Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 02.04.2009 23:00

Hallöche!

Also eigentlich wollt ich mein Moped nur neu lackieren und das Problem, dass sie ständig absäuft beheben.
Dann hab ich eben auch noch Ventilspiel kontrolliert eingestellt. Bis dahin alles ok.

Danach sprang sie an und schnurrte wie ein Kätzchen. AAAABER: Die Seite vom Vergaser die ich gar nicht angefasst hatte lief über!!!

Dann sprang auch noch ein Kühlwasserschlauch ab und vergoss reichlich wasser über den Ventildeckel, weil wohl die schlauchschelle im A.... war.

Daraufhin sprang sie gar nicht mehr an, weil wie ich dann feststellen musste die guten NGK Kerzen nur noch schwach in den fuß gefunkt haben.

Gut, dann hab ich gleich einen anderen Vergaser erworben, der augenscheinlich letztes Jahr regeneriert worden ist und hab den drauf, weil ich keine Lust mehr hatte ne Menge Geld für Schwimmernadelventil etc. auszugeben.

Ich hab mir dann noch Splitfire Zündkerzen erworben, weil ich hoffte die würden etwas besser funktionieren.

So, heute Batterie geladen, Startknopf gedrückt: LÄUFT! klingt gut!

Dann bin ich gefahren und Bäääähhhhh!!! Sie tut wie ein Traktor, unter 2000 U/min und fühlt sich an, als würd se unterm fahren absaufen. und beschleunigung gleich einem auto. Ab 5000 U/min ists als würd mir einer aufs bremspedal latschen.....
Läuft sie evtl. doch nur auf einem Zylinder????

An was kann das denn jetzt noch liegen???? Wasser auf den Zündkabeln?
Ich probier morgen mal noch normale Zündkerzen, aber dann bin ich mal mit meinem latein am ende....

Ich bitte um konstruktive Vorschläge die am besten dazu führen, dass ich dieses wunderschöne kommende Wochenende nicht deprimiert in der Garage sitzen muss. Danke, danke, danke! :(

--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon chrisviper » 02.04.2009 23:26

Wie sehen die Zündkerzen aus?
Sicher, dass der neue Vergaser in Ordnung ist?
Sind die Steuerzeiten korrekt eingestellt?

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Horst_Hustler » 02.04.2009 23:28

Klingt so als würde sie nur auf einem Zylinder laufen.
Zündung oder Vergaser.
Ich bin sicher bis morgen Abend hast Du mindestens 10 sinnvolle Hinweise und übermorgen Abend läuft sie wieder.

Mein Vorschlag:
Fahren unter 5000U/min, anhalten, Zündkerze ausbauen:
- nass: (zuviel?) Benzin, oder kein Zündfunken,
dann Zündkerze mit Kerzenstecker an Masse halten und Starter drücken, Achtung Stromschlag!.
Kein Zündfunke, Zündkerze tauschen, kein Zündfunke, Kerzenstecker tauschen, kein Zündfunke, Spezialisten fragen.
Zündfunke da, Zündung verstellt (geht das überhaupt bei einer 3VD?"), oder Vergaser falsch eingestellt (Schwimmerkammer usw.) dann Spezialisten fragen.

Die Spezialisten werden Dir weiter unten antworten.

Ich fahre eine "Weichei TDM 900", kenne solche Probleme daher nicht und bin somit auch kein 'Spezialist'.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon kawaede » 02.04.2009 23:38

ich würde beim Vergaser auf fehlende O- Ringe tippen.
Unter den schwarzen Deckeln ist je Deckel ein kleiner O- Ring
eingesetzt, wenn der fehlt tut sie so.
jetzt hast du ja 2 Vergaser,
dann dürftest du mindestens 2 O-Ringe haben.


Es könnten aber auch die Membranen falsch aufgesetzt sein
und Falschluft ziehen...


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 02.04.2009 23:43

100% sicher bin ich mir natürlich nicht, ob der Vergaser 100pro funktioniert, aber da ich glaube, dass der Günni aus dem Forum hier mir keinen schlechten Vergaser verkauft hat, denk ich, dass der zu 95% geht.
Und Steuerzeiten sind akurat eingestellt.

Zündkerzen hatte ich heut Abend nicht mehr den Nerv das anzusehen, weils immer ein so ein höllisches Gefummel is. Probier ich morgen wie gesagt andere neue.

Andererseits, wie sollen die nagelneuen
Kerzen schon groß aussehen nach 10km?

Höchstens nass...

kann das Wasser auf den Zündkabeln evtl. was damit zu tun haben?
--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Leuchtkäfer » 03.04.2009 06:49

Moin Demogorgon,
kann es sein, das mglw. eine Zündspule einen Riss hat?
Ich hatte an meiner 900er das gleiche Problem.
Wenn genügend Wasser eindringen konnte ähnelte das
Verhaltem dem, was du beschreibst.
Da du ja selbst sagst du hättest den Motor gut gewässert,
schau mal, ob die Zündspulen noch ok sind.
Leider hab ich keine Ahnung, wo die bei der 3VD angebracht sind.

HTH

Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Red » 03.04.2009 08:18

hi,

ob alle zylinder laufen stellst du am besten, abgesehen vom geräusch, fest, indem du die krümmerrohre der einzelnen zylinder antaschst.
krümmer kalt ist ein eindeutiges indiz.

ansonsten ist halt einfach die frage, ob mit den neuen vergasern alles okay ist, sind die ansaugwege dicht, stimmt die bedüsung, ect.

ich hatte vor 2 wochen das gleiche problem, habe die gaser ausgebaut, u. zur überholung an keihin geschickt. ich kann auch nur hoffen, das es jetzt passt, wenn sie hoffentlich heute ankommen. übrigens war einiges im argen mit den dingern.

achso.........zündkerzen raus ist nicht so der akt.

mit dem im boardwerkzeug enthaltenem zündkerzenschlüssel, u. einem 17er ringschlüssel geht es mit etwas geschick sogar, ohne das seitenteil zu entfernen.


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 03.04.2009 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon kawaede » 03.04.2009 08:30

Hallo,

mein Vorschlag die Zündspule und Stecker zu testen:

Ziehe die Kerzenstecker ab,
dann stecks du dort zwei Kerzen rein,
verbinde die Kerzengewinde mit einem Draht sicher mit Fahrzeugmasse

ja dann wäre eine zweite Person hilfreich

starter drücken und ...funkt es

Benzinhahn zu lassen !!!!!

Wenn's funkt, Kerzen raus,
dann wird es wohl der Gaser sein


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 03.04.2009 21:06

AAAAlso, heut hab ich feststellen müssen, dass eine der gestern nagelneu verbauten Zündkerzen tatsächlich kaputt war.... :angry:

Jetzt läuft se wieder auf 2 Töpfen. Schön.

Aber fahren tut die sich immer noch wie ein Häufchen Sch....!!!! Wenn man beschleunigt muss sich scheinbar einer der zwei Zylinder erstmal freihusten, bis sie das Schieben beginnt.
Dann schiebts sie gewohnt kräftig an, bis zu dem Zeitpung als da sich die 5000er Marke auf der Uhr nähert. Totale Leistungsverweigerung!!!! und bei 140 war eh soweit schluss....

Also, da die Zündung funzt, könnts wohl doch der Vergaser sein....

Sonst schonmal jemand sowas erlebt?

--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon kawaede » 03.04.2009 21:24

Gaser,
habe ich weiter oben schon gepostet.

Falschluft auch möglich wenn der Luftfilterkasten nicht korrekt auf den Gasern sitzt.
Wenn z.B. die Ansaugstutzen ausgehärtet sind !!!!!!!

Die gaser hast du ja ausgetauscht, gab es da ein Problem mit den Ansaugstutzen ??

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Kruemel » 03.04.2009 21:37

Moins!

die Frage wäre - WIE erfolgt der Abschied bei 140?
Versuch doch mal, das in worte zu fassen wie "3/4 Gas offen" oder "unterhalb 140 alles perfekt, jede Gasstellung; aber oberhalb passiert folgendes: ......" - in der Art .....

- könnte immer noch die Zündung sein .....

- Wasser im Kerzenstecker oder sowas lustiges?
könnten auch noch mehr tote Kerzen sein ... alles schon da gewesen .....


ebenso wie tausend andere Dinge .....

Spritprobleme sind in der Regel etwas, was sich "allmählich", sprich nicht schlagartig bemerkbar macht, sondern in, ab bzw um einen bestimmten Bereich sozusagen proportional zu etwas zeigt ......


Gruß

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon chrisviper » 03.04.2009 22:09

Falschluft kannst Du feststellen, indem Du potentiell undichte Stellen mit Startpilot besprühst.
Ist das Leistungsproblem ab 5000 Touren unabhängig von der Gasgriffstellung?

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon DiddiX » 03.04.2009 23:54

Hi,

chrisviper schrieb:
> Falschluft kannst Du feststellen, indem Du potentiell undichte Stellen
> mit Startpilot besprühst.

Nimm Bremsenreiniger, kost nur ein drittel von Startpilot,
funzt aber genau so.


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Kruemel » 04.04.2009 10:03

.. und auch mit einer (nicht entzündeten!!!) Lötlampe geht das ...... wenns Nebenluft saugt, bekommt sie eben sozusagen "mehr Brennstoff" geliefert und verändert die Drehzahl .....

(boah, die Finger klemmen heut morgen noch!)

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon kawaede » 04.04.2009 10:08

Wenn du einen Raucher kennst,

mit Zigarettenrauch.......;D ;D
Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 04.04.2009 12:44

Falschluft is es nicht. ich habe die ansaugstutzen oben und unten erneuert und fest verschlossen. Und der Altbekannte Bremsenreinigertest (kenn ich schon vom Trabant, welcher ständig irgendwo falschluft zieht :-) ) bestätigte dies auch.

Das ausbleiben von leistung ist unabhängig davon, ob ich vollgas gebe, oder ob ich 3/4 offen habe.
Sie dreht zwar auch höher als 4000-5000 bei Last, aber die Leistung bricht total ein...

Ich werd mal versuchen den Vergaser nach den o.g. O-Ringen zu überprüfen.

Wobei das fehlen dieser Ringe schon eine immense Schlamperei einer YAMAHA-Werkstatt wäre...

Ach ja, ich hab vergessen zu erwähnen, dass in meinem neuen Vergaser eine §Schweizer Bedüsung" ist. Kann es sein, dass der Gaser auch einfach nicht darauf eingestelllt ist?

--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Kruemel » 04.04.2009 13:19

Hmmmm ......

Da das ganze eher ruckartig einzusetzen scheint würde ich nach wie vor auf Zündungsprobleme tippen ......

Auch wenn mir das selber Pickel machen würde - hast Du noch nen Satz Kerzen rumliegen?
würd ich mal tauschen ......

Frage in dem Zusammenhang auch, wie das Kerzenbild aussieht, wobei das im Grunde nur ne Aussage über die Verbrennung beim Abschalten des Motors ist ......

Deine Aussage, das die Probleme vor allem nach dem Überschütten des Ventildeckels mit Kühlwasser auftraten, sind für mich im Grund der Wink mit dem Zaun, das Du an der Stelle möglicherweise Probleme mit den Kerzensteckern hast ...... sprich, KüFlü ist an der Stelle, wo die Kabel in die Stecker eintreten, reingekommen ......
Entweder leiten die Reste der Kühlflüssigkeit, oder aber Du hast vielleicht das, was ich mal mit meiner 125er hatte ......
Das Wasser im Kerzenstecker war solange unauffällig, wie das ganze noch nicht auf Dampfbildung war ....
Bei einer best. Temperatur, respektive Fahrzeit bildete sich durch verdampfendes Wasser im Stecker eine leitfähige Verbindung, dioe dann gleich eine Funkenstrecke auch in den Isolator gebrannt hat ....
Nachdem ich das x-te Mal stehengeblieben war, hab ich dann - ok, da kam man gut ran - das Zündkabel direkt auf den Gewindenippel an der Kerze gestopft - und - perfekt .....

Nimms mal als Anregung .....

Gruß und viel eRfolg!


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 04.04.2009 19:58

Habs heut leider noch nicht herausfinden können, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es damit zu tun haben könnte.
Beim Trabant ( ich weiß das ist ein scheiß vergleich I) aber auch 2 zylinder ) hatte ich auch mal wasser in zündsystem und da wars noch besch....ner.

Ausserdem würd das auch erklären, warum ich gestern beim funktionstest der Zünkerzen, der Zündstecker durch den handschu durch einen draufgesalzen hat.

Ausserdem hab ich grad was in nem Wiki für Xedosfahrer ( welcher die Zündkerzen auch sehr tief im motorblock hat) gefunden, dass die auch öfter mal Probleme mit durchschlagenden Zündsteckern haben.
Ihre Beschreibung wie man das erkennt lautet folgendermaßen:

"Ihr merkt den durchgeschlagegen Zündstecker daran, dass der Motor nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Der Motor wird ein bisschen lauter, hat nicht mehr soviel Dampf, und der Wagen läuft insgesamt unruhiger. Ferner spürt man beim Beschleunigen die Zündaussetzer durch ein Ruckeln. "

So ist das auch bei mir, nur dass sich der effekt wohl bei 2 statt 6 zylindern wohl noch krasser zeigt.

Und ich befürchte, dass das dank KüFlü auch net selbst trocknen wird...??????



--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 16.04.2009 18:29

Hallihallo!

Jetz hab ich grade meine neuen Kerzenstecker installiert (welche ja echt ein VERMÖGEN kosten!!!! :shock2: ) Der Schlumpf von Vorbesitzer hatte ja auch nicht die originalen stecker drauf, sondern gerade ohne Dichtung!!! Bei originalen wär mir wenigstens das Wasser nicht bis zum oberen Rand im Kerzenloch gestanden!!

und als ob Krümel es gewusst hätte, ich bau zur sicherheit nochmal die eigentlich auch noch neuen Zündkerzen aus und die waren nass rußig und haben keinen funken mehr von sich gegeben!!!!

Ich hoff, dass jetzt ein paar Kerzen der letzte Schritt zum Start in die Saison sein!


--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 18.04.2009 10:30

:dance2: ES LÄUFT!!! JIPPPIIEEEHHHHHH!!!! :hasi:


Aber dafür regnets jetz grad wie Sau... naja, war mir irgendwie klar! :mauer:



--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon kawaede » 18.04.2009 10:56

Demogorgon schrieb:
> :dance2: ES LÄUFT!!! JIPPPIIEEEHHHHHH!!!! :hasi:
>
>
> Aber dafür regnets jetz grad wie Sau... naja, war mir irgendwie klar!
> :mauer:
>

Mann kann nicht alles haben :)) :)) :)) ;)


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Steindesigner » 18.04.2009 13:51

Hi,
auch wenn es regnet, deinen Zündkerzen ist das ja jetzt egal :lol:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Demogorgon » 18.04.2009 15:24

Scheinbar doch nicht....

Kurz gelaufen, losgefahren (ca. 300m) , noch ok, dann sofort ein wenig stottrig gelaufen und dann wieder das traktorfeeling!!! Und zuhause zurück, festgestellt, dass es schon wieder auf einem Topf gelaufen ist und die Zündkerze schon wieder im A....! Kerze war total verrusst und etwas nass...

Was kann denn das nur sein.... :motz:
--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon kawaede » 18.04.2009 15:47

Demogorgon schrieb:
> Scheinbar doch nicht....
>
> Kurz gelaufen, losgefahren (ca. 300m) , noch ok, dann sofort ein
> wenig stottrig gelaufen und dann wieder das traktorfeeling!!! Und
> zuhause zurück, festgestellt, dass es schon wieder auf einem Topf
> gelaufen ist und die Zündkerze schon wieder im A....! Kerze war total
> verrusst und etwas nass...
>
> Was kann denn das nur sein.... :motz:

Die Kerzen kann man übrigens reanimieren,
trocknen und mit einer Messingbürste vom Ruß befreien,
geht vorsichtig auch mit einer Drahtbürste.

Dann sind wir wieder beim Gaser,
der Topf der absäuft bekommt zuviel Sprit.

Vergaser ausbauen und pennibel vergleichen,
vielleicht hängt das Schwimmernadelventil ???
Stimmen die Leerlaufgemischregulierschrauben ???
Grundeinstellung: 2 1/2 Umdreh. raus



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich mag nimmer!!!!!!!!!!!

Beitragvon Kruemel » 18.04.2009 16:56

Moins!


ich nochmal!

ich hab massive Abneigung gegen NGKs .....
Highlight war mal, das an meiner SR eine neue Kerze genau bis zur nächsten Ampel gehalten hat ......

Bevor Du nun also das ganze Moped zerlegst, nimm eine (noch da?) der vorher aussortierten Kerzen, nötigenfalls erwärm den Isolator und Elektrodenbereich mal mit ner Lötlampe um alles zu verkokeln, was da noch stören könnte, und versuchs damit nochmal ......

Wenn sichs dann wiederholt bist Du schon relativ sicher, das Du ein Versagerproblem hast .....
Dennoch - ich würds nochmal mit ner anderen Kerze versuchen ......


Gruß und viel Erfolg! sieht ja doch schon nach deutlichen Fortschritten aus!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste