Rombo vs Marving

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Rombo vs Marving

Beitragvon Robertst » 25.03.2009 17:14

Hallo Jungs und Mädels;

Ich hab mir erst vor kurzen (4 Monate) eine 96er TDM gekauft, auf der ein Rombo-Auspuff montiert war (Originalauspuff hate der Verkäufer nicht mehr X( ).
Dieser Rombo mit der E11 Kennung war mir seit Anfang an etwas zu laut, denn ihr müsst wissen, ich wohne in einer kleinen Reihenhaussiedlung und muss manchmal so um 3:30 Uhr ausser Haus.
Das macht doch sicher einen mords Spass, wenn ich um diese Uhrzeit durch die Gasse dröhne, wo doch die meißten im Sommer die Fenster offen haben :teufel: . Warum sollen die anderen schlafen, wenn ich in die Firma muss !?
Wahrscheinlich hätte ich nach ein paar Tagen aufgeschlitzte Reifen...
Nee, lieber nicht. Ich kauf mir einen neuen Auspuff.
Also hab ich das Forum durchforstet und bin angesichts meiner finanziellen Lage bei dem Marving Auspuff hängen geblieben. Der ist Preisgünstig, schaut gut aus und viele sind damit sehr zufrieden.
Bei der Gelegenheit hab ich mir auch gleich einen Devil Krümmer bestellt, denn das Originalteil ist so was von hässlich (Rost).
Der Marving war schnell montiert und der Krümmer passt besser als das Original...
Jetzt kommts: Anstarten - und - DAS DING IST GENAUSO LAUT WIE DER ROMBO !!!
Und der Klang - also wenn man mal einen Rombo gehört hat, dann ist sicher jeder so enttäuscht wie ich. Irgendwie Blechig...da hat der Rombo echt Stil :D

Ich lass ihn aber trotzdem an meinem Moped weil 2in2 gefällt mir besser und bei höherer Drehzahl ist der Marving um einiges leiser als der Rombo. Auf der Autobahn bekommt man mit dem Rombo Ohrensausen (Ich hab keinen Schubert Helm).

Noch was: Irgendwie glaub ich, mit dem Marving, oder dem Devil Krümmer, oder auch die Kombination beider geht das Moped besser als mit Rombo und Originalkrümmer. ;D ;D ;D


So, dass musste ich einfach loswerden.
Gruß
Robert

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Rombo vs Marving

Beitragvon ilwise » 25.03.2009 17:47

theoretisch soll der Devil-Krümmer ca. 3 PS bringen.....
Ich hab den auch in KOmbination mit der 2-2 Marving dran, könnte aber nicht behaupten, dass man damit nicht nachts um 3 losfahren könnte, damit die Nachbarn nicht aus dem Bett fallen

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Rombo vs Marving

Beitragvon Red » 25.03.2009 18:12

hi,

ist der dicht...der marving/krümmer

normalerweise ist der auspuff einer der leiseren aus dem zubhörregalen.
u. das der blechern klingt, würde ich auch nicht unterschreiben.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Rombo vs Marving

Beitragvon Robertst » 25.03.2009 18:22

> ist der dicht...der marving/krümmer

Also ich denke schon, dass die Anlage dicht ist.

>
> normalerweise ist der auspuff einer der leiseren aus dem
> zubhörregalen.
> u. das der blechern klingt, würde ich auch nicht unterschreiben.

Der Klang bezieht sich auf den direkten Vergleich zum Rombo. Blechern ist eben "mein" Eindruck. Schwer zu beschreiben - der Rombo klingt auf jeden Fall dumpfer.
Ist das besser beschrieben?

Gruß
Robert

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rombo vs Marving

Beitragvon Überholi » 25.03.2009 21:30

hmm
ich kenne beide - allerdings nicht im direkten Vergleich.
der Rombo ist ne krawalltüte - billig und laut mehr ist da nicht.

der Marving . na ja der beste klang ist es nicht. ich weiß was du meinst - gewöhn dich dran. oder gib ihn wieder her.
ja der ist unten raus wirklich besser.

der Rombo könnte obenrum besser sein.
aber der ist da auch noch soo laut.

der Laser hat auch auf der 4TX echt nen guten Klang.

es ist ein u-schied ob auf 3 VD oder 4TX
der Marving ist wohl auf der 3VD besser vom Klang. weiß ich jetzt nicht.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Rombo vs Marving

Beitragvon chrisviper » 25.03.2009 22:14

Der Rombo kostet auf jeden Fall ein gutes Stück Leistung vor allem in unteren Drehzahlbereichen! Die Hashiru und natürlich der Originalpott sind da auf jeden Fall besser. Marving laut Deiner Aussage dann wohl auch...

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Rombo vs Marving

Beitragvon AIC-Peter » 25.03.2009 23:02

chrisviper schrieb:
> Der Rombo kostet auf jeden Fall ein gutes Stück Leistung vor allem in
> unteren Drehzahlbereichen! Die Hashiru und natürlich der Originalpott
> sind da auf jeden Fall besser. Marving laut Deiner Aussage dann wohl
> auch...

Ääähm, hast Du oder ich jetzt was falsch verstanden..? ;)

Robertst schrieb:

> Noch was: Irgendwie glaub ich, mit dem Marving, oder dem Devil
> Krümmer, oder auch die Kombination beider geht das Moped [mark=red]besser[/mark] als
> mit Rombo und Originalkrümmer.

Ist immer ein bischen schwer zu vergleichen, da man sich mit einem satteren Sound auch plötzlich andere Leistung einbildet ?!?!? ;)
Gefühlt würde ich sagen, daß meine im unteren Drehzahlbereich (ca. bei 2500) geringfügig schlechter als mit Originalanlage geht, dafür ist ab ca. 4000 der Durchzug (gefühlt) wesentlich besser. Wie gesagt - rein Gefühlsmäßig, könnte aber auch nur an der veränderten Soundkulisse liegen - beweisen kann ichs nicht! :D
Ist mir aber auch egal - macht mit ein bischen Sound wesentlich mehr Spaß wie vorher mit Nähmaschinensound... :teufel: :)) :teufel:

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Rombo vs Marving

Beitragvon DiddiX » 26.03.2009 02:15

Robertst schrieb:
> Hallo Jungs und Mädels;
>
> Ich hab mir erst vor kurzen (4 Monate) eine 96er TDM gekauft, auf der
> ein Rombo-Auspuff montiert war (Originalauspuff hate der Verkäufer
> nicht mehr X( ).
> Dieser Rombo mit der E11 Kennung war mir seit Anfang an etwas zu
> laut, denn ihr müsst wissen, ich wohne in einer kleinen
> Reihenhaussiedlung und muss manchmal so um 3:30 Uhr ausser Haus.

Jo, dat ding ist genauso Höllenlaut, wie die Shark Racing Anlage,
die ich kurzfristig montiert hatte.


> Wahrscheinlich hätte ich nach ein paar Tagen aufgeschlitzte
> Reifen...

Meine steht in der Garage. :-p

> Nee, lieber nicht. Ich kauf mir einen neuen Auspuff.
> Also hab ich das Forum durchforstet und bin angesichts meiner
> finanziellen Lage bei dem Marving Auspuff hängen geblieben. Der ist
> Preisgünstig, schaut gut aus und viele sind damit sehr zufrieden.
> Bei der Gelegenheit hab ich mir auch gleich einen Devil Krümmer
> bestellt, denn das Originalteil ist so was von hässlich (Rost).
> Der Marving war schnell montiert und der Krümmer passt besser als das
> Original...
> Jetzt kommts: Anstarten - und - DAS DING IST GENAUSO LAUT WIE DER
> ROMBO !!!

Also da müßte Rombo schwer nachgebessert haben,
Ich fahre auch Devil Krümmer und Marving. ;)

> Und der Klang - also wenn man mal einen Rombo gehört hat, dann ist
> sicher jeder so enttäuscht wie ich. Irgendwie Blechig...da hat der
> Rombo echt Stil :D

Hmmmh, mein Empfinden ist genau umgekehrt. :(
>
> Ich lass ihn aber trotzdem an meinem Moped weil 2in2 gefällt mir
> besser und bei höherer Drehzahl ist der Marving um einiges leiser als
> der Rombo. Auf der Autobahn bekommt man mit dem Rombo Ohrensausen (Ich
> hab keinen Schubert Helm).

Sei froh, seit ich den C2 habe, kann ich endlich den Puff hören. ;D
>


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Rombo vs Marving

Beitragvon paulinchen » 26.03.2009 09:48

Hmmm...also ich könnte zumindest das mit der unterschiedlichen Leistung zw. Original und Marving (vermutl. leer) unterschreiben...

Da ist schon was dran...
Marving abgebaut und Original dran, gleich losgefahren, Bilder zu machen....und plötzlich war wieder Zug da!
Oder lags an meinem komischen NoName Krümmer? *schulterzuck*

Den ich allersdings jetzt wieder an der 4TX habe...da ist mir noch nix aufgefallen... ist halt auch noch die original Anlage....
Noch... :D

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Rombo vs Marving

Beitragvon T-o-m » 26.03.2009 10:35

also bei mir war der Marvin ein echter Fortschritt. Meine TDM fährt sich im unteren Drehzahlbereich besser als mit der Original Tüte. Da hat sich da immer irgendwie "zu" angefühlt. Einzig regt mich die Rostneigung des Marving auf.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Rombo vs Marving

Beitragvon chrisviper » 26.03.2009 12:33

AIC-Peter schrieb:
> chrisviper schrieb:
> > Der Rombo kostet auf jeden Fall ein gutes Stück Leistung vor allem in
> > unteren Drehzahlbereichen! Die Hashiru und natürlich der Originalpott
> > sind da auf jeden Fall besser. Marving laut Deiner Aussage dann wohl
> > auch...
>
> Ääähm, hast Du oder ich jetzt was falsch verstanden..? ;)
>
> Robertst schrieb:
>
> > Noch was: Irgendwie glaub ich, mit dem Marving, oder dem Devil
> > Krümmer, oder auch die Kombination beider geht das Moped [mark=red]besser[/mark] als
> > mit Rombo und Originalkrümmer.

Wo siehst Du jetzt Differenzen zwischen den Aussagen?? Nochmal anders ausgedrückt: Rombo hat (mindestens untentrum) weniger Leistung als Hashiru, Originalanlage und Marving. :smokin:



Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Rombo vs Marving

Beitragvon AIC-Peter » 26.03.2009 12:54

chrisviper schrieb:

> Wo siehst Du jetzt Differenzen zwischen den Aussagen?? Nochmal anders ausgedrückt: Rombo hat
> (mindestens untentrum) weniger Leistung als Hashiru, Originalanlage und Marving.

O.k. - dann hab ich das falsch interpretiert, I)
ich habe das so gelesen, das Du die Marving in die selbe (schlechte) Kategorie wie die Rombo einstufst.....kann ja mal passieren! ;)
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Rombo vs Marving

Beitragvon chrisviper » 26.03.2009 13:22

Kein Ding ;)

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Rombo vs Marving

Beitragvon Robertst » 26.03.2009 18:26

Hallo;
Ich hab ganz ehrlich gesagt nicht mit so unterschiedlichen Meinungen gerechnet.
Toll! Fast so spannend wie die zahlreichen Öl-Diskussionen ;D
Aber es zeigt sich wieder mal, dass jeder anders empfindet und über Geschmack kann man sowieso nicht streiten. Ist auch gut so...
Die Aussage von "Überholi" versteh ich nicht ganz, wenn er meint, der Marving hört sich auf einer 3VD möglicherweise besser an. Der Hubversatz kann´s doch nicht ausmachen. Sonst gibt es ja keinen Unterschied.
Für mich steht jedenfalls nach einer weiteren Probefahrt mit dem Marving und Devilkümmer fest, dass ich jetzt mehr Leistung habe und die Anlage etwas leiser ist.
Schlussendlich bin ich zufrieden. Jedenfalls besser als Rombo und das Preis/Leistung Verhältnis passt..:rotate:

Gruß
Robert

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rombo vs Marving

Beitragvon Überholi » 26.03.2009 20:27

genau der Hubversatz macht ein ganz anderes Geräusch. auch die Gase werden wenn du mal die hand hinten hin hältst aus den beiden verschiedenen Maschinen anders ausgelassen.

daran liegt auch der Klang unterschied.

das war damals ein Grund überhaupt einen versatz zu machen - die Marving gab es allerdings schon für die 3VD - somit wird diese wohl langtechnisch darauf abgestimmt worden sein.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste