Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ernschtle
Registriert: 01.02.2009 19:48

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon Ernschtle » 22.03.2009 07:53

Hallo Leute,

habe dieser Tage meine neue/gebrauchte TDM 900 Bj. 2003 mit 6400 km bekommen.
Nach ein paar vorsichtigen Runden ca 50 km und ein paar kurz Strecken zum einkaufen stellt sich nun heraus daß bei behertzteren Kupplungs loslassen sich beim Anfahren ein kreischendes Geräusch ergibt. Nachfragen beim Händler ergaben ``dies sei normal und haben einige TDMs.
Ich denke das kann nicht sein.
Weis jemand was bei diesem Model von ehemals einer Rückrufaktion beziehungsweise einer Nachbesserung vom Werk ? Ein paar andere Moppedfahrer meinten es sei da einmal was gewesen, aber genaues weiß niemand.
Der Kupplungshebel hat recht viel Spiel und ist aber schon ganz nachgestellt, aber bei 6400 km ist das eigentlich nicht normal.
Wer kennt dieses Problem ?

Ernschtle

madman
Registriert: 02.04.2005 09:46

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon madman » 22.03.2009 08:42

Hallo,
gehe mal in der Forum-"Suche"- Funktion unter "Kupplung kreischt" in die Rubrik "Motor und Auspuff".
Dann hast du heute, am Sonntag, was zu lesen :-))

Hans-Ulrich

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon ReinhardS » 22.03.2009 09:35

Servus,

Du kannst Dir natürlich auch diesen Thread > Öl wechseln von mineral auf synth?? < durchlesen und Dir Gedanken machen.

Reinhard

RDThorsten
Registriert: 26.03.2007 08:49

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon RDThorsten » 22.03.2009 10:05

Hab auch grad eine 4TX mit erst 1600 gekauft. Kreischt auch wenn sie kalt ist und wenn ich sie etwas härter ran nehme rutscht sie auch etwas.

Hab mir die 150 Beiträge durchgelesen :rotate: :rotate: :rotate:

Das wirst Du wohl nur durch Wechsel einer leistungsfähigeren Kupplung beseitigen können.

Ich werde die Lamellen gegen Kevelaer Lamellen tauschen und Öl und Filter wechseln. Aufwand von 150 Euro und knapp 2 Stunden Arbeit. Ich bin zuversichtlich, das es dann funktioniert. Öl nur mineralisches verwenden!


--
TDM 850 99`er
BMW F650ST 00`er Eintopf
RD 350 1WW 90`er
RD 350 1WW 86`er
RD 350 1WY 86`er Rennmöppel
TDR 250 90`er
TZR 250 90`er
Jawa 500 Speedway 84`er
Zuletzt geändert von RDThorsten am 22.03.2009 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

havelman

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon havelman » 22.03.2009 11:01

Hallo Ernschtle,

habe mich anfangs auch ein bisschen erschreckt, und natürlich erst zu Hause bemerkt.
Allerdings beschwert sich mein Motorrad nur wenn es noch nicht richtig warmgefahren wurde.
Da bin ich dann eben ein bisschen vorsichtiger und gut.

Die Beiträge hier im Forum haben mir geholfen, die Geschichte etwas gelassener zu sehen, und bis auf weiteres bleibt alles wie es ist (14 Tkm).

Gruß havelman

Bolide
Registriert: 04.06.2005 16:16

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon Bolide » 22.03.2009 11:51

Hallo,

wechsel auf mineralisches Motoröl, paarmal fahren, fertig ist. Ohne großes Tam Tam!
Guntram H.

Ernschtle
Registriert: 01.02.2009 19:48

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon Ernschtle » 22.03.2009 20:01

Na Leute,
bin total überascht und zugleich doch ordentlich beruhigt.
Stimmt, . . .die Suchfunktion hab ich in der Aufregung vergessen Tschuldi . . .
Aber wenn man die ganzen Beiträge durchliest kommt mann ganz schön ins grübeln, deshalb werde ich mir keine Gedanken mehr machen , warten bis wärmer wird, wenns dann nicht aufhört mach ich den Boliden . . .*g*

dank an alle . . .

Birdhunter

Kreischendes Geräusch an der Kupplung

Beitragvon Birdhunter » 22.03.2009 20:59

Hallo zusammen,
das Probleme habe ich auch wenn ich mit Sozius fahre und es draußen kalt ist UND der Motor noch kalt ist.
3 Tips:
- Motor warmfahren und bei höherer Belastung enstrpechend vorsichtiger fahren
- Das Kupplungsseil kontrollieren ob die Kupplung auch richtig greifen kann.oder ob das Seil im losgelassenen Zustand noch Spannung hat.
- die Ölsorte checken. Ich fahre 10 W40 ohne größere probleme.

Gruß
Nico

--
Man muß lernen mit allem zu rechnen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste