Spiel am Kuplungskorb

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon Thomas_1976 » 19.03.2009 16:08

Hallo Ihr lieben!!
Der Frühling naht und ich bin schon ganz heiss auf meine Ausfahrt mit meiner 4TX. Ich bin mir sicher euch geht’s genau so!!:rotate:

Nun hoffe ich, das daraus auch bald was wird, denn:

Rückblick:

August- neues (gebrauchtes) Motorrad TDM850 4TX Bj.: 98, 45tsd Kilometer, erste vorsichtige Ausfahrten, ganz gemütlich ohne Hetz (bin seit Jahren nicht mehr Motorrad gefahren). Alles in Ordnung. :D Mit der Zeit dann etwas schwungvoller geworden und sogleich einige Mängel entdeckt. :( Wenn ich etwas zügiger wegfahre schreit die Kupplung unheimlich laut und zwar jedes Mal! Und – starkes ungleichmäßiges Ziehen der Kupplung, was soviel heißt, das ein langsames Fahren im ersten Gang (stop and go) fast nicht möglich ist. Also dachte ich mir das wird eine Winterarbeit!!

März 09 – Winter vorbei, zu nichts gekommen, also gleich zerlegen bevor die Sonne kommt.;D

Meine Feststellungen:

1.: Die Reibscheiben weisen an der Verzahnung die in den Kupplungskorb eingreifen Kratzer auf (Quasi zwischen den Scheiben an den messingfarbenen Zähnen), aber nicht überall sondern nur sporadisch.

2.: eine Stahlscheibe ist leicht blau angelaufen, die anderen weisen auch sporadisch Kratzer auf. Jedoch kein sichtbarer verzug.

3.: und das macht mir die meisten Kopfzerbrechen: Der Kupplungskorb weist bei der Prüfung nach Ausbau der Kupplungsscheiben ein Spiel auf (im eingebauten Zustand). Er lässt sich praktisch leicht kippen! Außerdem habe ich auch hier an der Außenseite Kratzspuren entdeckt!

Kann mir bitte bitte bitte jemand helfen und mir sagen was normal ist und was nicht!!?( Ich möchte so schnell als möglich das Eisen wieder zusammenbauen und die erste Frühjahrsausfahrt genießen!

Grüße an alle Biker,
Gruß
--
Thomas

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon Wheeler » 19.03.2009 16:38

Kupplungskorblager hat zuviel spiel....korb ausbauen und zugleich die korbfederspannung ueberpruefen (im korb sind daempfungsfedern eingebaut). Fals die federn locker sitzen dan gleich den kuplungskorb erneuern (fals am rand wo die reibungsdiscs in den korb eingreifen deutliche vertiefungen zu sehen sind, dann ist es besser ein neues korb zu kaufen). Lamelen kannst du auch gleich neue hehmen. Der blau angelaufene rutschdisk bedeutet rutschende kupplung...fals die oben genanten teile in ordnung sein solen, dann nur neue rutsch und reibungsdiscs und neue kupplungs federn einbauen.

Leicht achsial kippende korb bedeutet meist das der lager geliten hat. Passiert meist bei aelteren Suzuki GSXR modelen die zum streetfigtern umgebaut worden sind (weil jeder die sau raus laest ;D ).

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon MGScandalo » 20.03.2009 07:13

Hallo Thomas,
kann Dir eine gebrauchte Kupplung mit 18tkm Laufleistung anbieten.
Bei Interesse bitte eine PN!
Gruß MGScandalo

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon Thomas_1976 » 21.03.2009 15:43

So, habe soeben die Kupplung komplett ausgebaut und mal rein optisch überprüft! Die 6 Federn, die an der Rückseites des Kupplungskorbes eingebaut sind, weisen unterschiedliches Spiel auf:

Die zwei roten Federn sitzten stramm bzw mit ganz leichtem Spiel in der Ausnehmung, die blauen Federn haben ca 2mm Spiel.

Gehört das nun so oder nicht????( ?( ?(

Das Spiel des Korbes scheint mir doch normal zu sein, da es sich um ein Nadellager handelt und ich denke das die immer etwas "wackeln".

So jetzt muß ich mal für flüssigkeitszufuhr meinerseits sorgen. Vor lauter schrauben nicht mal Zeit zum trinken!!:drink:

liebe Grüsse an alle Bike Bastler and driver.


