Messung vorgegeben ist
Prüfer 1 stellt Motordrehzahl ein
Wert <0,1 /me/ beruhigt.
Prüfer 2 zieht zufrieden dahin
Prüfer 1 Prüft jetzt auch die Werte des anderen Endtopf...
Prüfer 1 wundert sich, warum die Werte identisch sind...

/me/ fährt mit frischer Plakette nach 1h nach Hause...

Manchmal staumt man nur, manchmal wundert man sich...


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

x99xchris
Registriert: 13.12.2003 20:15

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon x99xchris » 02.06.2009 18:28

Hy,

Ich werde wahrscheinlich am Freitag mein Mopett in eine kleine Werkstatt geben, kenne den Mann ganz gut (hat schon einiges an uns verdient) und vor allem ist der Prüfer ein guter Freund von ihm. Er meint, dass das schon irgendwie geht.

Einstweilen hab ich aber schon mal am WE mein Mopett ein wenig rangenommen und wie schon oben erwähnt mit hohen Drehzahlen gefahren, und werde das die Woche nochmal wiederholen

Mal schauen, obs was bringt...
Vielleicht hat der Prüfer ja auch ein anderes Messgerät und damit andere Werte
--
Kommt gut aus jeder Kurve raus in die ihr reinfahrt !
Zuletzt geändert von x99xchris am 02.06.2009 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

X-Bär
Registriert: 11.04.2005 19:00

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon X-Bär » 02.06.2009 20:53

Hallo Hartmut,
bei welcher Drehzahl wird das CO bei RN11 denn korrekt gemessen ?
Denn auch bei mir steht der Besuch bei den Prüfern an und diese Info könnte
meinen Nerven zugute kommen.

:roll:

--
MfG JB

stefdobb
Registriert: 03.06.2009 16:04

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon stefdobb » 04.06.2009 20:39

Hab das selbe leiden, war am freitag zur dekra alles io ausser der co wert. lag auch um die 4,2. Bin stocksauer.

tdm 900 abs Bj 2005 km 35000
Zuletzt geändert von stefdobb am 04.06.2009 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Yamaha-Men » 04.06.2009 20:48

wäre doch am einfachsten beim Händler die Abgasuntersuchung machen zu lassen und mit dem Papier dann beim TÜV oder Dekra vorzufahren. Der Händler hat da andere Möglichkeiten bzw. Kenntnisse was das Möppi haben soll oder darf und kann es dann gegebenfalls korrigieren das alles passt. Mach ich immer so, gab noch nie Probleme

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

RN08-4,2%Co und kein TÜV....

Beitragvon Red » 04.06.2009 22:27

hi,

Yamaha-Men schrieb:
>
> wäre doch am einfachsten beim Händler die Abgasuntersuchung machen zu
> lassen und mit dem Papier dann beim TÜV oder Dekra vorzufahren. Der
> Händler hat da andere Möglichkeiten bzw. Kenntnisse was das Möppi
> haben soll oder darf und kann es dann gegebenfalls korrigieren das
> alles passt. Mach ich immer so, gab noch nie Probleme

genauso mache ich es auch, seit es diesen scheiss gibt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste