BARRACUDA auf TDM900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 25.11.2008 12:19

Hallo beisammen !
Hat hier jemand eine BARRACUDA Anlage auf einer 900er ?
Man hat mir gesagt , die hätte eine ABE ... kann abwer im Netzt nichts finden .

Danke für Info !

Rockonkel

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von DiddiX » 25.11.2008 14:40

Tach Rockonkel.

Hier vorsichtig klicken. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 25.11.2008 14:55

Danke Diddi ...soweit war ich auch schon !

Hast du auf der Seite was bez ABE für die RN08 gefunden ?

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von DiddiX » 25.11.2008 19:38

rockonkel schrieb:
> Danke Diddi ...soweit war ich auch schon !
>
> Hast du auf der Seite was bez ABE für die RN08 gefunden ?

Nicht wirklich,
aber 3 minuten stöbern in der Google suche haben gereicht
um auf den ABE hinweis zu stoßen.
Anscheinend haben alle nicht mit Race gekenzeichneten Anlagen
ne ABE (mit DB Killer). ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red_Dragon
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2007 20:17
Real-Name: Mike Malak
Wohnort: D-79369 Wyhl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | BMW R1150 GS Adventure
Website: http://www.red-dragon-web.de

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von Red_Dragon » 25.11.2008 22:55

Hi hi

Ich hatte auf meiner 4TX auch eine Barracude Anlage (2-2) in Carbon montiert.
Geniale Anlage!!!
Habe sie über e... gekauft. Der Händler war super nett und hat mir alle Fragen beantwortet die ich hatte.
Vieleicht solltest du es mal bei so einem Händler versuchen?! Habe aber leider die Kontaktadresse nicht mehr. Dürfte aber für dich kein Problem darstellen denke ich.

--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 26.11.2008 09:50

Ok ... vielen Dank einmal .... habe von einem Händler die schriftliche Zusage,
dass das Teil eine ABE besitzt .
Werde mir die 2-2 400mm-Shorty zulegen ...sieht gattig aus !

Gruss Rockonkel

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 08.12.2008 08:14

So , das Gerät ist montiert !
Hat alles gepasst und das Teil hat einen geilen Sound,
im unteren Drehzahlbereich brutal bullig und oben raus nicht zu laut .

Gruss Rockonkel

harum
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2005 18:47
Real-Name: Andreas Dressel
Wohnort: D-01157 Dresden
Geschlecht: männlich
Motorräder: F800GS lava-orange

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von harum » 14.12.2008 13:54

Hallo Rockonkel,
hört sich gut an für Leute, die auf der Suche sind. Zwei Fragen: hast Du ggf. ne Bild- bzw. Sounddatei und passen die Originalkoffer noch dran?
Beste Grüße
harum
--
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden.
(W.S.Maugham)

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 15.12.2008 08:49

harum schrieb:
> Hallo Rockonkel,
> hört sich gut an für Leute, die auf der Suche sind. Zwei Fragen: hast
> Du ggf. ne Bild- bzw. Sounddatei und passen die Originalkoffer noch
> dran?
> Beste Grüße
> harum

Hi harum

Hab zur Zeit leider kein Sound-File ... kann aber gerne ein Bildchen
von der Anlage machen . Ob die Köffer noch passen kann ich dir auch nicht sagen ....
hab keine . Ich kann aber die Distanz vom Topf zum Halter rausmessen ..
da kann ja auch helfen . Herr , lasse es wieder wärmer werden ,
ich will das Teil mal richtig fahren !

Gruss Rockonkel

harum
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2005 18:47
Real-Name: Andreas Dressel
Wohnort: D-01157 Dresden
Geschlecht: männlich
Motorräder: F800GS lava-orange

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von harum » 19.12.2008 18:13

Hallo Rockonkel,

danke für die Antwort. War leider paar Tage außer Gefecht, daher erst jetzt wieder hier online.

Wäre toll, wenn Du das Maß und ein Bild für mich hättest!

Ggf. kommt für mich auch noch eine Anlage von Beowulf infrage. Leider scheints da auch noch keine Erfahrungen im Forum zu geben. Meine Soundwünsche sind wie die der wohl meisten, nämlich so wie Du sie geschildert hast: " ... im unteren Drehzahlbereich brutal bullig und oben raus nicht zu laut ... ".

Vorerst mal Danke und beste Grüße
harum
--
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden.
(W.S.Maugham)

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 08.02.2009 23:51

Hi Harum ,
sag mal , wie bekommt man den ein Bild hier rein ?
ich blick' das nicht !

Gib mir deine Mailadresse oder gib mir ein Tip wie ich das Pic hier
rein bekomme .... die Anlage ist geil !

Gruss


Joa.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von Yamaha-Men » 09.02.2009 00:19

rockonkel schrieb:
> Hi Harum ,
> sag mal , wie bekommt man den ein Bild hier rein ?
> ich blick' das nicht !
>
> Gib mir deine Mailadresse oder gib mir ein Tip wie ich das Pic hier
> rein bekomme .... die Anlage ist geil !
>
> Gruss
>
>
> Joa.
>

ist eigentlich ganz einfach.
Zunächst muss dein Bild natürlich auf dem PC sein. Das Bild darf nicht größer wie 800 x 600 Pixel sein. Dann klickst du oben auf der Leiste auf Photos. Auf der sich dann öffnenden Seite klickst du dann z.B. auf "Anhängefotos 2009". Dann scrollst du ganz runter und klickst "Photo hinzufügen " an. Auf der sich öffnemdem Seite gibst du an wo auf deinem PC sich das Foto befindet, also z.B. unter Eigene Datein. Dann Hochladen anklicken und voila siehst du das Bild dann im Forum.
Wenn du nun das Bild in einen Post einfügen willst musst du von deinem Foto die URL notieren, diese erscheint wenn du unter dem Foto "zeige URL" anklickst.
Wenn du nun einen Post schreibst klickst du links "Bild" an. Auf der sich oben öffnenden Zeile gibst du dann die URL an und schon ist das Bild in deinem Post integriert.
Hoffe es ist verständlich erklärt ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

harum
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2005 18:47
Real-Name: Andreas Dressel
Wohnort: D-01157 Dresden
Geschlecht: männlich
Motorräder: F800GS lava-orange

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von harum » 09.02.2009 20:08

@ rockonkel: Da fragst Du leider den Falschen, mit dem Einstellen von Bildern hier hab ich leider noch keine Erfahrung, hoffe aber, dass Yamaha-Men Deine Frage ausreichend beantworten konnte - schon mal vielen Dank für Deine Mühe.

@ Yamaha-Men: Danke für Dein Einspringen!

Die Beowulfanlage (siehe mein Post vom 19.12.08), mit Barracuda vergleichbare Bauart, absolutem Spitzensound (siehe YouTube) und zu akzeptablem Preis, hat leider keine EG-ABE.

Beste Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von harum am 09.02.2009 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 10.02.2009 08:36

Hallo beisammen !

Hier sind endlich die versprochenen Bildchen


Gruss Rockonkel


[ img ]


[ img ]

harum
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2005 18:47
Real-Name: Andreas Dressel
Wohnort: D-01157 Dresden
Geschlecht: männlich
Motorräder: F800GS lava-orange

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von harum » 10.02.2009 18:33

Hallo Rockonkel,

hab Dank für die Bilders. Ohne jetzt schon verglichen zu haben (Möppi ist zurzeit beim Freundlichen, um durch Austausch von Gabelfedern und Federbein neues Fahrgefühl zu liefern), scheint mir der Auspuff ein ganzes Stück weiter nach oben gezogen zu sein als das Original. Na, ich werds mal ausmessen.

Bis neulich dann
Andreas

Alprinz
Beiträge: 56
Registriert: 02.10.2008 07:30
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008]

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von Alprinz » 11.02.2009 20:19

Ich habe mir auch für meine neue TDM Barracuda beim Händler geordert (bekomme alles ca. Ende März), allerdings unter der Voraussetzung, dass Koffersystem passt.
Freundliche sagte, es gäbe eine "hohe" und eine "niedrige" Ausführung des Barracuda, an der die Koffer dann auch ungehindert passen. :look:

Monstar
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2007 08:46
Real-Name: Andreas Kreuzer
Wohnort: D-90768 Fürth / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Silber-Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von Monstar » 12.02.2009 13:20

Hallo Leutz!

Gibt es für die Anlage schon eine Soundfile? Wenn nein... ist jemand in der Lage eine zu erstellen? Bidde... :x

Mich brennts schon total unter den Fingernägeln, ich glaub diesen Frühling gibts ne neue Anlage für mein M´chen :hasi:

Danke schon mal im Voraus!

LG
Monstar
--
TDM - Freude am (er)fahren!

4TX, BJ2001, 25500Km

jitteryline
Beiträge: 96
Registriert: 29.10.2008 13:58
Wohnort: berlin, 10435
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | KEINE MEHR:(

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von jitteryline » 30.05.2009 23:13

an harum:
hab dein video mit dem barracuda 2 in 2 gesehen- fetter, fetter sound.
nu meine frage
ist der so laut das ich ein schlechtes gewissen haben muß wegen dem gesunden schlaf der kleinen kinder,
wenn ich unter der woche nachts auf dem weg von der arbeit durch berlins einsame häuserschluchten brettere?
und gabs probs beim anbau?
zur auswahl steht auch bsm und marving.
hast du vielleicht schon mal die mit deiner vergleichen können?

und an rockonkel:
ist sie lauter geworden?





bester sound durch spucke innen am visier.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

jitteryline
Beiträge: 96
Registriert: 29.10.2008 13:58
Wohnort: berlin, 10435
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | KEINE MEHR:(

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von jitteryline » 30.05.2009 23:18

ach ja und harum hast du die hohe oder die niedrige version


grüße aus berlin


bester sound durch spucke innen am visier.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 31.05.2009 22:26

Also mir ist nichts von einer "hohen" und "niedrigen" Version bekannt.
Es gibt 3 Versionen der "Shortys" ... mehr weiss ich nicht.
Der Nachteil der Alu-Töpfen ist die Kratzempfindlichkeit ,
da wäre das Edelstahl-Teil wohl besser ....
Sound ist weiterhin ein Traum ... macht echt Spass das Teil ....

Gruss

Rockonkel

.... Am Dienstag geht es in die Vogesen !!!:lickout:

jitteryline
Beiträge: 96
Registriert: 29.10.2008 13:58
Wohnort: berlin, 10435
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | KEINE MEHR:(

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von jitteryline » 01.06.2009 16:16

hey rockonkel,

hier ist mal ein tip gegen zu häufiges putzen müssen von poliertem alu.
werd ich wohl auch so machen- für 5,50€ den laufenden meter plus keine ahnung wieviel porto aus holland...
wenn ich mir die anlage kaufe, würde ich mir die 80öhre carbon aufpreis gern sparn.
sieht gut aus bei harrumpie.

und an harum und dich: kommt jemand zum treffen nach berlin? dann könnte ich mir in ruhe zu gemühte führen wie das alles so klingt...


grüße aus berlin





bester sound durch spucke innen am visier.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

Alprinz
Beiträge: 56
Registriert: 02.10.2008 07:30
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008]

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von Alprinz » 03.06.2009 20:29

Also ich fahr jetzt seit 2 Monaten mit dem Barracuda und hab Null Probleme. Habe die QuickLock-Träger samt AluTraX Koffer montiert und das geht sich tadellos zum Auspuff aus.
Sound find ich voll ok.

rockonkel
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2005 12:24
Real-Name: Joachim
Wohnort: Pforzheim
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von rockonkel » 06.06.2009 07:52

Moin Jitter

Treffen in Berlin geht nicht , ist mir zu weit ....
da düse ich lieber noch mal in die Vogesen ... das ist ein Kurvenparadies !
Danke für den Tip mit der Folie , aber mein Auspuff darf ohne Gummi blubbern !

Gruss Rockonkel

harum
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2005 18:47
Real-Name: Andreas Dressel
Wohnort: D-01157 Dresden
Geschlecht: männlich
Motorräder: F800GS lava-orange

BARRACUDA auf TDM900

Beitrag von harum » 09.06.2009 17:43

@jitteryline: Tut mir leid, bin zurzeit auf Sardinien in Urlaub (deshalb auch nicht auf dem Treffen, leider) und schau jetzt erst wieder hier rein. Der Sound ist natürlich etwas lauter, wesentlich bassiger als das Original. Wirkt vor allem in niedrigen Drehzahlen gänsehautfördernd. Ich habe den Eindruck, dass man die Lautstärke recht gut mit der Gashand regulieren kann (z.B. bei Annäherung an empfindsame Bevölkerungsgruppen bzw. Amtsträger). ;) Wenn Du also bretterst, hört man das wesentlich besser. Willst Du nicht auffallen, so nimm Schwung und lass sie im Schiebebetrieb (oder im höheren Gang) mit moderater Drehzahl blubbern. Das lässt die als lästig empfundenen höheren Frequenzen weg.
Vergleiche konnte ich bisher leider nur über YouTube vornehmen. Das einzige Geräusch, dass mir dabei zusagte, war die Beowulf-Anlage, die aber leider auf meine Anfrage hin keine ABE vorweisen kann.
Beim Anbau gabs schon Probleme, die aber mein Freundlicher löste, der mir die Tüten anlässlich der 40.000er Inspektion installierte.
Ich hatte aufgrund des Posts von Alprinz bei WOM-onlinestore extra darauf hingewiesen, die niedrige Version zu liefern, was aber leider nix nützte. War aber kein Problem, die Jungs haben einfach zwei neue Edelstahlaufhängungen (zwei Bleche mit je zwei Bohrungen á 5 €) angefertigt und schon hats gepasst. Die Rohrkrümmungen gebens ohne weiteres her.

Beste Grüße
harum
Zuletzt geändert von harum am 10.06.2009 07:45, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten