Luftfilterbefestigung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 23.03.2009 18:41

Hallo zusammen

Habe nach dem Tausch des Luftfilters (K&N eingebaut bei meiner 3VD festgestellt, das die Schellen mit denen der Filterkasten auf den Vergasern befestigt ist, eigentlich nur lose da hängen, und nicht wirklich etwas halten, obwohl diese schon komplett zusammengezogen sind. Können sich diese weiten bzw. wieso sind die so lose ? Kann ich diese eventuell gegen gegen normale Schlauchschellen tauschen ?

Eine Frage noch zu dem K&N Filter:
Der Mitarbeiter bei der Tante Luise meinte, ich brauche diesen vor dem Einbau nicht extra zu ölen. Auf der Verpackung steht jedoch das man vor der Inbetriebnahme den Filter einölen soll !!?? :rolleyes:
Was ist nun richtig ? Der Filter hat eine schöne rote Farbe.

Danke wie immer für eure Hilfe

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Luftfilterbefestigung

Beitragvon thomson » 23.03.2009 19:00

Hallo Max,
Bei den Schellen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Aber wenn der Filter schön Rot ist, dann ist er eingeölt. Habe meinen K&N- Filter erst gereinigt, er strahlte danach schön weiß. Nach gründlichen und ausgibiegen trocknen lassen habe ich ihn mit dem dazugehörigen Öl behandelt bis er gleichmäßig Rot war.:D

Gruß Thomas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Überholi » 23.03.2009 19:05

der luftfilter kommt einbaufertig . und ja das öl ist rötlich. dann sieht man auch dass es dran ist.

denke die gummis sind hinüber. kannst mal schaun ob abstandshalter drin sind in den schellen. dort wo die schraube ist.

die könnte man kleiner machen oder entfernen. dann gehts auch so wieder fest.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 23.03.2009 19:40

Hi Erich

Nein...da sind keine Abstandshalter drinnen.
Diese Gummis sind aber nicht austauschbar, oder ? Sieht zumindest auf den ersten Blick nicht so aus. Was hältst du von normalen Schlauchschellen ? (die silbernen Dinger)

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Yamaha-Men » 23.03.2009 19:48

habe meinen K & N auch einbaufertig bekommen, d.h. er war auch schon eingeölt.
Die Schellen sind normalerweise so eingestellt das der LufiKasten geradeso über die Vergaser gleitet

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 23.03.2009 19:55

Okay...danke; da smit dem K&N Filter ist dann geklärt.

Bezüglich der Schellen:
Wenn ich die Gummis über die Vergaser schiebe, sitzen die zwar oben, die Schellen haben aber locker 1 mm Luft; bzw. liegen nicht wirklich an den Gummis an.
Keine Ahnung wieso das bei mir so ist.

Will deswegen aber ned wirklich einen neuen Lufi-Kasten kaufen.
Werde wohl oder übel zu den normalen silbernen Schellen greifen müssen.

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Überholi » 23.03.2009 20:35

mach isolierband drum
danngehen auch die schellen wieder 2 lagen dürften reichen.

kannst aber auch die normalen nehmen geht natürlich auch.

achso ja die gummis gibt es sind aber rel teuer.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 23.03.2009 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 30.03.2009 19:42

So..habe jetzt so ein Gewebeband aufgeklebt und getestet.
Die Luftfilterstutzen lassen sich leider trotzdem nicht wirlich befestigen.
Ich drücke zwar an, schraube mit den Schellen fest, aber diese Gummis gehen vieleicht grade mal so 2 mm über die Vergaser drüber und rutschen bei der kleinsten Bewegung am Luftfilterkasten wieder von den Vergaser runter.
Das dürfte glaube ich der Vorbesitzer etwas gepfuscht haben; die Luftfilterstutzen sehen auch so aus, als ob sie ins Lufigehäuse geklebt wurden. ;(

Jetzt stehe ich ein bisschen daneben, und weis nicht wirklich was ich machen soll....

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Luftfilterbefestigung

Beitragvon chrisviper » 31.03.2009 00:42

Ich wars irgendwann leid und hab den LuFiKa mit Gaffer quasi an den Rahmen getapet :smokin:

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 31.03.2009 06:38

Hmmm... Wäre einen Versuch wert, aber elegant ist es nicht. ;-)
Andere Ideen ? Kann man da eventuell einen elastischen Schlauch
drüber geben ? Wie sieht's da mit der Hitzbestaendigkeit aus ?
Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 31.03.2009 18:28

*schieb*
Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Wheeler » 31.03.2009 19:12

nimm einen fahrradschlauch (von mountainbike) oder noch besser von einen moppi und schneide einige 10-15mm breite ringe draus. Stecke die ringe (soviel wie noetig) ueber die gummiteile und schiebe die schelen drueber.
Benutze 2-3 gummiringe pro stuetzen und probiere die schelen fest zu ziehen.....

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 31.03.2009 19:27

Das Problem das ich die Schellen nicht festschrauben kann, habe ich ja gelöst.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen das diese Gummistutzen nicht wirklich viel auf die Vergaser draufgehen (vieleicht 2-3 mm). Bei der kleinsten Bewegung des Lufi-Kasten rutschen die Gummis sofort wieder vom Vergaser. DAS ist mein wahres Problem.
Weis ehrlich nimmer was ich noch machen könnte.
Eventuell einen Schlauch ÜBER die Gummistutzen UND den Vergaserstutzen ?
Wenn ja, muss der Schlauch hitzebeständig sein ?


Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Rolf » 31.03.2009 19:32

Hallo Max

kann man bei der 3 VD nicht die Gummimuffen aus dem Luftfilterkasten entfernen. Ich meine bei der 4 tx konnte man sie austauschen. Dort hatte ich das gleiche Problem wie du. Die Gummis verhärten und werden spröde, deshalb halten sie nicht mehr auf den Vergasern. Drücke sie mal in Höhe des Kuftfilterkastens zusammen. Ich glaube sie waren nur mir einer silikonähnlichen Paste verklebt. Wenn sie sich zusammendrücken lassen und nam kann in den Luftfilterkasten schauen kann man sie auch entnehmen und austauschen.

Gruß Rolf

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Luftfilterbefestigung

Beitragvon kawaede » 31.03.2009 20:37

Rolf schrieb:
> Hallo Max
>
> kann man bei der 3 VD nicht die Gummimuffen aus dem Luftfilterkasten
> entfernen. Ich meine bei der 4 tx konnte man sie austauschen. Dort
> hatte ich das gleiche Problem wie du. Die Gummis verhärten und werden
> spröde, deshalb halten sie nicht mehr auf den Vergasern. Drücke sie
> mal in Höhe des Kuftfilterkastens zusammen. Ich glaube sie waren nur
> mir einer silikonähnlichen Paste verklebt. Wenn sie sich
> zusammendrücken lassen und nam kann in den Luftfilterkasten schauen
> kann man sie auch entnehmen und austauschen.
>
> Gruß Rolf

Genau,
das Problem hatte ich auch.
Die Gummimuffen ( Ansaugtricher ) waren total verhärtet.
Sie sind aber total easy zum austauschen und kosten nicht viel.
Damit die Schellen beim festziehen nicht nach oben rutschen
habe ich einen dicken O- Ring aus den SAN- Bereich
zwischen Luftfilterkasten und Schelle gelegt.



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 31.03.2009 20:49

So...war soeben in meiner Garage und hab diese Dinger ausgebaut.
Sind wirklich total hart 8o

Habe bei ebay welche entdeckt, doch sehen diese irgendwie nicht so wie meine aus (am Bild sind meine abgebildet)

[ img ]

Grösseres Bild





Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"
Zuletzt geändert von Clone am 31.03.2009 20:54, insgesamt 5-mal geändert.

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 31.03.2009 21:29

Hat vieleicht jemand eine Teilebezeichnung bzw. Nummer für mich ?

Hab mich in der Bucht verguckt und die Ansauggummis gemeint I)

Die Luftfiltergummis sind leider nicht zu finden.
Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Luftfilterbefestigung

Beitragvon kawaede » 31.03.2009 23:37

Clone schrieb:
> Hat vieleicht jemand eine Teilebezeichnung bzw. Nummer für mich ?
>
> Hab mich in der Bucht verguckt und die Ansauggummis gemeint I)
>
> Die Luftfiltergummis sind leider nicht zu finden.
> Gruss, Max


die wirst du auch in der Bucht nicht finden.

Teilenummer beim Händler:
A3GM1445300
schimpft sich Verbindung Luftfilter und kostet incl. 28,89 Euro für beide
Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

hellu-850
Registriert: 18.05.2008 10:56

Luftfilterbefestigung

Beitragvon hellu-850 » 01.04.2009 21:33

Hallo Max

Ich Habe die Ansaugummis mit einem Heißluftfön erhitzt und dann über passend gedrehtes Kunststoff Teil mit gleichem Ø vom Vergaser geschoben, mit einer Schelle befestigt und ein Tag stehen lassen. Zwei Neue Schellen aus Industrie bedarf
„Die billigen aus dem Baumarkt sind zu teuer“
Bei der Montage an den Vergaser habe ich zu erst die Gummis montiert, vorher noch mit dem Föhn erhitz anschließend den Luftfilterkasten aus einander Geschraubt, den Unteren teil montiert (die Gummis mit dem Föhn immer schön warm halten) und dann den Rest drauf.
Ist viel arbeit und bei den neuen weist du das die dingen auch halten.
Mit Gummischlauch und Klebeband rate ich dir ab , die Vergaser unterscheiden nicht zwischen Klebebandreste und Gefiltert Frischluft.


Grüsse aus der Eifel

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Wheeler » 01.04.2009 21:58

ach so...das ist dein problem...also ich dachte die gummis sitzen voll drauf und die schellen wackeln....:dance2: .
Ich wuerde neue gummis kaufen egal was die kosten...fuer ein par euro riskiert mann doch nich die gesudheit senes motors 8) :D .

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Luftfilterbefestigung

Beitragvon Clone » 02.04.2009 19:51

Habe mir gestern Abend noch beim Freundlichen die Gummis bestellt; heute Vormittag ist das Paket per EMS schon angekommen.
Nach der Arbeit sofort auf die Post, Paket abholen, und ab in die Garage.
Muss sagen das Ganze ist jetzt wie Tag und Nacht !!
Die neuen Gummis sitzen super drauf und lassen sich auch mit den originalen Schellen super festmachen. Hin und wieder lohnt es sich doch in originale neue Ware zu investieren. Kennzeichen auch heute von der Versicherung geholt :p
Morgen noch Verkleidund drauf, bisserl entstauben und ab gehts in die "Prärie" !! :rotate:

Danke an alle für die Tips und die Hilfe


Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste