ich habe ein ungutes Gefühl, es geht um`s Öl.
Habe am WE mein Moped in den Winterschlaf geschickt und ihr vorher nochmal frisches Öl gegönnt. Letztes Jahr habe ich mir das Teil angeschafft, eine brandneue RN 18, erster Ölwechsel erfolgte mit 1000 km durch den Händler meines Vertraues. Jetzt mit 5600 km Ölwechsel selber gemacht. Mein Schreck war groß als ich das alte Öl abgelassen habe, es sah schlimm aus, ne grau-braune Brühe. Das kann doch nach der geringen Laufleistung nicht normal sein! Hat mich der Händler vielleicht beschissen und das Einfahröl drinne gelassen? Ich hatte den Händler damals beauftragt synthetisches Öl zu verwenden. Auch jetzt habe ich synthetisches Öl (Castrol RS 4....man könnt sich ja sonst nix) benutzt. Es ist leicht rötlich und natürlich glasklar. Kann es sich nach ein paar 1000 km so verändern, dass es die Farbe von ....Dünnpfiff bekommt? Ich hab mein Moped gehegt und gepflegt, sieht aus wie neu....und jetzt sowas! Wer befreit mich aus meiner Ungewißheit? Wo kann man Öl untersuchen lassen?

--
Alles ist wie immer nur schlimmer.
Vogelcool - Dieter