lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

libby
Registriert: 05.05.2009 17:12

lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Beitragvon libby » 06.05.2009 18:38

HALLI HALLO ; ICH HABE DIE TDM SEIT EINEM MONAT, BIN ANFÄNGER ABER GUTER FAHRER. BEIM SCHNELLEN AUSKUPPELN KOMMT EIN DOCH RECHT LAUTES KRATSCHEN UND SCHWINDET ERST WIEDER BEIM ERNEUTEN KUPPLUNG ZIEHEN. BEIM SAMFTEN ANFAHREN,SCHALTEN ALLES IO. IST DAS NORMAL ??(

lukas1
Registriert: 09.10.2002 19:07

lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Beitragvon lukas1 » 06.05.2009 19:20

Hallo libby.

Ist normal. Das Geräusch kommt von der Kupplung. Du verwendest vermutlich vollsynthetisches Öl. Die TDM verträgt mineralisches Motoröl am besten. Probiers aus, du wirst überrascht sein.

LG:rotate:

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Beitragvon Elmar » 06.05.2009 23:01

lukas1 schrieb:
> Hallo libby.
>
> Ist normal. Das Geräusch kommt von der Kupplung. Du verwendest
> vermutlich vollsynthetisches Öl. Die TDM verträgt mineralisches
> Motoröl am besten. Probiers aus, du wirst überrascht sein.
>
> LG:rotate:

Servus Leute,

ja, erlebe ich z. Zt. täglich, besonders wenn Motor gerade gestartet und Maschine noch nicht warm, beim schnellen losfahren z. B. Ampelstart 8) , kurzes quietschen und knarren bis ich höher schalte X( oder sobald die Drehzahl wieder sinkt ist alles vorbei...
- könnte bei mir auch teilsynthetisches Öl sein, war vor kurzem inner werkstatt,
- da ich regelmässig Öl nachfülle sollte das Problem bald gelöst sein...:O
- oder???(

--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

libby
Registriert: 05.05.2009 17:12

lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Beitragvon libby » 07.05.2009 16:36

Hi,ok danke für den Tipp,das werde ich mal probieren :drink:

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Beitragvon Jens » 07.05.2009 19:52

Moin,

das ist im Prinzip eine rutschende Kupplung. Verwende auch mal die Suchfunktion, da wurde schon mehrmals drüber geschrubt.

Kann sein, das einmalig falsches Öl nicht mehr zu retten ist, oder daß die Federn zu weich sind. Bei Kedo gibts verstärkte Federn.
War wohl bei einigen 4TXsen ein Problem. Da reichte Kupplungswechsel (incl Scheiben) und Ölwechsel nicht aus...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

lautes Kratschen beim schnellen anfahren

Beitragvon Blinkmuffel » 08.05.2009 13:19

Tach!
Habe ähnliches Problem: Beim forcierten Anfahren klingt's, als wäre man völlig unfähig.
Hatte die Beläge (incl. verstärkte Federn) wechseln müssen, weil der Vorbesitzer tatsächlich unfähig war ( --> zu lange mit viel zu straff eingestelltem Kupplungszug gefahren. Folge: Lamellen verschlissen, Durchrutschen bei höherer Drehzahl, Stahlscheiben mittlerweile blau angelaufen)
Habe diese Stahlscheiben fahrlässigerweise nich gleich mitgewechselt.
Jetz hab ich durch die neuen Lamellen das Rutschen beim Hahnaufmachen zwar ausgemerzt, dafür klingt's beim Anfahren aber deutlich scheißer als vorher. Tja, man kann halt nich alles haben ...
Einziger Trost: habe mich langsam dran gewöhnt :x und mein Umfeld weiß auch bescheid.

Gruß! Olaf

--
Ich fahre, also bin ich!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron