Was könnte das sein....

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was könnte das sein....

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 06.05.2009 16:12

Seit Anfang der Woche hab ich ein Problem mit meiner 4TX.

Am Montagmorgen habe ich beim Anfahren im ersten Gang ein, mir nichtbekanntes Geräusch vernommen.

Es kam definitiv aus Richtung Hinterrad.

Es war ein lautes Quitzschen oder Knarzen. Als ich dann unterwegs war, bemerkte ich, dass, wenn ich schnell aufdrehe, nach einer Verzögerung von 1-3 sec., ein Ruck erfolgt, so, als ob die Kupplung nach Rutschen wieder greifen würde. Ein Hochschnellen der Drehzahl bleibt aber aus.

Die Kupplung, Scheiben und Federn sind im Winter ersetzt wurden, genau wie, logischerweise, das Öl (völlig ohne Sythetik).

Könnte es sein, das etwas mit dem Ruckdämpfer nicht stimmt?

Wie lange sollte dieses Teil halten?

Ist die Reparatur leicht zu bewerkstelligen?

Vielen Dank im Vorraus.



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Was könnte das sein....

Beitragvon Lars » 06.05.2009 16:20

Hmm, Kettenradlager? Die Ruckdämpfer sind aus Vollgummi. Falls Du die nicht ausgebaut hast ;) kann ich das beschriebene Verhalten nicht darauf zurückführen.

Getauscht sind die ansonsten aber schnell (je nachdem, wie lang Du zum Radwechsel brauchst).

Ciaole,
Lars

--
05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was könnte das sein....

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 06.05.2009 16:26

Lars schrieb:
> Hmm, Kettenradlager?

Woran merke ich im Stand, dass die defekt sind?
Klappert da was? Schlägt da etwas?

Was kosten die? Wechsel leicht möglich?

Fragen über Fragen.....

> Falls Du die nicht ausgebaut hast ;) kann ich das beschriebene Verhalten nicht
> darauf zurückführen.

Ne hab ich nicht.

> Getauscht sind die ansonsten aber schnell (je nachdem, wie lang Du
> zum Radwechsel brauchst).

Keine Ahnung, hab nich auf die Uhr gesehen.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 06.05.2009 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Was könnte das sein....

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 06.05.2009 20:28

Hallo Robby!

War ich Dir am Sonntag etwa zu schnell ;) ??

Spaß beiseite. Hoffe Du bekommst Dein Problem bald gelöst. Schließlich möchten wir ja demnächst wieder ausfahren ;D ,;D ,;D !!

Vielleicht kann Dir ja "Red" weiterhelfen? Also Red: H I L F E ! Bitte schnell Deine Hilfe! Sonst erstickt ein Keim im Entstehen :shock2: !

Mitfühlende Grüße,
--
:teufel: Der Gasslhazer.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Was könnte das sein....

Beitragvon Yamaha-Men » 07.05.2009 16:34

Ruckdämpfer sitzen unter der Kettenblattbefestigung und können nach Annehmen des Kettenradträgers heraúsgenommen werden. Normalerweise halten diese ein Motorradleben lang. Wie schauts mit deiner kettenspannung aus, ist die Ok ?(
Wenn ja würde ich mal nach dem Kettenradlager bzw. nach den Radlagern schauen
Die Ruckdämpfer selbst dürften relativ billig sein, vielleicht 15 - 20 Euros

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 07.05.2009 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was könnte das sein....

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 07.05.2009 19:43

Yamaha-Men schrieb:

> Wenn ja würde ich mal nach dem Kettenradlager bzw. nach den Radlagern
> schauen

Jupp, beides werde ich mal beim :) untersuchen lassen.

@ Micha:

Ne nicht zu schnell. Ich war am Sonntag sogar noch gut unterwegs, auf dem Heimweg.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 07.05.2009 20:01, insgesamt 2-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was könnte das sein....

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.05.2009 19:08

So ich war heute beim :) und habe nachgefragt.

Das Geräusch kommt auch von der Kupplung.
Das kalte Öl kann nicht so schnell fließen, wie man die Kupplung öffnet. Das Öl drückt es durch Öffnungen im Inneren und das verursacht die Geräusche.


Das ist nich weiter tragisch, kann aber behoben werden.
In die Kupplungsnabe werden dann zusätzliche Löcher gebohrt damit mehr Oel ins Kupplungspaket kommt.

Dieses läuft zu trocken daher das Geräusch beim Anfahren.

Dafür gibt es auch ein Schreiben von Yamaha.


Es betrifft auch nicht jedes Mopped, ist aber bei einigen der Modellpalette vertreten.

Brauch ich mir also keine Sorgen zu machen.


Das wird dann im Herbst, im Rahmen der Inspecktion und Winterfestmachung erledigt..


Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 08.05.2009 19:23, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste