Aussetzer im 3. Gang

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bolide
Registriert: 04.06.2005 16:16

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Bolide » 05.05.2009 13:22

Hallo Gemeinde,

was hat es denn mit den von Markus angesprochenen Aussetzern im 3. Gang auf sich? Ist die Ursache bekannt? Habe an meiner 92 er 3VD (Laufleistung 28000 km) festgestellt, dass beim vollen Beschleunigen im 3. Gang, bei 6000 U/min, plötzlich die Drehzahl um ca. 1500 U/min abfällt und sogleich wieder in die Höhe schießt. Aber eben nur im 3. Gang. Wer kann das Rätsel klären? Vielen Dank im Voraus.
Guntram H.
Zuletzt geändert von Bolide am 06.05.2009 12:26, insgesamt 3-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Lars » 05.05.2009 13:43

Be 3VDs gibt es ein bekanntes Problem mit dem 3.Gang (nicht bei jedem...)

Schau mal hier:
Forumssuche 1 oder
Forumssuche 2 (etwas unsortierter)

Ciaole,
Lars

--
05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

Bolide
Registriert: 04.06.2005 16:16

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Bolide » 14.05.2009 12:50

Nur zur Info: Das Problem hat sich komplett nach Inspektion erledigt.
Guntram H.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Red » 14.05.2009 15:33

hi,

na super..........das freut mich für dich.
u. wenn du uns jetzt noch verraten würdest was es war, würden wir uns ebenso freuen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Bolide
Registriert: 04.06.2005 16:16

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Bolide » 15.05.2009 07:47

Sorry Chef, 8o

war in Zeitdruck. Also: Möglicher Weise lag es daran, dass die Zündkerzen nicht ganz eingeschraubt waren (Vorbesitzer hatte wohl Angst etwas zu verderben). Dann saß der Luftfilterkasten nicht richtig (so laut Schrauber?). Nebenbei mussten auch 3 Ventilplätchen eingesetzt werden weil das Spiel zu klein war. Wie oder was auch immer, der Motor zieht jetzt einwandfrei. Ich wundere mich nur über die Angabe von Yamaha was den Intervall für das 1. Mal Ventile einstellen betrifft, wenn nach 28000 km das Spiel schon nicht mehr stimmt. Wie sieht es dann nach über 40000 km laut Vorgabe aus?

Gruß
Guntram H.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron