Motor tickern

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yoshy_2000
Registriert: 29.08.2008 10:50

Motor tickern

Beitragvon Yoshy_2000 » 28.01.2009 17:23

Hi Leute.

Habe meine TDM 850 4TX BJ. 69 letztes Jahr im Sommer gekauft, und sie hat mir auch noch ein Paar schöne letzte sonnige Tage beschert.
Doch was sie die ganze Zeit schon macht ist ein leisen tickern von sich geben. Das hat meiner meinung nach keine auswirkungen auf das Fahrverhalten, aber so langsam mache ich mir doch sorgen, woran das liegen kann.
War auch schon zum mal grob drübergucken in ner Werkstadt, und der Typ meinte ich solle evtl die Ventile einstellen lassen. (Wurde allerdings vor ca. 20000 km schon gemacht).
Jetzt ist die frage, ob jemanden von euch dieses Geräusch auch bekannt vorkommt, und ob irgendjemand vielleicht ne Idee hat woran es liegen könnte. Vielleicht Zündkerzen oder so ?

Es kann ja sein, das es was ganz banales ist, und die doch recht teurer Ventileinstellung noch gar nicht von Nöten ist.

Würd mich freuen, wenn jemand nen Denkanstoß geben kann...

Bis dann

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Motor tickern

Beitragvon chrisviper » 28.01.2009 17:37

Nen 40 Jahre altes Mopped darf tickern :teufel:

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor tickern

Beitragvon Yamaha-Men » 28.01.2009 17:48

Hallo Yoshy,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier im TDM-Land

Also normalerweise hört man von den Ventilen schon ein leises Klackern oder kann man das auch als Tickern bezeichnen, keine Ahnung.
Normalerweise ist es so das die Ventile bei 24.000, 42.000, .. geprüft bzw. eingestellt werden. Wenn du sagst es wurde vor 20.000 Km gemacht könnten es ebentuell die Ventile sein, aber normalerweise ist es gefährlicher wenn man die Ventile nicht hört.
Es ist leider auch etwas schwierig anhand dieser Angaben eine genaue Aussage zu treffen.
Ist das Geräusch nur im Stand oder auch während der Fahrt hörbar ?
Von den Kerzen kommt es garantiert nicht.
Würde mich eventuell man umhören, bestimmt gibts auch in deiner Gegend Schrauber die wesentlicher günstiger sind wie eine Vertragswerkstatt
Vielleicht hat auch jemand aus dem Forum einen Tip für dich, denke das es hier auch Mitglieder aus deiner Ecke gibt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 28.01.2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Yoshy_2000
Registriert: 29.08.2008 10:50

Motor tickern

Beitragvon Yoshy_2000 » 28.01.2009 17:55

Das Mopped ist natürlich von 96' . und da sollte es nicht tickern :look:
Glaub ich jedenfalls. Das Geräuach ist die ganze Zeit da, im Stand als auch während der Fahrt, nur hört man es ab einer bestimmten geschwindigkeit nicht mehr.

Ich komme übrigens aus Essen, falls da jemand irgendwelche guten Kontaktadressen kennt...

Aber auf jeden Fall schon mal danke für die superschnelle antwort

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Motor tickern

Beitragvon MGScandalo » 28.01.2009 19:53

Hallo Yoshy,
bevor Du jetzt hunderte von € bei einem Händler läst, komm doch lieber mal, bei Gelegenheit, nach Werther (liegt bei Bielefeld). Dann kann ich Dir zeigen, wie man bei der TDM die Ventile einstellt. Übernachtung ist kein Problem!
Gruß MGScandalo

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Motor tickern

Beitragvon kawaede » 28.01.2009 20:31

chrisviper schrieb:
> Nen 40 Jahre altes Mopped darf tickern :teufel:
>
> Grüße aus Aachen
>
> Chris,
> der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit
> gelegentlich verdrängt.
>

Abba nicht wenn die Ventile ordentlich eingestellt sind :D :D :D ;)

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yoshy_2000
Registriert: 29.08.2008 10:50

Motor tickern

Beitragvon Yoshy_2000 » 29.01.2009 10:09

Ja, Danke für die Einladung.
Ich werde mal sehen was sich machen lässt.
Aber bevor ich wieder in die Saison einsteige, müssen sowieso noch ein paar Dinge an der Karre gemacht werde (reifen, ölwechsel... standart halt)

Werde damit noch warten, bis mir die Finger beim werkeln nicht mehr vor kälte abfallen :smokin:

Ich kann vielleicht mal bei gelegenheit das tickern auf band aufnehmen (wenns klappt) und hier reinstellen, damit ihr ne bessere vorstellung davon habt, was ich meine.

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Motor tickern

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 29.01.2009 22:00

Yoshy_2000 schrieb:

> Ich kann vielleicht mal bei gelegenheit das tickern auf band
> aufnehmen (wenns klappt)...

Ui, endlich mal wieder Jemand mit Sinn für High Fidelity. Andere pressen dieses hinreißende Konzert des grollenden Endtopfes im Einklang mit dem wohligen Schmatzen des Ansaugtrichters kombiniert mit dem rythmischen Tickern der Nockenwelle völlig dilletantisch mp3-komprimiert in's Handy und reden von geilem Sound...

> und hier reinstellen...

Das wird allerdings schwierig. Ich glaub' nicht, das der Server noch ein Bandlaufwerk hat :D

Aber schon Deine schriftliche Worte klingen nach etwas größerem Ventilspiel - was wie oben schon geschrieben nicht sofort dramatisch ist. Eigentlich ist der Begriff auch etwas missverständlich - Ventilspiel heisst ja nicht dass das Ventil Spiel hat, sondern der Ventiltrieb. Das Tickern - wenn es denn das von Dir beschriebene ist - entsteht, wenn eine Nocke quasi nach "Freilauf" während der geschlossenen Phase des Ventils wieder auf der Tasse des Ventils "auftrifft". Gefährlich wird's, wenn _nichts_ davon zu hören ist - nämlich dann, wenn während der geschlossenen Phase _kein_ Abstand zum Ventil ist und diese somit nicht mehr ganz schließen kann und dadurch überhitzt bzw. verbrennt.

Also einfach irgendwann demnächst, ohne Eile, mal prüfen oder prüfen lassen. Das Prüfen ist noch relativ wenig Aufwand, erst wenn eingestellt werden muss wird's richtig aufwändig (bäh, was ne Rechtschreibung...). Wenn Dir dabei jemand hilft, der sich ein bisschen auskennt geht das Prüfen mit ausreichender Schraublaune gut ohne Werkstattkosten, und wenn für Jürgen das Einstellen so wenig Problem ist wie die Übernachtung gönn' Dir 'ne nette Wochendtour nach Werther, statt zwei Tage Mopped in der Werkstatt :)

Gruß, Ralph


--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Motor tickern

Beitragvon OliS » 03.02.2009 21:13

Meine n3VD tickert im Stand auch.
Während der Fahrt hör ich davon nichts. Wenn es da tickert, ist es wohl eher eine lockere kette, die schlägt.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 92 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 20 Gäste