Gruß
--
Thomas

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon kawaede » 21.03.2009 17:07

-Anton- schrieb:
> So, habe soeben die Kupplung komplett ausgebaut und mal rein optisch
> überprüft! Die 6 Federn, die an der Rückseites des Kupplungskorbes
> eingebaut sind, weisen unterschiedliches Spiel auf:
>
> Die zwei roten Federn sitzten stramm bzw mit ganz leichtem Spiel in
> der Ausnehmung, die blauen Federn haben ca 2mm Spiel.
>
> Gehört das nun so oder nicht????( ?( ?(
>
> Das Spiel des Korbes scheint mir doch normal zu sein, da es sich um
> ein Nadellager handelt und ich denke das die immer etwas
> "wackeln".
>
> So jetzt muß ich mal für flüssigkeitszufuhr meinerseits sorgen. Vor
> lauter schrauben nicht mal Zeit zum trinken!!:drink:
>
> liebe Grüsse an alle Bike Bastler and driver.
>
>
> Gruß

Hallo Thomas,

die 6 Federn hinten sollten gleichlang sein und anliegen,
das Nadellager ist geschrottet,

Kupplungscheiben Dicke min: 2,8mm
Stahlscheiben min: 1,9-2,1mm ( Verzug max. 0,1 mm)

Kupplungsfedern Länge min: 53mm

riecht nach Austausch X( ,

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon Wheeler » 21.03.2009 17:37

naja...der lager von kupplungskorb kann einbischen "luft" haben aber kippen darf er nicht ! Wie jetzt 2 federn stramm aber nicht zu stramm...ander federn wackeln ???

Dein kuplungskorb muss erneuert werden...oder du kaufst dir einen neuen bzw. anderen...
Nimm das angebot aus den forum an...ne kupplung mit wenigen kilometern is gleich wie ne neue und auserdem sind die lamelendisks schon aufeinander "eingefahren"....

Viel glueck beim schrauben...

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon Thomas_1976 » 21.03.2009 18:00

So!
Werd´mal die Kupplung kaufen.

Ich find das übrigens schon toll wie prompt hier im Forum die Antworten hereinflattern!!8) Ist ja fast schon wie chatten.

Jetzt hab ich gleich noch ne Frage:
Habe bevor ich die Kupplung rausgeschraubt habe anstatt meines G.P.R. Auspuffs den Original Topf montiert. Danach ist die Masch nicht mehr richtig gelaufen. Kein Standgas, mit Choke noch schlechter, unrunder lauf.
Wenn ich den Auspuff wechsle muß dann der Vergaser neu eingestellt werden??( Oder liegts an der Batterie die über´n Winter auch den Geist aufgegeben hat?


Gruß
--
Thomas

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon kawaede » 21.03.2009 18:17

-Anton- schrieb:
> So!
> Werd´mal die Kupplung kaufen.
>
> Ich find das übrigens schon toll wie prompt hier im Forum die
> Antworten hereinflattern!!8) Ist ja fast schon wie chatten.
>
> Jetzt hab ich gleich noch ne Frage:
> Habe bevor ich die Kupplung rausgeschraubt habe anstatt meines G.P.R.
> Auspuffs den Original Topf montiert. Danach ist die Masch nicht mehr
> richtig gelaufen. Kein Standgas, mit Choke noch schlechter, unrunder
> lauf.
> Wenn ich den Auspuff wechsle muß dann der Vergaser neu eingestellt
> werden??( Oder liegts an der Batterie die über´n Winter auch den
> Geist aufgegeben hat?
>
>
> Gruß

Macht Sinn mit dem Vergaser,
mit der G.P.R. stimmen die Verhältnisse im Auslasstrakt nicht mehr,
ist ein steiniger Weg :D :D

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Spiel am Kuplungskorb

Beitragvon Thomas_1976 » 04.04.2009 20:20

Hurraaaaaa, sie läuft wieder einwandfrei!!:D :D :D

Vielen Dank nochmal an alle mit euren Tipps!! :roll:

Ich habe mir die komplette Kupplung von MGScandalo eingebaut, den GPR Auspuff montiert (noch ohne DB-Killer), ne´neue Bekterie und siehe da, -- sie springt nicht an --:-p :-p
Und das um 10Uhr Abends, mit der Einstellung gleich am nachsten Morgen eine Runde zu drehen. Also was tun - wie immer im TDM Forum nach möglichen Ursachen nachschlagen. Heute um 7Uhr früh die Zündkerzen raus, gebürstet, Starterkabel mit Fremdsaft vom Auto an die Batt und ---;D sofort wieder da ;D .
Meine Masch hat zwar am Anfang noch etwas gehustet (so die ersten 1-2 Kilometer), ab da dann einwandfrei.
Hat sich doch irgendetwas im Vergaser abgelagert.

Neue Micheline pr2 hab ich auch noch drauf, jetzt tut´s mein Mädchen wieder!!

Vielen Dank nochmal an MGScandalo!!

lg
Thomas

Gruß
--
Thomas


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste