verschlucken im 2ten gang

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

verschlucken im 2ten gang

Beitragvon cihat » 04.03.2009 19:53

Hi,

der Motor ist schön warm gefahren, Kerzen sind neu und das Wetter auch wunderbar.

2ter Gang reiße den Gas auf und statt vortrieb ohne Ende Fehlzündungen und verschlucken und stottern. Komischerweise nur im 2ten Gang im 3ten Gang oder darüber kein Thema. Plötzlich auch ein unrunder Standgas und ging beinahe aus. Lockerer Zündkabel ist es nicht hab schon überprüft.

Ich hoffe das Ihr eine Idee habt was es sein könnte.:look:

Gruß
Cihat
--
Mein Nachname bedeutet übersetzt "fröhlicher Türke",als Ausgleich für mein Vornamen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

verschlucken im 2ten gang

Beitragvon 100wasser » 04.03.2009 20:34

Irgendwie hört sich dein Problem an als hätte es was mit der Zündbox zu tun .


Versuch es mal mit Knipstuning,das hat noch keiner 4TX geschadet ;)





Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
[ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

verschlucken im 2ten gang

Beitragvon AIC-Peter » 05.03.2009 08:15

100wasser schrieb:
> Irgendwie hört sich dein Problem an als hätte es was mit der Zündbox
> zu tun .
>
>
> Versuch es mal mit
> Knipstuning,das
> hat noch keiner 4TX geschadet ;)

Das Knipstuning nicht schlecht ist - ok da kann ich zustimmen, :teufel:
aber ob es jetzt der richtige Ansatz ist um das o.g. Problem zu beheben, wage ich dann doch eher zu bezweifeln.... ?(

Hört sich irgendwie nach einem Problem an der Zündung an......aber das ist Strom-Teufelszeugs - da kenn ich mich leider gar nicht aus... :rolleyes:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

verschlucken im 2ten gang

Beitragvon Lars » 05.03.2009 10:26

AIC-Peter schrieb:
> Das Knipstuning nicht schlecht ist - ok da kann ich zustimmen, :teufel:
> aber ob es jetzt der richtige Ansatz ist um das o.g. Problem zu beheben, wage ich dann doch eher zu
> bezweifeln.... ?(

Nunja, wenn es nur im 2. und 3. Gang auftritt... das sind genau die Gänge, auf die das Knipstuning zutrifft. Vielleicht hat ja sogar das Kabel selber nen Wackelkontakt. Dann doch lieber ganz ab.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

verschlucken im 2ten gang

Beitragvon AIC-Peter » 05.03.2009 12:55

Lars schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
> > Das Knipstuning nicht schlecht ist - ok da kann ich zustimmen, :teufel:
> > aber ob es jetzt der richtige Ansatz ist um das o.g. Problem zu beheben, wage ich dann doch
> eher zu
> > bezweifeln.... ?(
>
> Nunja, wenn es nur im 2. und 3. Gang auftritt... das sind genau die Gänge, auf die das Knipstuning
> zutrifft.

Ist schon klar, ;)
trotzdem sollte das M´chen auch ohne Knipstuning sauber hochbeschleunigen - und nicht mit Fehlzündungen u.dgl. - oder? :D


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste