Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

steve3579
Registriert: 10.06.2008 23:05

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon steve3579 » 07.02.2009 21:27

Hallo zusammen hat jemand evtl. bilder von ventil eistellen oder noch besser vom steuerkettenwechsel,wenn der motor offen ist.
den ich überlege geradesteuerkette beim ventil einstellen mit zu wechsel, doch nun die überlegung meier seit endlossteuer kette heisst moto komplet auseinander und bei der gelegenheit gleich die kolbenringe wechseln da ich über 0,5l bis 0,9l auf 1000 km brauch?( , oder eine kette zum vernieten und die kolbenringe kolbenringe seinen las?

des wegen würde ich mir die arbeit gerne mal auf bildern anschauen wie der aufwand ausufern könnte.:angry:


--
Linke Hand zum Gruß

Steve aus Bern
Zuletzt geändert von steve3579 am 08.02.2009 00:40, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Kruemel » 07.02.2009 21:32

Moins!

Steuerkette wechseln geht ohne "Totaloperation" .....
- aber Dein Ölverbrauch klingt nach Zweitakter?

entweder toerlierst Du den und machst nur Steuerkette/ Ventile - schaden kanns nicht (ausser dem Portemonnaie)

- oder Du holst zum Totalrundumschlag aus .....
Kolben neu, Zylinder schleifen ......
- plus dem Rest .....

nur die Sache mit den Kolbenringen kannst Du einfach vergessen .....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Überholi » 07.02.2009 22:44

hey ich gebe dem Krüemel voll recht.
hier ist mal ne erste einführung:

steuerkette wechseln

in die Suche eingegeben ::teufel:
"steuerkette wechseln"
und du wirst erstmal fündig womöglich auch glücklich.

ach ja steuerkette ist nicht zum nieten.

ich rate dir hol dir nen anderen Zylinderblock mit kolben die noch gut sind.
oder bohr auf übermaßkolben auf.

ventilschaftdichtungen nicht vergessen. evtl. ist da auch noch was faul.


evtl. hilft dir auch der Thunder estaurations thread weiter. ist unter umbauten.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon chrisviper » 07.02.2009 23:28

Wirklich 0,5l/100km oder doch eher 0,5l auf 1000km ?

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

steve3579
Registriert: 10.06.2008 23:05

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon steve3579 » 07.02.2009 23:56

oh ich meinte natürlich 0,5l bis 0,9l auf 1000 km alles andere wäre ja total schaden.
ok der link war lehr reich nur eine frage fählt mir sponntan dazu noch ein woran merke ich auf welcher stufe der steuerkettenspanner ist?

P.s. ich hab 70 000 km auf dem tacho

--
Linke Hand zum Gruß

Steve aus Bern
Zuletzt geändert von steve3579 am 08.02.2009 00:42, insgesamt 3-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Kruemel » 08.02.2009 00:00

na, dann mach mal die Steuerkette und die Ventile, wenn Du schon dabei bist, und vergiss den Rest .....
- bis auf die regelmässige Ölstandkontrolle!

Ist doch alles bestens .......

Gruß - uind cool bleiben!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Überholi » 08.02.2009 00:19

o mei a halbes literchen. oh gleich so viel :teufel: :))
leg dich wieder hin. ist völlig normal.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

steve3579
Registriert: 10.06.2008 23:05

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon steve3579 » 08.02.2009 00:45

also noch mal mein ölverbrauch ist über 0,5l bis 0,9l (bei autobahnbingo) da meinte mein freundlicher da müssent die kolbenringe getauscht werden wollte der doch nur kohle abzocken :sword:
--
Linke Hand zum Gruß

Steve aus Bern

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Kruemel » 08.02.2009 01:01

Moins!

also, das mit den Kolbenringen ist so oder so Kok(olore)s ......

Die Dinger liegen in den Nuten beim Einbau der Kolben in den Zülinder ...
Die Honspuren des Zylidners schleifen Teile der Ringe ab, so das im Grunde dabei eine noch bessere Abdichtung gegen den Zylinder erfolgt .....
Im Lauf der Zeit lässt sicherlich der Anpressdruck der Ringe gegen den Zylinder nach, evtl. runden sich die Kanten ein wenig, aber auch werden sowohl Kolben als auch Bohrung oval ausgeformt .... ist eben so, liegt an der teilweisen Schrägstellung des Pleuels ....
Die Ringe passen sich jedoch auch zumindest teils daran an ...... ebenso, wie eben - daran kann man eben auch die Verschleisszonen erkennen - gehen die Honspuren im Zylinder verloren, die nebenbei auch ein bischen Öl "halten" ... tippitoppihochglanz ist also aufgrund dessen eigentlich nicht mal erwünscht .....

Neue Kolbenringe jedenfalls sind weit von der Form des bereits eignelaufenen Zylinders entfernt, und die nicht mehr vorhandenen Honspuren können diese auch nicht mehr so schön "abfeilen", wie das ein frisch gehonter Zylinder tut .....
Letzten Endes hast Du also eher einen schlechteren Gesamtzustand, als vorher ....

der Arbeitsaufwand jedoch, um soweit vorzudringen, ist jedoch der selbe, wie den Zylinder zum Aufbohren zu bringen und Übermasskolben einzusetzen ......
Dann machts Sinn, zumal allein die Dichtungen schon einen satten preis haben - vor allem wenns die originalen sind .....

Aufgrund des Gesamtaufwandes würde ich mal sagen, das das anfängt interessant zu werden, wenn Dein Möps so um den halben Liter auf 500 km zu saufen .....

Dabei ist eher das Risiko, das Du mal vergisst Öl nachzufüllen und die Kurbelwelle damit zu töten, ein Teil des ganzen .....
Die Kolben dürften dann so mal knapp die Yamaha- Verchleissgrenze überschritten haben, was mein Zylinderschleifer noch als tolerabel bezeichnet hat ....

also, keine Panik, schön Forum lesen und nicht über den Tisch ziehen lassen!!!

gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon DiddiX » 08.02.2009 01:05

Hi Steve

steve3579 schrieb:
> also noch mal mein ölverbrauch ist über 0,5l bis 0,9l (bei
> autobahnbingo) da meinte mein freundlicher da müssent die kolbenringe
> getauscht werden wollte der doch nur kohle abzocken :sword:

Leg dich wieder hin,
halber Liter ist bei ner neuen 850er normal (Autobahn).
Meine 4tx hat 90tkm gelaufen und braucht jetzt auch bis 1 Liter.
Warum wilst du die Steuerkette Wechseln?



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

steve3579
Registriert: 10.06.2008 23:05

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon steve3579 » 08.02.2009 01:46

ich hab mir gedacht das ich wenn ich eh schon kohlezahlen muss um die venitle einstellen zulassen kann ich gleich noch das drittel mehr für die steuerkette mit zahlen statt irgendwan in den nächsten 10 000 km bis 20000 km nur des wegen aufschrauben muss.
mein mechaniker will für ventileinstellen 350 CHF (schweizer franken) und mit steuerkette 500 chf runt 330 euro.

--
Linke Hand zum Gruß

Steve aus Bern

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon 100wasser » 08.02.2009 10:06

Meine 3Vd hat auch 0,2-1 Liter Öl nötig ,das ist sehr Drehzahlabhängig .
Man muß halt nur dran denken beizeiten was nachzufüllen .
Der Preis für `s Ventile einstellen ist ok .

Woher hast du die Maschine?
Irgendwie kommt sie mir bekannt vor .
Der Valentino hatte mal ein sehr ähnlichen Motorrad.Der Bursche hat sie aber verkauft und sich seit dem nicht mehr im Forum eingeloggt -unglaublich was .



Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
[ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Lars » 08.02.2009 10:57

steve3579 schrieb:
> mein mechaniker will für ventileinstellen 350 CHF (schweizer franken)
> und mit steuerkette 500 chf runt 330 euro.

Zumindest preislich ist das ein faires Angebot, für die Schweiz würde ich sogar "ziemlich günstig" sagen. Oder weiss Dein Schrauber evtl. nicht, was da alles auf ihn zukommt?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 80Mm
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon MGScandalo » 08.02.2009 11:10

@steve:
Bei einer Laufleistung von 70tkm würde ich Dir raten, keinen Euro in Teile zu investieren (Steuerkette, Kolbenringe...). Fahr die Saison 2009 und überhole ihn Ende der Saison. Spar lieber Geld für eine gründliche Motorüberholung. Überlege, ob Du die Ventilspielüberprüfung nicht auch selbst durchführen kannst. Wenn das Spiel zu klein ist, kannst Du immer noch nach jemandem Ausschau halten, der sie Dir einstellt.

Nur Mal zur Info:
Habe mir eine TRX von einem hiesigen Händler gekauft. Die stand bei Ihm eine Zeit lang. Selbstverständlich hat der Mechaniker sie durchgescheckt (Auskunft des Verkäufers)! Nach Demontage des Motors hat sich herausgestellt, das das Ventilspiel der Einlass-NW auf der linken Seite =0 war und das die Lagerstelle im Kopf hin war. Ich bin mit dem Teil keinen Meter gefahren! Ich will nicht sagen, das alle Händler Abzocker sind, aber blind vertrauen geht auch nicht.
Gruß MGScandalo
Zuletzt geändert von MGScandalo am 08.02.2009 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Yamaha-Men » 08.02.2009 13:35

also bei meiner musste aufgrund eines Getriebeschadens der Motor letzten Herbst völlig zerlegt werden. Die Arbeiten wurden bei knapp 70.000 Km durchgeführt.
Dabei wurden alle Lagerschalen, O-Ringe und Dichtungen gewechselt. Zylinder hatten so gut wie keine Laufspuren, Kolben sahen auch sehr gut aus. Steuerkette wies leichten Verschleiß auf, hätte aber weiterverwendet werden können.
Da der Motor aber schon offen war habe ich die Steuerkette, Kolbenringe wechseln lassen, die Zylinder wurden geläppt, zudem wurden die Ventile nochmals eingeschliffen
Ölverbrauch lag bei mir abhängig von der Fahrweise zwischen 0,2 bis ca. 0,7 L./1000 Km, habs unregelmäßig geprüft, so alle paar Wochen mal.
Kosten waren damals inkl. Erhöhung der Verdichtung auf 11,5 : 1 und Bearbeiten der Kanäle 1350 Euro.
Aufgrund der Arbeiten ist der Motor im Grunde nun wieder jungfräulich

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon thomson » 08.02.2009 14:58

Hi Steve,

kann Dir nur empfehlen auf den Rat von MGScandalo zu hören. :))
Ist hier ein Spezialist was Motoren angeht. Denke das ich durch den Rat von Jürgen meinen Motor gerettet habe. So long....

Gruß aus dem verschneiten Allgäu X( X( X(

steve3579
Registriert: 10.06.2008 23:05

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon steve3579 » 08.02.2009 16:24

danke für den guten rat an alle, ich werde die saison 2009 noch fahren und dann mal den grossengeldbeutel auspacken(wenn es den dann noch gibt, dank wirtschaftskrieseX( ).
in den nächsten wochen gibts erst mal ein neues kettenkit, stahlflexleitungen, luftfilter und frisch öl sollt erst mal reichen. oder soll das schwingenlager gewechselt werden, bei gelegenheit?

100 wasser zu deiner frage das moped hab ich im juni 2008 von dem vorbesitzer aus zürich gekauft das mopi war nur in der schweiz angemeldet und naturlich auf mit der schweizer bedüsung ;D und im fahrzeugschein stehen nur 28,5 kw die aber von einem vorbesitzer behoben wurden ist dadurch aber billiger inder versicherung und steuer, ist aber kein vergleich zu good old germany ich zahl hier mit 30% 365chf und 150 chf steuer das sind über 335 euro zusammen, dagegen deutschland alles glaub nur 150 bis 180 euro oder?

Überholi dusagtes das es steuerketten nur endlos gibt, dachte ich eigenlich auch dann las ich bei 1 2 3
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0117143895
fast ganz unten

Montagetipp:

Einfach alte Steuerkette öffnen und mit der neuen Steuerkette verbinden, durchziehen und dann neue Steuerkette vernieten. So sparen Sie mehrere Stunden Arbeitszeit, da der Motor nicht komplett zerlegt werden muss.

--
Linke Hand zum Gruß

Steve aus Bern
Zuletzt geändert von steve3579 am 08.02.2009 17:00, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Yamaha-Men » 08.02.2009 17:13

ist bei uns tatsächlich billiger, ich bezahle Haftpflicht mit Teilkasko im Jahr 120 Euro und Steuer glaube ich 63 Euros.
Das mit der Steuerkette stimmt schon so, aber wenns nicht richtig vernietet ist kanns dir den Motor zerlegen wenn sie dann mal reißt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Wheeler » 08.02.2009 17:26

Bei uns...50%rabat fuer motorrad fahrer + auf den rest nochmals 50%rabat wegen motorradklubmitgliedschaft....bleibt mir 128,00 eur fuer die versicherung (fahrer + beifahrer) und die 31,00 eur fuer TUV und strassensteuer....also knapp 160,00 eur.
Were ich aber neufahrer dan muste ich etwa 400,00 eur fuer die TDM 850 zahlen.

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon thomson » 08.02.2009 17:28

Die Aussage das der ganze Motor zerlegt werden muß stimmt nicht. Habe das Spiel grad hinter mir. Du mußt halt die Ölpumpen ausbauen und die neue mit der alten Kette durchziehen, ist ein bischen fummelig, aber es geht. Einer Kette mit Nietschloß würde ich nicht trauen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon Überholi » 08.02.2009 18:21

thomson schrieb:
> Die Aussage das der ganze Motor zerlegt werden muß stimmt nicht.
liest du hier auch was geschrieben wurde? ;)
> Habe
> das Spiel grad hinter mir. Du mußt halt die Ölpumpen ausbauen und die
> neue mit der alten Kette durchziehen, ist ein bischen fummelig, aber
> es geht.
genau!

> Einer Kette mit Nietschloß würde ich nicht trauen.
so eine gibt es wohl für die Steuerkette gar nicht.
und wieder, lesen bildet :))


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 08.02.2009 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon thomson » 08.02.2009 19:48

Hi Erich,

du hast recht.:D Das der Motor zerlegt werden muß, steht bei E-Bay. Dort wird auch eine Steuerkette mit Schloß angeboten. Kannte ich bis dato auch nicht. ?(

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Bilder vom ventil einstellen/ steuerkettewechseln

Beitragvon MGScandalo » 09.02.2009 11:15

Lasst die Finger weg von einer Steuerkette mit Schloß! Auch wenn da steht: Stand der Technik! Für 20,- mehr gibt es eine originale YAM-Kette. Dafür lohnt sich das "Experiment" nicht!
Gruß MGScandalo


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 20 Gäste