Also eigentlich wollt ich mein Moped nur neu lackieren und das Problem, dass sie ständig absäuft beheben.
Dann hab ich eben auch noch Ventilspiel kontrolliert eingestellt. Bis dahin alles ok.
Danach sprang sie an und schnurrte wie ein Kätzchen. AAAABER: Die Seite vom Vergaser die ich gar nicht angefasst hatte lief über!!!
Dann sprang auch noch ein Kühlwasserschlauch ab und vergoss reichlich wasser über den Ventildeckel, weil wohl die schlauchschelle im A.... war.
Daraufhin sprang sie gar nicht mehr an, weil wie ich dann feststellen musste die guten NGK Kerzen nur noch schwach in den fuß gefunkt haben.
Gut, dann hab ich gleich einen anderen Vergaser erworben, der augenscheinlich letztes Jahr regeneriert worden ist und hab den drauf, weil ich keine Lust mehr hatte ne Menge Geld für Schwimmernadelventil etc. auszugeben.
Ich hab mir dann noch Splitfire Zündkerzen erworben, weil ich hoffte die würden etwas besser funktionieren.
So, heute Batterie geladen, Startknopf gedrückt: LÄUFT! klingt gut!
Dann bin ich gefahren und Bäääähhhhh!!! Sie tut wie ein Traktor, unter 2000 U/min und fühlt sich an, als würd se unterm fahren absaufen. und beschleunigung gleich einem auto. Ab 5000 U/min ists als würd mir einer aufs bremspedal latschen.....
Läuft sie evtl. doch nur auf einem Zylinder????
An was kann das denn jetzt noch liegen???? Wasser auf den Zündkabeln?
Ich probier morgen mal noch normale Zündkerzen, aber dann bin ich mal mit meinem latein am ende....
Ich bitte um konstruktive Vorschläge die am besten dazu führen, dass ich dieses wunderschöne kommende Wochenende nicht deprimiert in der Garage sitzen muss. Danke, danke, danke!

--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.