wo ist mein motoroel ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

dingo
Registriert: 11.07.2003 18:31

wo ist mein motoroel ?

Beitragvon dingo » 27.02.2009 18:44

hallo,
habe am 28.10.08 meine tdm das letzte mal gefahren und danach winterfest
gemacht,oel nachgefüllt 250 ml,oelstand im schauglas maximum,heute nachmittag
vorbereitet für die erste ausfahrt morgen,alles kontrolliert -luft-licht usw.
bei der oelstandkontrolle im schauglas nichts zu sehen,nochmal 250 ml oel nachgefüllt,oelstand im schauglas zwischen minimal und maximal , habe keine erklärung dafür,kann ja wohl nicht verdunstet sein,wer hat eine erklärung dazu


mfg dingo

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

wo ist mein motoroel ?

Beitragvon chrisviper » 27.02.2009 19:00

Da hält das Ventil zwischen Öltank und Ölfilter nicht ganz dicht. Dann läuft das Öl nach unten in den Motor und wird beim nächsten Start wieder in den Tank gepumpt, da die dafür zuständige Ölpumpe mehr fördert als diejenige welche, die für den Öldruck zuständig ist. Kann mich da jetzt aber auch ein wenig vertun.
In jedem Fall brauchst Du Dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen wegen des Ventils. Was allerdings nicht so schön ist, das ist das zu viel eingefüllte Öl.
Dürfte allerdings aufgrund der Trockensumpfschmierung auch keine Probleme bereiten. Sieht das jemand anders?

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Angstbremser

wo ist mein motoroel ?

Beitragvon Angstbremser » 27.02.2009 19:06

Hallo!

Ölstand nur bei warmen Motor prüfen, also ein einige Km fahren danach abstellen etwas warten und kontrollieren.
In der Betriebsanleitung müsste das genauer beschrieben sein.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wo ist mein motoroel ?

Beitragvon 100wasser » 27.02.2009 20:16

Es ist einfach unglaublich wichtig das richtige Prozedere einzuhalten .

1)Motor ordentlich Warm laufen lassen
2) Aufrecht hinstellen
3) min 30 Sekunden im Stand laufen lassen . *
4) Zündung -aus
5) Messen

* zu 3)
Superwichtig ist es die Maschine noch eine Weile im standgas laufen zu lassen .
Dreht man vor dem abstellen des Motors nochmal kurz am Gas
(warum auch immer :gaga: -bei einigen gehört das wohl einfach zur Abstell-Prozedur )
ist die ganze Messung ungenau (bzw. für den Arsch :teufel: ) .

Wenn man zu zweit ist kann man an der 4TX sehr schön erkennen warum das so ist . Während sich einer auf die Maschine setzt und diese schön gerade hält kann der andere das Schauglas beobachten .Sobald nun auf 4000-5000 Touren hochgedreht wird verschwindet das Öl im Schauglas sehr zügig -schaltet man nun den Motor aus ist das Öl weg. Zurück im Leerlauf kommt es dann schnell wieder und steigt auf die alte Marke .




Gruß
Franz

[ img ]






--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
[ img ]
Zuletzt geändert von 100wasser am 27.02.2009 23:44, insgesamt 2-mal geändert.

dingo
Registriert: 11.07.2003 18:31

wo ist mein motoroel ?

Beitragvon dingo » 28.02.2009 17:29

hallo,
bin heute ca. 100 km gefahren,habe nach dem abstellen in der garage ca. 10 min.
gewartet,dann den oelstand kontrolliert,ist jetzt etwas über maximal,habe wohl gestern den fehler gemacht und den motor nur etwas im stand laufen lassen,
vielen dank für eure antworten.


gruss klaus


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste