Öl wechseln von mineral auf synth??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

specky
Registriert: 20.02.2008 17:27

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon specky » 17.03.2009 18:19

hallo liebe tdm gemeinde

ich brauche fachmännischen rat zum o.g. thema. die suchfunktion habe ich schon durchforstet.?( ?( leider nichts passendes gefunden.
ich würde gerne einen ölwechsel durchführen und von mineralisch auf synthetisch umsteigen. mein m´chen hat 23000 km gelaufen. ich habe bedenken, dass wenn ich umsteige,dass mir der motor verreckt.;( ;( ;( das wäre dann ein teurer ölwechsel den ich mir gerne ersparen würde.:( :(

ich hoffe auf eine angeregte diskusion.:D vielen dank im voraus. :dance2:




gruß stefan


Da wo das Ruhrgebiet am schönsten ist

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Yamaha-Men » 17.03.2009 18:29

von Vollsyntetischem Öl wird allgemein abgeraten da dies der Kupplung der TDM nicht gut tun soll, außer man verwendet stärkere Kupplungsfedern, was aber wieder mit zusätzlicher Arbeit und Kosten einher geht.
Ich habe an meiner TDM letzten Samstag einen Ölwechsel mit Filter durchgeführt und habe das Castrol Grand Prix S verwendet, ist ein 10W-40 teilsyntetisches Öl.
Gibts im Moment bei Polo im 4 Liter Kanister für 29,95 Euros
Habe bisher immer Mineralisches oder Teilsyntetisches Öl verwendet

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Steindesigner » 17.03.2009 19:21

Trust Yamaha-Men,
ich hab mein letztes , teilsyn. ,bei Kedo gekauft , 4L für 20Teuros. Hab aber gerade geschaut , z.Z. ausverkauft .;(
--
Grüße aus dem Kurvenland

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon marcotdm » 17.03.2009 19:35

specky schrieb:
> hallo liebe tdm gemeinde
>
> ich brauche fachmännischen rat zum o.g. thema. die suchfunktion habe
> ich schon durchforstet.?( ?( leider nichts passendes gefunden.
> ich würde gerne einen ölwechsel durchführen und von mineralisch auf
> synthetisch umsteigen. mein m´chen hat 23000 km gelaufen. ich habe
> bedenken, dass wenn ich umsteige,dass mir der motor verreckt.;( ;( ;(
> das wäre dann ein teurer ölwechsel den ich mir gerne ersparen würde.:(
> :(
>
> ich hoffe auf eine angeregte diskusion.:D vielen dank im voraus.
> :dance2:
>
> mensch lass die finger von dem teuren öl!!ich fahr seit 103tkm normales öl!!!!
>
>
> gruß stefan
>
>
> Da wo das Ruhrgebiet am schönsten ist

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Überholi » 17.03.2009 19:35

eine Öl Diskussion - endlich eine Öldisskussion.
(Potenz)Reifen hatten wir gerade.
Endlich ne ÖL Diskussion. :ok:

Hundertwassser wo bist du ? :lol:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon RucksackEifelYeti » 17.03.2009 20:23

Jepee,

Chips und Bier hab ich, es kann los gehen :dance3: :)) :hasi:

Gruss

Axel

__

Freude an seiner Arbeit zu haben ist ganz einfach: Man braucht nur ein Hobby, das noch schlimmer ist.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Überholi » 17.03.2009 21:09

Shit ich wusste dass ich was vergessen hab.:mauer:


aber es geht ja noch nicht los. :lol:

ich fang mal an. ;)

ja der Motor mag es gar nicht, wenn so ein Hochwertiges Öl rein kommt.
er streikt dann sehr bald.
der Motor wird heißer, die Kolbenringe verbrennen.

Das Öl von den grossen 3 Taugt auch nix keinen cent würde ich dafür ausgeben. :motz:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Yamaha-Men » 17.03.2009 21:15

Überholi schrieb:

> Das Öl von den grossen 3 Taugt auch nix keinen cent würde ich dafür
> ausgeben. :motz:

was führt dich zu der Veranlassung ?(
Denke das einige im Forum deren Öl fahren. Das Polo Öl stammt auch jeden Fall von Fuchs, zudem führen die auch Markenfabrikate
Jetzt gehe ich Doctor House gucken :))

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.03.2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Woodstock » 17.03.2009 21:18

Jetzt gehts los, jetzt gehts los, jetzt gehts los.......
Shit, keine Chips im Haus!;(
Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Überholi » 17.03.2009 21:22

Yamaha-Men schrieb:
> Überholi schrieb:
>
> > Das Öl von den grossen 3 Taugt auch nix keinen cent würde ich dafür
> > ausgeben. :motz:
>
> was führt dich zu der Veranlassung ?(
die verkaufen nur überteuerten mist.
> Denke das einige im Forum deren Öl fahren.
logisch haben auch alle zuviel geld. :-p
> Das Polo Öl stammt auch jeden Fall von Fuchs, zudem
kenne nur den der die Gans gestohlen hat. :smokin:
> führen die auch Markenfabrikate
> Jetzt gehe ich Doctor House gucken :))
ok mach ich auch ! :lol:

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 17.03.2009 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Woodstock » 17.03.2009 21:33

So - meine liebe Frau hat mir Sesamstangen gereicht - Ihr dürft jetzt loslegen...:teufel:

@Stefan
Ich fahre auch Castrol teilsynth. und hab keine Beschwerden. Habe von Vollsynth die Finger gelassen, weil ich auf die Erfahrungen von anderen vertraut habe(oder waren es nur Gerüchte ???).


Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Yamaha-Men » 17.03.2009 22:21

Überholi schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > Überholi schrieb:
> >
> > > Das Öl von den grossen 3 Taugt auch nix keinen cent würde ich dafür
> > > ausgeben. :motz:
> >
> > was führt dich zu der Veranlassung ?(
> die verkaufen nur überteuerten mist.

die sind auf jeden Fall billiger wie z.B. Shell, Esso, usw.
Kannst du auch aussagekräftige Fakten liefern oder nur persönliches Empfinden ?(

> > Denke das einige im Forum deren Öl fahren.
> logisch haben auch alle zuviel geld. :-p

negatives hat man aber noch nicht gehört von denen die das Öl benutzen

> > Das Polo Öl stammt auch jeden Fall von Fuchs, zudem
> kenne nur den der die Gans gestohlen hat. :smokin:

guggst du hier: www.fuchs-oil.de

> > führen die auch Markenfabrikate
> > Jetzt gehe ich Doctor House gucken :))
> ok mach ich auch ! :lol:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.03.2009 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon AIC-Peter » 17.03.2009 22:32

Salzbrezeln.....puh, zum Glück lag hinten im Schrank noch ne Tüte... :p

Wenn der Erich schon solche Steilvorlagen gibt.... :teufel:
geht das nun los oder was!?!? ;D ;D

Ach so - auch wenns vielleicht nicht wirklich interessiert,
ich fahre Teilsynthetisch 10W40 von Procycle (Louis) oder Castrol,
je nachdem was gerade günstiger ist! 8)
Die Freigaben sind deutlich besser als das was Yam für mein M´chen vorschreibt,
also warum sollte ich mehr Geld ausgeben? ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Yamaha-Men » 17.03.2009 22:39

AIC-Peter schrieb:
> Salzbrezeln.....puh, zum Glück lag hinten im Schrank noch ne Tüte...
> :p

sind die auch noch frisch oder schon Asbach Uralt ; schmeckt bestimmt gut dazu I)

> Wenn der Erich schon solche Steilvorlagen gibt.... :teufel:
> geht das nun los oder was!?!? ;D ;D
>
> Ach so - auch wenns vielleicht nicht wirklich interessiert,
> ich fahre Teilsynthetisch 10W40 von Procycle (Louis) oder Castrol,
> je nachdem was gerade günstiger ist! 8)
> Die Freigaben sind deutlich besser als das was Yam für mein M´chen
> vorschreibt,
> also warum sollte ich mehr Geld ausgeben? ;)

Procyle ist doch die Hausmarke von Louis, also überteuerter Mist 8o ;)
Castrol hab ich im Moment auch drin, 4 Liter Grand Prix S für knappe 30 Euros, allerdings bei Polo ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.03.2009 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Red » 17.03.2009 22:59

hi,

was fahrt ihr alle für einen mist.......kein wunder das die teile ständig probs machen.
da wird in plastikgedöns u. fette reifen (mit denen man eh fast kaum um die ecke kommt) investiert, aber bei den wichtigen sachen wird aufs ungeeigneste zurückgegriffen was der mark zu bieten hat.

ich kapier das alles nicht........sorry ?(
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Helge » 18.03.2009 07:08

Ja und was nimmt der Mr. 100/100?
Extra teures gepresstes natives Ölivenöl? :)) :)) :D

Komm so gehts nicht, erst alle flott machen und dann aber nicht preisgeben was man selber so benutzt.
Also, raus mit der Sprache und bitte wenns geht mit einer fundierten Begründung warum das Öl gut sein soll.

@100wasser

Wo bist Du, wir warten auf Deine korrektur aller bisher aufgestellten Thesen und die Anschließende Erleuchtung durch den Ölmeister. ;D :)) ;)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Lars » 18.03.2009 08:37

Ich weiß:

1. Bin ich hier nicht der zuständige Mod
2. Gibt es immer unterschiedliche Meinungen
3. Ein bißchen Spaß muss sein

ABER:

Wir sind hier nicht im Smalltalk, sondern in einem "Fachboard". Und da bitte ich Euch, nicht auf Teufelkommraus ne hitzige Diskussion anzukurbeln, vielleicht sogar mit Argumenten, hinter denen ihr nicht ensthaft selber steht. X( (und Chips und Bier gehrören nicht in den Motor, sind also OT)

ZUM THEMA:

Meine Erfahrung:
In meiner Diversion und 4TX bin ich jahrelang die günstigen teilsynthetischen Öle (10W40) von Louis und Co. gefahren. Unterwegs auf Tour durfte dann auch mal ein billiges von der Tankstelle zum Nachfüllen rein, im Sommer auch mal 15W40. Von den Spezifikationen her sind die weit besser als das, was Yamaha laut Handbuch vorschreibt. Bisher (insgesamt über 100Mm) immer ohne Probleme, überhöhtem Olverbrauch oder Motorschaden.

Was ich gehört habe:
Vollsynthetische Öle machen den Motor nicht per se kaputt. Möglicherweise fördern "dünnere" Öle einen höheren Verbrauch.
Manche scheinen Kupplungsrutschen zu begünstigen, was man aber mit verstäkten Federn korrigieren kann.
Auch soll man Motoren, die lange Zeit mit mineralischem Öl gefahren wurden, nur vorsichtig (wenn überhaupt) auf synthetisch umstellen, da der Ölverbrauch sprunghaft ansteigen könnte oder die Additive des "besseren" Öls vorhandene Ablagerungen im Motor ablösen und in den Kreislauf spülen kann.

HTH!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Vatinator » 18.03.2009 08:50

Guten Morgen,

bei mir hat die Werkstatt ein "neues Spezialöl" von Yamaha reingetan. Da die Inspektion
im Winter war, könnte ich es noch nicht testen. Ich hatte auch schon mal Probleme mit
Kupplungskreischen wenn der Motor kalt war. Ein Umstieg auf CASTROL 20 W-50 hat
damals das Problem beseitigt. Ich kann heute abend mal schauen ob was auf der
Rechnung steht was das für ein Öl sein soll wenn das jemand interessieren sollte.

Achja, zurück zu Ursprungsfrage: Kein synthetisches Öl, das tut ned guat,

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 41 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N ...
Zuletzt geändert von Vatinator am 18.03.2009 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon ilwise » 18.03.2009 11:17

versteh ich net! warum willste wechseln, wenn du dagegen Bedenken hast?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Werner-XJ » 18.03.2009 11:25

Hi zusammen ,

TDM RN11 bekommt Motul Vollsynthetisch 10W40 in den Motor .

Auch mit Teilsyntehtisch oder Mineralöl gab es dieses Kupplungsquitschen .

Ab jetzt wird nur noch das Vollsynthetische Öl gefahren .

Kupplungsfedern kosten ca. 15 Euro . Diese verstärkte Version von den Federn hab ich ihr vor 2 Jahren gegönnt . Seit dem hat das gequitsche auch aufgehört .

KM stand 40Tkm . Ölverbrauch tendiert gegen Null . Allerdings nur mit dem Vollsynthetischem Öl .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Limbo » 18.03.2009 12:05

Teilsythetisch, Vollsynthetich und vielleicht auch halbsynthetisch sind Atribute, die Werbefachläute für Voll- und Halbidioten erfunden haben. :teufel:

Ich kenne nur minalisches- und pflanzliches Öl. Letzteres kommt in die Bratpfanne, ersteres in u.A. den Motor.

Ein reines Mineralöl ist immer ein Einbereichsöl. Z:B. SAE 30 für Dieselmotoren mit vernachlässigbaren Kaltlaufzeiten.

Jedem Mehrbereichsöl (z.B. SAE 10W40) werden synthetische Stoffe zugesetzt, um den Viskosebereich zu vergrößern.
Das 10W40 nennen die Ölverkäufer meist "teilsynthetisch".
Öl mit einer größeren Viskosespanne (z.B. SAE 5W45, oder SAE 10W50) wird als vollsynthetisch verkauft.

Ein Öl mit einer tieferen Viskosegrenze hilft Sprit zu sparen, und ist besser im Winterbetrieb. So ein dünnes Öl (SAE 5W..) mag aber die Ölbadkupplung der TDM nicht.
Als bis 0°C-Fahrer habe ich mit 10W40 mit keinem Moped Probleme.

Ein Öl mit einem hohen, oberen Viskosebereich schmiert besser bei höheren Temperaturen. Die TDM ist aber mit 10W40 auch in Süditalien gut geschmiert.

Beim Ölkauf kommt es nicht darauf an, ob das Öl teuer, oder billig ist, auch nicht ob man es im namhaften Fachgeschäft, oder beim Billigdiscounter kauft, und auch nicht darauf, was auf dem Etikett steht, sondern nur darauf an, was in dem Kanister wirklich drinn ist.

Dass wirklich ein gutes SAE10W40 Motoröl in der Verpackung steckt, ist bei den bekannten Marken und einem seriösen Geschäft schon sehr warscheinlich. Je kleiner das Geschäft, je unbekannter der Hersteller, und je niedriger der Preis ist, um so größer ist das Risiko, dass das Öl nicht der angegebenen Qualität entspricht.

Wer die Augen offen hat, und auch den Platz, seien mittelfristigen Ölvorrat zu lagern, der kann sein gutes Öl vom namhaften Hersteller beim großen Discounter oder im Fachgeschäft im Sonderangebot kaufen. Da gibt es von Castrol bis Vedoil Alles mal irgendwo im Angebot.

Zur Zeit fahre ich sogar Motul in der TDM und Shell im PKW. Es könnte beim nächsten Ölwechsel aber auch Mobil-Oil, Castol oder Procycle werden.

Limbo






--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon D.M.7.0 » 18.03.2009 12:57

specky schrieb:
> hallo liebe tdm gemeinde
>
> ich brauche fachmännischen rat zum o.g. thema. die suchfunktion habe
> ich schon durchforstet.?( ?( leider nichts passendes gefunden.
> ich würde gerne einen ölwechsel durchführen und von mineralisch auf
> synthetisch umsteigen. mein m´chen hat 23000 km gelaufen. ich habe
> bedenken, dass wenn ich umsteige,dass mir der motor verreckt.;( ;( ;(
> das wäre dann ein teurer ölwechsel den ich mir gerne ersparen würde.:(
> :(
>
> ich hoffe auf eine angeregte diskusion.:D vielen dank im voraus.
> :dance2:
>
>
>
>
> gruß stefan
>
>
> Da wo das Ruhrgebiet am schönsten ist

Hey Stefan!
Ich möchte Dir´s so einfach wie möglich machen, wenn Du bedenken hast, auf vollsynthetisch umzusteigen, bleibe doch einfach bei dem Öl was du die letzten 23tausend gefahren hast und gut ist!:)

Ich fahre übrigens 20 W-50, habe mich in der Yamaha- Bedienungsanleitung orientiert, dort sind u.a. auch die verschieden Ölsorten mit den dazugehörigen Betriebstemperaturen angegeben.

Red schrieb:
> hi,
>
> was fahrt ihr alle für einen mist.......kein wunder das die teile
> ständig probs machen.
> da wird in plastikgedöns u. fette reifen (mit denen man eh fast kaum
> um die ecke kommt) investiert, aber bei den wichtigen sachen wird aufs
> ungeeigneste zurückgegriffen was der mark zu bieten hat.
>
> ich kapier das alles nicht........sorry ?

Du hast gut reden, fährst Du doch das Bikus Freezefree Biologic 800, das eine Motorüberhitzung vorbeugt, kann sich nur nicht jeder leisten...

MfG Mike
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 18.03.2009 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Steindesigner » 18.03.2009 13:59

@ Mike,
Bikus Freezefree Biologic 800 ist doch ein Frostschutz , ich glaub das würd ich nicht in den Motor Kippen. :)) :)) :))
--
Grüße aus dem Kurvenland

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon Red » 18.03.2009 14:06

hi,

@ mike,

gott sei dank weisst wenigstens du noch was gut u. empfehlenswert ist.
aber das ist tatsächlich mein frostschutz........irgendwas hast du da verwechselt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 18.03.2009 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Öl wechseln von mineral auf synth??

Beitragvon hansp » 18.03.2009 14:13

Also ich habe das mit den Chips und Bier echt originell gefunden.

Hans-Peter


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron