Vergasergummis

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bernard
Registriert: 18.03.2007 13:35

Vergasergummis

Beitragvon Bernard » 18.02.2009 19:05

Ich suche die beiden Gummis zwischen Vergaser und Luftfilterkasten für meine
TDM 850 3VD.
Mfg
Bernard

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Vergasergummis

Beitragvon heipe63 » 19.02.2009 12:43

Hallo Bernhard,
ich habe zwar keine zu verkaufen,
kann dir aber ein paar Tips geben, wie du dir ein paar neue Stutzen aus dem Baumarktsanitärbereich preiswert herstellen kannst.
Habe ich vor einem halben Jahr gemacht, als ich hörte, was der "Freundliche" für zwei so Gummistutzen haben wollte ( ~ 50€ ).
Ich hatte das Ganze seinerzeit sogar in ein paar Fotos festgehalten um es mal im Forum einzustellen.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen.
Außerdem bräuchte auch Unterstützung eines Admins, um die Fotos einzustellen.
Kosten der Aktion ca. 8€ und ´ne Stunde passend machen.
Also,
wenn du willst, kann ich dir die Bilder mailen und ein paar erklärende Worte dazu schreiben.
Grüße,
heipe63
"Geht nicht, gibts nicht !"

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Vergasergummis

Beitragvon heipe63 » 19.02.2009 14:33

Hallo Admins,
habe aus diesem gegebenen Anlaß nun die bebilderte Beschreibung ( in Powerpoint)
erstellt und würde sie gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.;D
Bitte um Hilfestellung !!
"Geht nicht, gibts nicht !"

Bernard
Registriert: 18.03.2007 13:35

Vergasergummis

Beitragvon Bernard » 19.02.2009 18:47

Hallo heipe63!!

Natürlich habe ich Interesse daran, die Gummis selbst zu machen. Denn kaufen kann jeder. So sagte mein Lehrmeister früher schon zu mir.

Ich sende dir meine E-mail Adresse per PN zu. Freue mich schon drauf.

Mfg
Bernard

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Vergasergummis

Beitragvon kawaede » 19.02.2009 21:10

Bernard schrieb:
> Hallo heipe63!!
>
> Natürlich habe ich Interesse daran, die Gummis selbst zu machen. Denn
> kaufen kann jeder. So sagte mein Lehrmeister früher schon zu mir.
>
> Ich sende dir meine E-mail Adresse per PN zu. Freue mich schon
> drauf.
>
> Mfg
> Bernard

Hallo heipe63,
das interessiert mich auch.
Ich mache es so wie Bernhard und sckicke dir meine Adresse.

Ich habe meine Gummis übrigens im Januar 2007 beim Freundlichen gekauft,
für 28,89 incl.
Der Eigenau intessiert mich aber trotzdem

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Vergasergummis

Beitragvon kawaede » 19.02.2009 22:55

Danke heipe63,

ging echt fix

Hier der link http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=1896
dazu,
die Anleitung ist von heipe63


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 19.02.2009 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Vergasergummis

Beitragvon Catalloy » 20.02.2009 15:02

Moin Leute, bei Louis im Katalog als Vergaser-Ansaugstutzen, Bestellnummer 10042894, 2 Stück € 14,95, passend für Baujahr 91 - 98.
Aber selbermachen ist natürlich immer spannender.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergasergummis

Beitragvon Überholi » 20.02.2009 15:10

tja Ansaugstutzen ist was anderes als der Ansaugschnochel (Luftfilterstutzen.;)

der Ansaugstutzen verbindet den Vergaser mit dem Motor.
der Ansaugschnorchel den Luftfilter mit dem Vergaser.
und ist zusätzlich auch noch der Ansaugtrichter.
(leider ist das meist nicht optimal gelöst.- Trichter sind auf das Fahrzeug abgestimmt ne wichtige sache und nicht unerheblich für die leistungsentwicklung)

die Selbermach anleitung betrifft das letztere.

dein link ist das erstere ;)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 20.02.2009 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Vergasergummis

Beitragvon Catalloy » 20.02.2009 15:59

Überholi schrieb:
> tja Ansaugstutzen ist was anderes als der Ansaugschnochel
> (Luftfilterstutzen.;)
>
Ich sehe es ja ein, hätte mir die Bilder erst ansehen sollen. Ist das dann das Teil das bei manchen Autos als Schaltsaugrohr ausgeführt wird? Also variable Länge/Quaerschnitt?

Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergasergummis

Beitragvon Überholi » 20.02.2009 16:11

ja genau das ist es. aber beim auto ist das viel länger , meistens zumindest.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Bernard
Registriert: 18.03.2007 13:35

Vergasergummis

Beitragvon Bernard » 20.02.2009 21:25

Ich bin schon auf der suche nach diesen " Baumarktgummis ", leider noch keine gefunden. Muss der Baumarkt einen bestimmten namen haben?

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

Vergasergummis

Beitragvon scandinavier » 20.02.2009 23:06

15,60 €/STK. Yamaha Hannover .:D :D :D

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Vergasergummis

Beitragvon DiddiX » 21.02.2009 01:14

scandinavier schrieb:
> 15,60 €/STK. Yamaha Hannover .:D :D :D

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Yamaha Schiefbahn. :D




[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Vergasergummis

Beitragvon heipe63 » 21.02.2009 13:53

Bernard schrieb:
> Ich bin schon auf der suche nach diesen " Baumarktgummis ",
> leider noch keine gefunden. Muss der Baumarkt einen bestimmten namen
> haben?


"Geht nicht, gibts nicht !"

Hallo Bernhard,
ich habe diese "Verschlußstopfen" bei O..i ( weis nicht ob die Namen im Klartext genannt werden dürfen??, wegen Schleichwerbung und so ), seinerzeit gefunden.
Ansonsten beim Klempner.

Staune schon sehr, das die Originalteile bei einem Yamaha für den oben genannten Kurs zu haben sind.
Mir wurde seinerzeit ein Preis um die 27€ pro Stück genannt, daher die "Eigenbaulösung".
Grüße,
heipe63
Zuletzt geändert von heipe63 am 21.02.2009 14:00, insgesamt 2-mal geändert.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Vergasergummis

Beitragvon sampleman » 21.02.2009 21:13

heipe63 schrieb:
> ich habe diese "Verschlußstopfen" bei O..i ( weis nicht ob die Namen im Klartext genannt
> werden dürfen??, wegen Schleichwerbung und so ), seinerzeit gefunden.

Wer sollte Dir die Tatsachenschilderung verbieten, dass Du ein bestimmtes Teil bei einem bestimmten Laden gekauft hast?

Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Deiner Abkürzung Obi meinst, oder?


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Vergasergummis

Beitragvon Tourguide » 22.02.2009 07:01

Hallo,

das "Ding" sollte ein Konfix sein.

Sieht zwar aus wie irgendein Nachbau, aber die werden mit schelle geliefert und sehen so aus.

Grüßle
Rainer

Bernard
Registriert: 18.03.2007 13:35

Vergasergummis

Beitragvon Bernard » 22.02.2009 11:58

Ich war gestern bei uns im obi markt. fehlanzeige, keine gummis.X(



@Tourguide: was meinst du damit. "das ding sollte ein konfix sein??(

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Vergasergummis

Beitragvon Tourguide » 22.02.2009 12:26

Hallo Bernard,

ein Konfix ist die Bezeichnung für das Gummiding auf der Bildbeschreibung.

So heißt es jedenfalls im Sanitärgroßhandel.

Grüßle
Rainer
Zuletzt geändert von Tourguide am 22.02.2009 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Vergasergummis

Beitragvon heipe63 » 22.02.2009 14:48

Hallo Bernhard, hallo tourguide,
ja, habe die "Konfix" bei Obi gekauft; mit Schelle.
In der Beschreibunghabe ich auch beschrieben, das ich auch diese Schellen verwendet habe. Das hat zum Einen den Vorteil, das diese Schellen etwas breiter sind als die Yam-Schellen, zum Anderen, das sie keine Endbegrenzung haben.
Das sie Konfix heißen, wußte ich nicht.
Wenns die bei euch im Obi nicht im Sortiment gibt, dann mußt du halt mal den anderen dieser Zunft oder beim Klempner schauen.
Guß,
heipe63

"Geht nicht, gibts nicht !"

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Vergasergummis

Beitragvon HPausSalzburg » 24.02.2009 13:13

Hallo

dieses Problem hatte ich 2003 auch schon mal, allerdings hab ich das etwas anders gelöst:

Bilder von Umbau

Der Gummistutzten hat 2 Zoll Durchmesser soweit ich noch weiß.
Allerdings weiß ich nichtmehr wo ich den herbekommen habe.

Und beim Luftfilterkasten habe ich die Löcher größer gemacht, damit die Gummis durchpassen.

Obwohl die Gummi nicht mehr die schönen Ansaugschnorchel haben, habe ich keinen Leistungsverlust bemerkt. Oder ich komme nicht in die Bereich wo der Leistungsverlust zu merken ist ;D

Gruß
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Vergasergummis

Beitragvon heipe63 » 24.02.2009 19:28

Hallo zusammen,
die Idee von hpausSalzburg hatte ich auch zuerst.
Allerdings habe ich das mit dem "dicken"Schlauch oder Gummirohr ( sollte schon 5mm Wandstärke haben ) wieder verworfen, da ich keine kostengünstige Bezugsquelle gefunden hatte.
Selbst 1m "Musterstück" hätte ich im Industriezubehör mit ca. 30€ bezahlen sollen.
Daher der Gang durch den Sanbereich des Baumarkts, bei dem ich seinerzeit fündig wurde.
Ich will meine Lösung nicht als die bessere Anpreisen, hat aber den Vorteil, das man nichts am Lufikasten ändern muß und noch die Originalschnorchel als Übergang weiterverwenden kann.
Gruß,
heipe63

"Geht nicht, gibts nicht !"
Zuletzt geändert von heipe63 am 24.02.2009 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Bernard
Registriert: 18.03.2007 13:35

Vergasergummis

Beitragvon Bernard » 24.02.2009 22:02

Hallo.
Ich glaube das ich auch etwas gefunden habe, mehr dazu wenn es funzt.;D

Mfg
Bernard

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Vergasergummis

Beitragvon HPausSalzburg » 25.02.2009 07:58

heipe63 schrieb:
> Hallo zusammen,
> die Idee von hpausSalzburg hatte ich auch zuerst.
> Allerdings habe ich das mit dem "dicken"Schlauch oder
> Gummirohr ( sollte schon 5mm Wandstärke haben ) wieder verworfen, da
> ich keine kostengünstige Bezugsquelle gefunden hatte.
> Selbst 1m "Musterstück" hätte ich im Industriezubehör mit
> ca. 30€ bezahlen sollen.
> Daher der Gang durch den Sanbereich des Baumarkts, bei dem ich
> seinerzeit fündig wurde.
> Ich will meine Lösung nicht als die bessere Anpreisen, hat aber den
> Vorteil, das man nichts am Lufikasten ändern muß und noch die
> Originalschnorchel als Übergang weiterverwenden kann.
> Gruß,
> heipe63

Damit hast du recht, allerdings ist mir das raufstecken der Gummistücke auf den Vergaser unter dem Luftfilterkasten ziemlich auf den Nerf gegangen.
Da ist so wenig Platz auch das Anschrauben ist umständlich.

jetzt kann ich die Gummistücke auf den Vergaser lassen, und ziehe den Luftfilter ab.
Und nach Reparatur stecke ich den Kasten einfach wieder auf die Gummi rauf.

Das Loch vom Filterkasten ist nur etwas kleiner als der Gummi und damit bekomme ich auch keine Fremdluft.

Die Gummi sind am oberen Ende abgeschrägt, so rutscht der Kasten auch leicht drüber. Und wenn er mal nicht will, dann mach ich die Gummi naß und schon gehts.




--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Vergasergummis

Beitragvon Leuchtkäfer » 27.02.2009 07:44

Hallo zusammen,
ich hab den Thread in den Motor Bereich verschoben.
Hier wird er besser gefunden und hilft mglw. weiteren Mitgliedern eher.


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

heipe63
Registriert: 28.01.2007 20:08

Vergasergummis

Beitragvon heipe63 » 11.03.2009 19:25

Bin mal gespannt auf die Lösung vom Bernard.....:look:
hatte angekündigt seine Lösung zu "präsentieren".
Grüße,
heipe63
"Geht nicht, gibts nicht !"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste