Hallo Selbst-Ventileinsteller,
hatte vor einiger Zeit mal alle Ventile geprüft und dann neu eingestellt. Um dabei den Über-und Durchblick nicht zu verlieren, sollte man ja alles notieren bzw. aufschreiben. Also habe ich mir am Rechner einfach eine Grafik gebaut, welche es - denke ich - einem einfacher macht. Wer vor der Aufgabe steht, kann sich die Grafik (A4) ja ausdrucken.
Also, in der oberen Grafik trägt man das aktuelle Ventilspiel nach dem messen ein. Bei den Ventilen, die ausserhalb der Toleranz liegen, muss der Tassenstössel raus um den jeweiligen Wert (steht auf dem Shim, - nachmessen der Dicke des Shims kann aber auch nicht schaden) einzutragen. Man kann ja dann leicht errechnen, was für ein Shim dann erforderlich ist. In der Regel ist es dann ein meistens ein dünnerer, denn durch fortschreitende Laufleistung wird das Spiel ja kleiner. In der unteren Grafik trägt man dann die neue erforderliche Shimgröße (Dicke) ein. Nach dem Zusammenbau wird im Anschluss daran das neu gemessene Ventilspiel eingetragen.
Wenn alles ok, - Deckel drauf und Ruh iss !!
Gruß Hennes
Grafik für Ventile einstellen