Beitragvon Yamaha-Men » 10.05.2009 13:11
O-Ringe befinden sich im Deckel 2 Stück, ein großer, wo der Ölfilter drinsitzt und ein kleiner wo die Buchse sitzt, Dichtung ist dort keine, allerdings ist dort absolute Sauberkeit zu beachten.
Manchmal hilft es auch die Schrauben etwas mehr anzuziehen, ist aber Gefühlssache, den vor Ab kommt Fest.
Dichtungsmasse würde auch gehen, Curril oder Renzoplast verwende ich immer wenns sein muss.
Wenn es keinen zu großen Aufwand macht würde ich das Öl nochmal ablassen und die O-Ringe beide tauschen, bei Verwendung von Dichtungsmasse muss das Öl ja auch raus.
Dichtflächen auf beiden Seiten absolut sauber machen, O-Ringe einlegen und leicht mit Öl bestreichen und alles wieder zusammenschrauben und Öl wieder einfüllen, denke dann hast du wieder Ruhe und keinen Ölverlust.
Vielleicht kannst du auch vorher feststellen wo du etwas Öl verlierst, oftmals ist es nur die Dichtung der Ölablassschraube, dann brauch das Öl nicht abgelassen werden
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen