wieviel Km mit erster Kupplung?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdmrichter
Registriert: 18.11.2006 00:22

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon tdmrichter » 14.03.2009 11:59

Hi Leute!
Mal ne Frage ,
Wieviel Laufleistung hat die Kupplung bei der TDM 850 4TX Bj. 96?
Wann sollten die Lamellen gewechselt werden?
Habe jetzt 74000 Km mit den ersten Lamellen!
Grüße aus dem Schwarzwald
Daniel

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon DerReisende » 14.03.2009 16:56

bei meiner 99er ist bei 63000km kein Verschleiß bei Stahl- und Belagscheiben messbar. Nur die Federn hatten Untermaß und wurden getauscht.

Gruß


Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon OliS » 14.03.2009 17:18

tdmrichter schrieb:
> Hi Leute!
> Mal ne Frage ,
> Wieviel Laufleistung hat die Kupplung bei der TDM 850 4TX Bj. 96?
> Wann sollten die Lamellen gewechselt werden?
> Habe jetzt 74000 Km mit den ersten Lamellen!
> Grüße aus dem Schwarzwald
> Daniel

Hast du denn Probleme?
Sonst lass es so wie es ist.
Meine Kupplung hat 92Mm runter und funktioniert noch.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 92 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 14.03.2009 17:19

Ich hab meine gerade bei 32.000 km gewechselt. :gaga:

Der Vorbesitzer hat sie die meiste Zeit mit ner falschen Einstellung gefahren. Die Scheiben waren schön runtergerubbelt. :angry: :gaga:
Habe meine TDM erst vor 2.500 km gekauft und mich schon gewundert. Außerdem war das falsche ÖL drin. Laut Auskunft des Vorbesitzers/Verkäufers ein Vollsyntetisches.

Jetzt ist ne neue drinn und es funzt.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 14.03.2009 17:22, insgesamt 2-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon marcotdm » 14.03.2009 18:18

103tkm und die erste kupplung,allerdings fast nur langstrecke!vollsyntetik ist nix für die tdm!!!!

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Steindesigner » 14.03.2009 18:25

hi,
wenn´se nicht rutscht , wieso wechseln ?
ca 57000 km , meist Landstraße ,16 Jahre , immer noch o.k. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Yamaha-Men » 14.03.2009 18:29

meine Kupplung auf der 4 DT (US-Ausführung der 3 VD) hat jetzt 70.000 Km runter, bisher keinerlei Probleme
Habe einen kompletten Kupplungskorb in Reserve, falls meine Mucken machen sollte

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdmrichter
Registriert: 18.11.2006 00:22

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon tdmrichter » 14.03.2009 19:14

Ich habe nen Satz auf Reserve liegen!
Geht halt nicht mehr einzustellen und greifen tut sie erst ganz zum Schluß!
Denke mal das sie wohl dieses Jahr noch kommen wird!
Denk mal das das weckseln nicht so das Prob sein dürfte!
Gruß Daniel

Paul1990
Registriert: 07.10.2010 23:37

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Paul1990 » 05.06.2011 21:41

diese beiträge sind zwar alle schon weng älter, ich hoffe ich bekomm noch ne antwort :)

aber jedenfalls glaub ich meine kupplung ist auch soweit durch...

jedenfalls hatt ich letzte woche beim fahren immer wieder kupplungsrutschen. ich konnte noch ein bisschen nachstellen, aber die kupplung greift nur noch kurz vor knapp. Ein bekannter von dir der schon jahrelang motorrad fährt meinte auch, dass ich eben mal die lamellen tauschen soll.

Meine 4TX BJ99 hat jetzt die 46.000 km voll und ich fahre mit 10W40 Mineralisch. Das Öl ist seit 5.000km drin, also seit ich die jetzt auch fahre.

Ich habe mir das alles mal im Büchli Handbuch angeschaut zum Thema Kupplungswechsel, aber da ich kein Zweiradmechaniker bin, weis ich nicht ob ich mir das selber zutraue. Mir würde dabei allerdings n kumpel helfen der gelernter KFZ Mechaniker ist. Was Ratet ihr mir hierbei?

Wisst ihr zufällig was eine Reparatur in der Werkstatt kosten würde?

Soll ich lieber Lamellen und Federn von EBC oder Lucas nehmen?

Danke im Voraus,

Grüße ausm Frankenland :)
Felix

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Überholi » 06.06.2011 09:01

Paul1990 schrieb:
> diese beiträge sind zwar alle schon weng älter, ich hoffe ich bekomm
> noch ne antwort :)
klar doch
>
> aber jedenfalls glaub ich meine kupplung ist auch soweit durch...
>
> jedenfalls hatt ich letzte woche beim fahren immer wieder
> kupplungsrutschen. ich konnte noch ein bisschen nachstellen, aber die
> kupplung greift nur noch kurz vor knapp. Ein bekannter von dir der
> schon jahrelang motorrad fährt meinte auch, dass ich eben mal die
> lamellen tauschen soll.

rutscht die kupplung auch wenn du das Spiel wieder grösser machst?
nur zum testen.
>
> Meine 4TX BJ99 hat jetzt die 46.000 km voll und ich fahre mit 10W40
> Mineralisch. Das Öl ist seit 5.000km drin, also seit ich die jetzt
> auch fahre.
welches ÖL haste drin.?
bei 46000 sollte die Kupplung noch gut sein.
>
> Ich habe mir das alles mal im Büchli Handbuch angeschaut zum Thema
> Kupplungswechsel, aber da ich kein Zweiradmechaniker bin, weis ich
> nicht ob ich mir das selber zutraue. Mir würde dabei allerdings n
> kumpel helfen der gelernter KFZ Mechaniker ist. Was Ratet ihr mir
> hierbei?
selber machen - den Kumpel daneben nehmen?
ich würde mir stärkere Federn besorgen, mal aufmachen und nachmessen wie die beläge stärkenmässig aussehen. (die stahlscheiben auch messen. )
>
> Wisst ihr zufällig was eine Reparatur in der Werkstatt kosten würde?
nö denke so um die 200 mit belägen
>
> Soll ich lieber Lamellen und Federn von EBC oder Lucas nehmen?
das kannste machen wie du willst. schau aber dass die Federn stärkere sind.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Paul1990
Registriert: 07.10.2010 23:37

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Paul1990 » 06.06.2011 13:09

> > jedenfalls hatt ich letzte woche beim fahren immer wieder
> > kupplungsrutschen. ich konnte noch ein bisschen nachstellen, aber die
> > kupplung greift nur noch kurz vor knapp. Ein bekannter von dir der
> > schon jahrelang motorrad fährt meinte auch, dass ich eben mal die
> > lamellen tauschen soll.
>
> rutscht die kupplung auch wenn du das Spiel wieder grösser machst?
> nur zum testen.

ich hatte es probiert aber immer das gleiche resultat im endeffekt.

> >
> > Meine 4TX BJ99 hat jetzt die 46.000 km voll und ich fahre mit 10W40
> > Mineralisch. Das Öl ist seit 5.000km drin, also seit ich die jetzt
> > auch fahre.
> welches ÖL haste drin.?
> bei 46000 sollte die Kupplung noch gut sein.

ich fahre wie ich vorher in meiner suzuki gs500 schon gefahren bin das 10W40 vom Hein Gericke, sorry Teilsyntetisch nicht Mineralisch.

> >
> > Ich habe mir das alles mal im Büchli Handbuch angeschaut zum Thema
> > Kupplungswechsel, aber da ich kein Zweiradmechaniker bin, weis ich
> > nicht ob ich mir das selber zutraue. Mir würde dabei allerdings n
> > kumpel helfen der gelernter KFZ Mechaniker ist. Was Ratet ihr mir
> > hierbei?
> selber machen - den Kumpel daneben nehmen?
> ich würde mir stärkere Federn besorgen, mal aufmachen und nachmessen wie die beläge stärkenmässig
> aussehen. (die stahlscheiben auch messen. )
> >
> > Wisst ihr zufällig was eine Reparatur in der Werkstatt kosten würde?
> nö denke so um die 200 mit belägen
> >
> > Soll ich lieber Lamellen und Federn von EBC oder Lucas nehmen?
> das kannste machen wie du willst. schau aber dass die Federn stärkere sind.

kannst du mir vllt n tipp geben welche federn ich mir holen soll / wo bestellen soll?

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Limbo » 06.06.2011 14:02

Paul1990 schrieb:
> ich fahre wie ich vorher in meiner suzuki gs500 schon gefahren bin
> das 10W40 vom Hein Gericke, sorry Teilsyntetisch nicht Mineralisch.

Das Öl ist OK, es sollte aber nicht schon ein paar Jahre alt sein.

> kannst du mir vllt n tipp geben welche federn ich mir holen soll / wo
> bestellen soll?

Stärkere Kupplungsfedern gibs bei den üblichen Zubehörhändlern incl. Kedo.

Wenn Du die Kupplung zerlegst, vermißt und erheblichen Verschleiß feststellst, kommst Du warscheinlich mit neuen Orginalfedern aus, die haben ja vorher auch funktioniert.
Bei stärkeren Federn mußt Du auch mit mehr Kraft die Kupplung ziehen, was auch auf den Zug und die Gelenke der Hebel geht. Deshalb bich ich nur für den Wechsel auf stärkere Federn, wenn die Kupplung mit den Orginalfedern schwächelt.

Nach 46 TKm kann man viel spekulieren, wo die Ursache liegt. Es könnten die Scheiben früher schon mit falschem Öl versifft worden sein, es können Verzahnungen der Kupplungsscheiben gebrochen oder verschlissen sein, oder es können die Stahlscheiben verzogen sein, oder es können einfach die Federn lahm sein.

Ohne Untersuchung gibts keinen Befund.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Paul1990
Registriert: 07.10.2010 23:37

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Paul1990 » 06.06.2011 17:08

Danke für die Antworten,

ich werde dann eben mal auf Schlecht wetter hoffen und es basteln anfangen ;)

Das Öl stand kaum 4 Wochen bei mir daheim bis ichs in die TDM gekippt habe.

Brauche ich zur Demontage zwingend einen Kupplungskorbhalter, oder kann ich da auch mit irgend was anderem, was jeder hobby-heimwerker daheim hat arbeiten? google hat ausgespuckt mit nem spanngurt, aber ka...
http://www.louis.de/_30f192bfa7363bcc02 ... r=10003617

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon DiddiX » 06.06.2011 18:22

Paul1990 schrieb:

>
> ich werde dann eben mal auf Schlecht wetter hoffen und es basteln
> anfangen ;)
>
OK, Schlechtwetter hamma ja jetzt. ?(
>
> Brauche ich zur Demontage zwingend einen Kupplungskorbhalter, oder
> kann ich da auch mit irgend was anderem, was jeder hobby-heimwerker
> daheim hat arbeiten?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe willst du doch nur
Lamellen, Scheiben und Federn tauschen.
Da brauchst du keinen KKH. ;)


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon HPausSalzburg » 06.06.2011 18:32

Hallo bin nur mineralisches Öl gefahren und habe jetzt 182000 km auf der Kupplung.
Dürfte aber jetzt schon schön langsam das Ende nahen.

Das Werkzeug brauchst du nur wenn du den Kupplungskorb entfernen willst.

Das ist aber für den Tausch der Lamellen nicht notwendig.

Achte auf die Angaben im Handbuch. Wichtig ist die Stelle mit dem eingeschlagenen Punkt an Gehäuse und das die 1 und letzte Lamelle/Scheibe anders ist.

Am Hebel unten im Gehäuse welcher die Lamellen zusammendrückt gibt es auch noch eine Umsetztung, eventuell muss die nachjustiert werden. Dazu muss aber das Gehäuse abgenommen werden.

mit einer guten Anleitung ist es aber nicht schwierig die Kupplung zu tauschen.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Paul1990
Registriert: 07.10.2010 23:37

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Paul1990 » 09.06.2011 13:11

so... danke für die Infos,

ich habe mal wegen den Ersatzteilen geschaut, wenn ich was von Lucas / EBC nehme komme ich ja auf gute 110 €. ich habe jetzt bei KEDO die "Kupplungs-Kit komplett BARNETT (Kevlar-Reibscheiben,Stahlscheiben & Federn)" entdeckt
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.p ... 09520b7109

Empfehlt ihr mir ehr die normale Lucas / EBC Ausführung, oder die "Racing-Edition"? hat da jemand erfahrung mit gemacht?

Danke, Grüße aus Franken

Felix

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon S.F.M » 09.06.2011 13:28

Nimm die Standardware und gut. Das reicht für die nächsten 80-100.000 KM ;)
Gut gefettete Züge und Gelenke sind da wichtiger. :D
Alles andere ist Luxus. :D


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Paul1990
Registriert: 07.10.2010 23:37

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Paul1990 » 14.06.2011 10:41

so...

danke nochmal für die ganzen Antworten.

Ich habe mir am WE mal die Zeit genommen um alles nochmal zu überprüfen. Ich konnte jetzt glücklicherweise die Kupplung doch nocht richtig einstellen. fragt mich nicht was und warum, jedenfalls ist jetzt wieder alles normaliesiert :)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wieviel Km mit erster Kupplung?

Beitragvon Überholi » 14.06.2011 11:32

ist sehr oft so - die kupplung hält normalerweise fast ewig...

ist doch ne TDM ;D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste