Ölverlust nach Tankausbau

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

greifswald
Registriert: 18.01.2009 20:30

Ölverlust nach Tankausbau

Beitragvon greifswald » 24.03.2009 13:25

Moin!

Nachdem ich Batterie un Gleichrichter wechseln musste und hierfür den Tank der 3VD demontieren musste, habe ich nach Abstellen der Maschine immer einen Motorölfleck unter dem Motor.

Es sieht so aus, als würde das Möl links vor dem Hintterrad auf dden Mittelsteg tropfen.

Kann es mit dem Tankausbau zusammenhängen? Gibt es Mölführende Leitungen, die ich angekratzt haben könnte?

Gruß

Christian
... Ich habe mir die TDM wartungsärmer vorgestellt...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölverlust nach Tankausbau

Beitragvon Überholi » 24.03.2009 14:57

das ist mit ziemlicher sicherheit benzin.
bei dem mittelsteg enden einige schläuche, so auch die tankbelüftung usw.

falls es wirklich öl ist so könnte es nur ne Steigleitung sein für das öl aber dass die defekt ist glaube ich nicht.

was meinst du mit wartungsärmer. dass defekte teile schlecht zum wechseln sind?
oder echte wartung?


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

greifswald
Registriert: 18.01.2009 20:30

Ölverlust nach Tankausbau

Beitragvon greifswald » 24.03.2009 21:28

Mhh. Benzin sieht anders aus und würde nicht so hässliche schwarze Flecken hinterlassen. Ich muss das bei gutem Wetter mal genauer betrachten.

Evtl. ist es nur Zufall, dass die Maschine direkt nach dem Batteriewechsel ölt.

Ich hatte schon überlegt, ob es nicht überschüssiges Öl vom McCoi Kettenöler sein könnte. Dann würde es mich allerdings wundern, dass es nur vorne ölt.

Der Mölstand ist genau auf 1/2, somit scheidet eine Überfüllung ebenfalls aus.

Zur Wartungsarmut: War nicht ganz so ernst gemeint. Ich habe noch eine schlimmere Baustelle vor der Tür: Einen VW T3 mit 1,6L Turbodiesel...
Wg. Baustellen an allen Ecken und Enden (Bulli, MTB, Wohnung) hatte ich gehofft, dass ich mit der TDM erst mal Ruhe habe. Aber nach einem Gebrauchtkauf muss man ja immer mit einigen Macken rechnen.

Bei mir bisher: Frontlicht und Batterie, beides vermutlich durch defekten Gleichrichter gekillt. Schwache Bremse links vorne (R1-Bremssättel liegen hier bereits zum Einbau bereit) und jetzt ölt die TDM nach dem Abstellen ein wenig. Auf neu gepflasterter Einfahrt ist letzteres natürlich sehr ärgerlich...

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ölverlust nach Tankausbau

Beitragvon OliS » 25.03.2009 17:07

greifswald schrieb:
> Moin!
>
> Nachdem ich Batterie un Gleichrichter wechseln musste und hierfür den
> Tank der 3VD demontieren musste, habe ich nach Abstellen der Maschine
> immer einen Motorölfleck unter dem Motor.

Was hat das mit dem Tank und der Batterie zu tun? Nix!

> Es sieht so aus, als würde das Möl links vor dem Hintterrad auf dden
> Mittelsteg tropfen.

Da ist das Ritzel und der Getriebeausgang (und auch ne Anlasserdichtung(?))

>
> Kann es mit dem Tankausbau zusammenhängen?
> Gibt es Mölführende
> Leitungen, die ich angekratzt haben könnte?
>

Eigentlich nicht.
Aber der nachher beschriebene Kettenöler ist da wohl eher der Übeltäter. Stell den mal anders ein und teste das.

> Gruß
>
> Christian
> ... Ich habe mir die TDM wartungsärmer vorgestellt...


Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 92 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

greifswald
Registriert: 18.01.2009 20:30

Ölverlust nach Tankausbau

Beitragvon greifswald » 29.04.2009 20:57

Danke für die Hilfe!

Nun die
Auflösung :

Es war zum Glück wirklich der Kettenöler und nur Zufall, dass direkt nach der Batterieerneuerung (und Spannungswandlerupdate) die Kette "gesättigt" war. Es ist auch gut möglich, dass der Öler wg. zu hoher Spannung zuvor nicht ordnungsgemäß geölt hat.

Ich habe den mcCoi mal 2 Schritte runter gedreht und es sah unter der TDM besser aus. Nach ca 4tkm war der Kettenöltank leer und die TDM trocken. Fazit: Kein geölte Kette, kein Ölverlust.

Sorry, dass ich die Pferde aufgescheucht habe!

Gruß

Christian


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste