Düsenstöcke oder was?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 02.04.2009 22:21

Hallo

Schon vor einiger Zeit habe ich bemerkt das sich mein Moped manchmal verschluckt .
Zuerst war es nur dann wenn sie sehr heiß war z.B. von der Autobahn runter und dann durch die Staat .Aber heute war es schrecklich :motz: .
Unter 3500 Touren nahm sie fast kein Gas an ,sie pötterte beim gasgeben nur rum als ob Reserve fällig ist ,wenn ich den Gashahn gleich voll aufgerissen hab starb der Motor fast ab bevor er dann voll los legte . Im Standgas und ab 3500 Ums war alles normal und als ich eben durch die kalte Nacht nach Hause gefahren bin ging es auch etwas besser als am warmen Nachmittag .
Eigentlich bin ich mir fast sicher das es die Düsenstöcke sind -dennoch wäre es mir lieb wenn ihr meine Diagnose mal kurz "Amnickt " :)

Können die Symptome wirklich von jetzt auf gleich so schlimm werden ?
Könnte es sich gar um einen ganz anderen Fehler handeln?
Welche Düsenstöcke sind zu empfehlen .



DANKE





Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Yamaha-Men » 02.04.2009 22:25

im Bezug auf Düsen würde ich mich an Topham wenden und anschließend vielleicht mal die Vergaser sauber einstellen lassen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon DiddiX » 02.04.2009 23:50

Hi Franz

100wasser schrieb:
> Hallo
>
> Schon vor einiger Zeit habe ich bemerkt das sich mein Moped manchmal
> verschluckt .
> Zuerst war es nur dann wenn sie sehr heiß war z.B. von der Autobahn
> runter und dann durch die Staat .Aber heute war es schrecklich :motz:
> .
> Unter 3500 Touren nahm sie fast kein Gas an ,sie pötterte beim
> gasgeben nur rum als ob Reserve fällig ist ,wenn ich den Gashahn
> gleich voll aufgerissen hab starb der Motor fast ab bevor er dann voll
> los legte . Im Standgas und ab 3500 Ums war alles normal und als ich
> eben durch die kalte Nacht nach Hause gefahren bin ging es auch etwas
> besser als am warmen Nachmittag .
> Eigentlich bin ich mir fast sicher das es die Düsenstöcke sind
> -dennoch wäre es mir lieb wenn ihr meine Diagnose mal kurz
> "Amnickt " :)

Nick!!!
>
> Können die Symptome wirklich von jetzt auf gleich so schlimm werden?

Ja.

> Könnte es sich gar um einen ganz anderen Fehler handeln?

Die Möglichkeit besteht immer, aber bei den Symtomen,
würde ch deine Diagnose bestätigen.

> Welche Düsenstöcke sind zu empfehlen .

Da schließ ich mich dem Michael an.





[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon kawaede » 03.04.2009 10:37

Ich tippe auf Falschluft,

oben am Vergaser.

Wieviel km hast du drauf ???


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Red » 03.04.2009 10:50

hi,

jep wieviel km, u. wie hoch ist der verbrauch.........
von jetzt auf gleich ist eigendlich nicht normal bei düsenstöcken.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 03.04.2009 13:46

Falschluft ?( wo kann die den rein -und sollte das Motorrad dann nicht auch schlecht anspringen ?

jo jetzt wo ihr das sagt ;)

Letzten Winter ist mir schon aufgefallen das die Ansauggummis recht hart waren .Einer war sogar bei der Demontage des Lufis von allein abgefallen .
Das Motorrad hat nun 78000 km gelaufen und lief bis zum Schluss auch immer richtig gut .(für die 4TX vom Kumpel hat es auf jeden Fall letzte Woche noch gereicht :teufel: ) .
Leichtes verschlucken bei heißem Motor hatte sie schon länger .Der Verbrauch ist in der letzten Zeit von 5,5 -6 auf 6-6,5 l angestiegen .
Düsennadeln und Nadeldüsen sind bestellt (Tophan) -die wollte ich eigentlich nun auf jeden Fall rein machen .





Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Red » 03.04.2009 13:55

hi,

deutet klar auf düsenstöcke. aber wenn du schon dran bist, dann besorge dir noch ein paar frische gummis.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon DARKMAN » 03.04.2009 14:06

düsenstöcke und das gedöhns bei topham oder bei huby

www.bergwerkstatt.de

anrufen und wenns gut läuft hat der sogar noch ein paar gummis für dich da.


[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2008

RDThorsten
Registriert: 26.03.2007 08:49

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon RDThorsten » 04.04.2009 09:13

Also bei der Kilometerleistung sind die schon das zweite mal fällig. Bau die Düsenstöcke bei Zweifel aus. Du siehst das, wenn sie verschlissen sind. Wenn Du sie erneuerst, dann bestell Dir bei Topham gleich das Spritsparset für die 3VD mit dazu. Das sind noch andere Hauptdüsen und andere Nadeln. Solltest Du AUF JEDEN FALL einbauen. Meine 3VD lief danach wie ein Uhrwerk und brauchte nur noch 4,5 - 5 Liter.


--
TDM 850 99`er
BMW F650ST 00`er Eintopf
RD 350 1WW 90`er
RD 350 1WW 86`er
RD 350 1WY 86`er Rennmöppel
TDR 250 90`er
TZR 250 90`er
Jawa 500 Speedway 84`er

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 04.04.2009 20:17

Hurra- schon heute kamen die neuen Nadeln mit der Post . Das war schnell ! :)

Was ist denn das für eine Nadel die ich da in meinem Vergaser gefunden hab ?
[ img ]
Original ist die aber nicht .
Auf den alten Düsennadeln stand nix aber auf den alten Nadeldüsen steht 511 Y-4.
Auf den neuen steht 611 Y-4.

Hatte ich womöglich eine Schweizer Düse drin ?

Die Schadensursache war aber eine andere . Ein Vergaser war vom Ansaugstutzen
abgesprungen -unglaublich was? Das das Dingen überhaupt noch gelaufen hat ,hoffentlich ist da nix zu heiß geworden von wegen abgemagertes Gemisch und so .

Nun läuft sie wieder recht ordentlich .Ab 1600 U kann man den Hahn aufreißen .Ohne zu murren zieht sie dann sauber hoch .
Sie läuft so gut und so rund wie die anderen TDM `s die ich bisher gefahren hab . Aber irgendwie hab ich das Gefühl das mir bis 3500U ein paar PS fehlen .
Der Motor war sonst bis 3500 U aggressiver und spritziger als normal .

mm :angry:




Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon DiddiX » 04.04.2009 20:44

Hi Franz,

100wasser schrieb:
Aber irgendwie hab ich das Gefühl das mir bis 3500U
> ein paar PS fehlen .
> Der Motor war sonst bis 3500 U aggressiver und spritziger als
> normal .
>
Sind die Vergaser synchronosiert?
Du kanst auch die Nadel mal ne Kerbe tiefer hängen.




[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 05.04.2009 10:17

DiddiX schrieb:
> Sind die Vergaser synchronosiert?

Hi Dieter
ne-die Vergaser sind nicht synchronisiert.
-das kann ich nicht I) ,muss ich bei gelegenheit mal machen lassen .

> Du kannst auch die Nadel mal ne Kerbe tiefer hängen.

Ja - das kann man natürlich probieren .Die Chance das es dann besser wird liegt
aber nur bei 33% ;)


Kann mir denn jemand sagen was das auf dem Bild für eine Nadel ist ?
Die neuen Düsennadeln hatten z.B. auch nur 5 Kerben und die alten ,so wie man sieht , hatten 6 Kerben .

verrecks noachmoal -solche Nadeln muß doch schon mal einer gesehen haben :rolleyes:





Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]
Zuletzt geändert von 100wasser am 05.04.2009 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon kawaede » 05.04.2009 10:47

100wasser schrieb:
> DiddiX schrieb:
> > Sind die Vergaser synchronosiert?
>
> Hi Dieter
> ne-die Vergaser sind nicht synchronisiert.
> -das kann ich nicht I) ,muss ich bei gelegenheit mal machen lassen .
>
> > Du kannst auch die Nadel mal ne Kerbe tiefer hängen.
>
> Ja - das kann man natürlich probieren .Die Chance das es dann besser wird liegt
> aber nur bei 33% ;)
>
>
> Kann mir denn jemand sagen was das auf dem Bild für eine Nadel ist ?
> Die neuen Düsennadeln hatten z.B. auch nur 5 Kerben und die alten ,so wie man sieht , hatten 6
> Kerben .
>
> verrecks noachmoal -solche Nadeln muß doch schon mal einer gesehen haben :rolleyes:

Synchronisieren mußt du eigentlich nur wenn du die Vergaser getrennt hast.

Nadel sieht nach Feintuning aus,
auch das mit den Stufen....

Nadel tiefer hängen mehr Sprit
Nadel höher hängen, weniger Sprit

Stimmt die Gemischregulierschraube ???
Standard: 2 1/2 Umdrehungen raus

Wie konnte der Vergaser von den Ansaugstutzen gehen ????

Oder waren es doch die Ansaugtrichter oben, die verhärtet sind..
auswechseln !!!!!!

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 05.04.2009 15:42

kawaede schrieb:
> Nadel sieht nach Feintuning aus,
> auch das mit den Stufen....

ja die Stufen haben mich auch stutzig gemacht , aber ich kenne die anderen Nadeln nicht - ich dachte es könnten auch Dynos sein oder Schweizer........

>
> Stimmt die Gemischregulierschraube ???
> Standard: 2 1/2 Umdrehungen raus

hab ich nicht kontrolliert .Ich möchte da auch nix verschlimmbessern I)

>
> Wie konnte der Vergaser von den Ansaugstutzen gehen ????
>
> Oder waren es doch die Ansaugtrichter oben, die verhärtet sind..
> auswechseln !!!!!!

ne ne es war schon der Vergaser der vom Stutzen gerutscht war .
Die Schelle am Stutzen war nicht richtig angezogen .

Übrigens sah auch der Ansaugstutzen irgendwie bearbeitet aus,oder sind die immer
oval gefräst? -wenn da mal nicht schon einer dran rumgemacht hat .

Nächste Woche schnapp ich mir mal den KFZ Brief und rufe dann die 2 Vorbesitzer nochmal an .







Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Kruemel » 05.04.2009 19:32

Moins!

> > Wie konnte der Vergaser von den Ansaugstutzen gehen ????
> >

kann bei einer netten Fehlzündung in die falsche Richtug schonmmal vorkommen ......


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 06.04.2009 18:46

[ img ]

Wer hat so Nadel schon mal gesehen ???????????????




Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 08.04.2009 19:19

Wenn man wirklich gute Informationen braucht muß man wohl doch zum Fachman gehen .
Der Fachman konnte sofort sagen das es sich um Dynojet Nadeln handelt .
Komisch das es hier keiner wusst wo doch etliche schon damit Rumhantiert haben .
Na ja, vielleicht interessierts ja auch einfach keinen -kann ja sein .

Danke für die Antworten






Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Überholi » 08.04.2009 21:07

wie die nadel bezeichnungen heissen weiß ich nicht ich hab das zeug mal bei topham für den HP und Kolumbus bestellt.

frag mal den HP direkt der weiß das evtl.
der kolumbus evtl auch.
die nadeln sehen ausgeschlagen aus die du da zeigst.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

sirartschi
Registriert: 01.05.2002 13:40

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon sirartschi » 16.04.2009 11:47

Mion Zusammen,

ich habe seit letzten Herbst das gleiche Problem wie "100wasser". Ich würde mir auch gern mal die Düsen ansehen. Hat jemand eine Quelle wie ich den Vergaser demontiere? Vielleicht auch mit Bildern. Ich habe nur eine "linke Hand" ;) aber wenn man dass noch nicht gemacht hat... 8o


Torsten [sirartschi]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon DiddiX » 16.04.2009 12:14

sirartschi schrieb:
> Mion Zusammen,

Moin Torsten
>
> ich habe seit letzten Herbst das gleiche Problem wie
> "100wasser". Ich würde mir auch gern mal die Düsen ansehen.
> Hat jemand eine Quelle wie ich den Vergaser demontiere?
> Vielleicht auch mit Bildern. Ich habe nur eine "linke Hand"
> ;) aber wenn man dass noch nicht gemacht hat... 8o
>
Das ist im Wiki aufs genaueste beschrieben. ;)
Hier vorsichtig klicken

[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

LK. Link auf das Wiki angepasst!
Zuletzt geändert von DiddiX am 22.07.2013 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Rolf » 16.04.2009 20:18

Hallo

Klaus schrieb:

>Nadel tiefer hängen mehr Sprit
>Nadel höher hängen, weniger Sprit

Ich dachte immer es wäre umgekehrt, da die Nadeln beim Gasgeben nach oben aus den Düsen gezogen werden und somit Sprit durchlassen??

Rolf

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Red » 16.04.2009 20:32

hi,

jep rolf hat recht.....

nadel runter magerer
nadel hoch fetter.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Überholi » 16.04.2009 21:59

hier könnte ein verständigungsproblem greifen. ;D

den clip eines Höher, dann braucht sie weniger sprit. - die nadel hängt tiefer...
den clip eines runter, das Motorrad braucht mehr sprit. - die nadel hängt höher.

verwirrung komplett I)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon 100wasser » 18.04.2009 21:21

Heureka !!!!! ,:ok:

nachdem ich heute schon bei 190 km auf Reserve musste hab ich
kurz entschlossen nochmal die Nadeln getauscht .Da meine alten Dyno -Nadeln kaum Verschleißspuren aufwiesen hab ich diese wieder eingebaut .
Die neuen Düsenstöcke hab ich aber drin gelassen .Die alten Düsenstöcke waren
stark, oval eingelaufen .
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden . Die TDM zieht ab 1600 Touren sauber
hoch und hat auch wieder in allen Bereichen richtig Kraft (um nicht zu sagen das Dingen geht wie die Sau) .
Auf den Verbrauch bin ich nun gespannt .

Übrigens : Ich will ja nicht angeben I) aber weil der Robert geschrieben hatte das er zum Nadeln -höherhängen 3 Stunden gebraucht hat ,hab ich mal auf die Uhr geschaut . Von der ersten Verkleidungschraube bis zum ersten Probelauf hat es genau 1Stunde und 5 Minuten gedauert und nach 1Stunde und 17 Minuten konnte ich die Maschine wieder aus der Werkstatt schieben .:smokin:
Zugegeben -ich hab echt reingehauen und die Schläuche und Züge waren heute auch sehr willig -aber 3 Stunden ?( was hast du so lange gemacht Robert ?:teufel: :teufel: ;) .


Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Düsenstöcke oder was?

Beitragvon Red » 18.04.2009 21:28

hi,

100wasser schrieb:

> Übrigens : Ich will ja nicht angeben I) aber weil der Robert
> geschrieben hatte das er zum Nadeln -höherhängen 3 Stunden gebraucht
> hat ,hab ich mal auf die Uhr geschaut . Von der ersten
> Verkleidungschraube bis zum ersten Probelauf hat es genau 1Stunde und
> 5 Minuten gedauert und nach 1Stunde und 17 Minuten konnte ich die
> Maschine wieder aus der Werkstatt schieben .:smokin:
> Zugegeben -ich hab echt reingehauen und die Schläuche und Züge waren
> heute auch sehr willig -aber 3 Stunden ?( was hast du so lange
> gemacht Robert ?:teufel: :teufel: ;) .

geraucht, mit dem motorradfahrenden nachbarn gequatscht, die kaputten gewinde in der airbox repariert, nen benzinfilter eingebaut, die vergaser komplett raus weil ich noch was an den gummis kontroliert habe.............ect.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste