greifswald schrieb:
> Als Frostschutz würde ich Glysantin Alu Protect / G30 nehmen. Spricht
> etwas dagegen?
> Da ich eh das Wasser ablassen und spülen muss, könnte ich gleich auf
> silikatfreies Frostschutzmittel umsteigen.
.... man könnte auch Danziger Goldwasser nehmen. I)
>
> Mit destilliertem Wasser bin ich etwas vorsichtiger geworden, nachdem
> ich bei einem VW 1,6TD den Alu-Zylinderkopf prophylaktisch gewechselt
> hatte und dieser zwar keine Risse, aber dafür ordentlich
> Materialschwund (Alufraß) hatte.
Das würde ich als "Auswaschungen" bezeichnen, die durch die ständige Strömung im Kreislauf entstehen.
Solche Auswaschungen findet man nach einigen Jahren sogar in Ölkreisläufen, meist am Ende von Bögen.
> Im Frostschutz sollen wohl Mineralien en Masse sein, so dass sich das
> destillierte Wasser nicht am Motor bedienen muß - aber so recht hatte
> das wohl nicht funktioniert. Jetzt greife ich mal zu Leitungs- mal zu
> destilliertem Wasser - je nach Verfügbarkeit und Qualität. Ist
> vermutlich eine Glaubesfrage wie die Frage nach dem perfekten Möl.
Völliger Blödsinn!
In einem geschlossenen Kreislauf findet sofort ein ionischer Ausgleich zwischen den Metallen und der Flüssigkeit statt. Danach ist nix mehr agressiv und nix wird mehr angefressen. Sonst könnte man auch keinen Alu-Zylinderkopf,auf einen Gußblock mit Stahlbuchsen und einen Messingkühler in einem System verwenden.
>
Hier
> findet man ein paar Meinungen dazu, warum "destilliertes"
> Wasser schädlich sein kann.
Sorry, aber ich habe selten so eine geballte Ladung Blödsinn gelesen.
In unserem Kraftwerk gehen täglich trotz Rückgewinnung 30-35 Tonnen Kesselwasser verloren, und werden durch demineralisiertes Flußwasser ersetzt.
Würde das deminerlisierte Wasser die Metalle angreifen, wär wohl monatlich ein neuer Kessel fällig.
Die Kessel sind jetzt bereits über 20 Jahre alt. Wenn sie mal erneuert werden müssen, dann nur weil sie auf der Feuerseite durch schwefelaltigen Ruß und Abgase angegriffen werden.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.