Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon mrhide » 05.11.2008 17:09

Hallo...

Da dies leider mein erstes Motorrad ist und ich kaum Erfahrungen habe kenn ich mich auch diesbezüglich recht schlecht aus.

Jetzt habe ich festgestellt dass der Motor anscheinend etwas Öl "schwitzt", und frage mich ob das normal ist?

Ausserdem geht die Temperaturanzeige in der Stadt ziemlich schnell in die Höhe (ins dritte Drittel), auf der Autobahn und Landstraße kaum...

Auch habe ich jetzt nach langer Suche endlich das Schauglas gefunden, wenn die Maschine kalt ist sehe ich gar kein Öl darin, warm habe ich noch nicht nachgeschaut....

Vielleicht könnt ihr mir diesbezüglich etwas Hilfeleistung bieten... DANKE!!!

[ img ]

[ img ]

[ img ]

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 05.11.2008 17:31

Als ich denke, dass das nicht normal ist. Motoröl am Motor außen, ne, innen, na hoffentlich. ;D
Bei meiner sieht das so aus. (Ist nicht extra geputzt oder so, ne. :p ) Sieht immer so aus.
Ich achte eben auf mein Äußeres, also am Mopped. ;)

[ img ]


Ich tippe auf Zylinderkopfdichtung. Weiß es aber nicht.

Aber vielleicht können dir die Forumsexperten besser helfen.


Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 05.11.2008 20:41, insgesamt 3-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Red » 05.11.2008 17:42

hi,

nein nicht die zyko dichtung.
ist die ventildeckeldichtung die da auf dem ersten bild schwitzt.

ist nicht so dramatisch, würde sie bei der nächsten inspektion tauschen lassen.

das zweite bild kann ich nicht zuordnen.........
schaut aber eher nach schlechter pflege denn grösserem ölverlust aus.

achso jetzt habe ich das bild 2 erkannt.........ist krümmerseite am block um 90° gedreht.

der dreck ist fast normal, u. mit ner leicht schwitzenden ventildeckeldichtung sieht das dann so aus.

ich würde generell das moped mal gründlich reinigen, um festzustellen wo was kommt, wenn was kommt.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 05.11.2008 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon mrhide » 05.11.2008 17:44

Danke für die Information!

Das zweite Bild zeigt den Block von schräg unten... bin mit dem Handy mal unten rein und hab auf gut Glück abgedrückt...

Schumi
Registriert: 30.04.2002 20:08

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Schumi » 05.11.2008 17:52

Moin,

sieht mir nach einem klaren Fall von Ventildeckeldichtung (oder besser: UNDICHTung) aus. Die Zylinderkopfdichtung ist unterhalb der oberen 5 "Kühlrippen".

Wahrscheinlich wurde die Ventildeckeldichtung einmal zuviel wiederverwendet, nachdem die Ventile kontrolliert wurden. Austausch ist aufwendig, aber auch für Anfänger machbar: das Kühlwasser muss abgelassen werden, weil das Steigrohr durch den Ventildeckel geht. Bei der Gelegenheit kann auch gleich gecheckt werden, ob da genug Kühlflüssigkeit drin ist, dazu gleich mehr...

Bei den Dichtungen habe ich mal weniger gute Erfahrungen mit Zubehör gemacht, die Originalteile sind zwar teuer, aber maßhaltiger. Bei der Gelegenheit auch gleich die Gummis an den Schrauben tauschen; die kann man - falls es da leckt - auch relativ leicht nachträglich machen ("relativ": Verkleidung, Tank, Airbox `runter...). Ich würd´s gleich mitmachen, damit die Schrauben gleichmäßig angezogen sind und die Dichtung gleichmäßig angepresst wird.

Zur Kühlmitteltemperatur: springt in der Stadt der Ventilator an? Wenn nicht: prüfen, ob der Ventilator keinen Strom bekommt (Stecker an Thermostatgehäuse fest? Korrodiert? Kabel lose?), ob er wenn er Strom bekommt auch läuft (mit Batterie testen), oder ob´s evtl. am Thermostat liegt. Im Buchelli-Bastelbuch ist glaube ich ein Versuchsaufbau mit kochendem Wasser und Thermometer, um zu sehen, ob der aufmacht.

Wann ist denn die nächste Inspektion fällig? Wenn eh´ die Ventile eingestellt werden müssen, kann das die Werkstatt mitmachen. Wenn´s gerade erst bemacht wurde: geht maulen! Das war Mist!
--
Schumi
TDMF#32
Ösi-Stripp(enzieh)er & -Kurventester, Südtirol-Asphalt-Tester & Schraubensammler
3VD`95 'Patti', nur noch großteils VDVC1

Passt scho' (Vienna 05)
Wos ned bassd, werd´ bassend gmocht (Unnerdiernbach `05 / Meran `06)

Schumi
Registriert: 30.04.2002 20:08

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Schumi » 05.11.2008 17:53

edit: wieder mal von Red hergebrannt... :D

...und zu blöde zum ändern des Posts auch noch.;D ;D ;D
--
Schumi
TDMF#32
Ösi-Stripp(enzieh)er & -Kurventester, Südtirol-Asphalt-Tester & Schraubensammler
3VD`95 'Patti', nur noch großteils VDVC1

Passt scho' (Vienna 05)
Wos ned bassd, werd´ bassend gmocht (Unnerdiernbach `05 / Meran `06)
Zuletzt geändert von Schumi am 05.11.2008 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon MGScandalo » 05.11.2008 19:58

@mrhide:
wenn Du die Ventildeckeldichtung wechseln möchtest, nimm bitte eine orig. YAM-Dichtung. Kostet ca. 30,-€!
Gruß MGScandalo

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon paulinchen » 05.11.2008 20:15

Meine sah genauso aus, nachdem ich eine neue Dichtung drin hatte, die aber nicht geschmiert war.
Unbedingt an das Zeugs zum Schmieren denken.

Himmel, wie heisst denn das? *hilfesuchend umguck* Konsistenz wie Vaseline, nur blau...:smokin:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Überholi » 05.11.2008 20:28

Hey , ist ja fast alles beantwortet worden, ich gebe dir nochmals ein paar tipps drauf, auch wenns doppelt sein könnte ;)

original deckeldichtung ist ein muss - die anderen passen nicht wirklich gut.

zum schmieren mirt gehäuse dichtmasse... bitte wenn, dann sehr behutsam weniger ist da oft mehr.
alles was zuviel ist wird evtl. reingedrückt - das zeug ist dann wie silikon - wenn das sich mal ablöst und wandert kann es schon mal ne ölbohrung dicht machen.

die Halbmonde an der rundung ein schmieren reicht bei der original dichtung.
die deckelschrauben bitte mit drehmo anziehen.
nach fest kommt dort ab.
den o-ring beim wasser anschluss (rohr geht in den zylinderkopf oben) gleich mit kaufen... das ist gern mal undicht.


zum ölstand : gib in die suche mal: ölstand prüfen oder trockensumpf oder ähnliches ein . ;)
der wird "immer" sofort nach dem fahren gemessen. nur dann ist der aussagekräftig.

etwas mehr ist nicht schädlich , weniger umso mehr.

herzlich willkommen
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 05.11.2008 20:39

Red schrieb:
> hi,
>
> nein nicht die zyko dichtung.
> ist die ventildeckeldichtung die da auf dem ersten bild schwitzt.
>
O.K. dann eben die Ventildeckeldichtung. Hab ich doch gemeint. :)) :)) :))

So bewandet bin ich dann doch nicht. Aber dafür hab ich doch das Forum ... und den Schrauber meines Vertrauens. ;) :p




Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon paulinchen » 06.11.2008 08:06

Überholi schrieb:

>
> zum schmieren mirt gehäuse dichtmasse... bitte wenn, dann sehr
> behutsam weniger ist da oft mehr.
> alles was zuviel ist wird evtl. reingedrückt - das zeug ist dann wie
> silikon - wenn das sich mal ablöst und wandert kann es schon mal ne
> ölbohrung dicht machen.
>



*schluck*

Du machst mir Angst!!
Frau hats natürlich gut gemeint... *seufz*




Überholi schrieb:

>nach fest kommt dort ab.



Das kommt auch an anderen Stellen recht schnell..*knirsch* :O
Zuletzt geändert von paulinchen am 06.11.2008 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon T-o-m » 06.11.2008 08:25

Dirko regelt.

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon mrhide » 06.11.2008 11:02

Danke euch allen für eure Antwort. Bin erleichtert daß es offensichtlich nichts sehr schlimmes ist...

Da ich nicht gerade der Schrauber bin werde ich das glaub ich bei einer Werkstatt machen lassen.

Ausserdem säuft meine Gute wie ein Loch, ich schätze da hat es auch was bei den Ventilen, das kann dann auch gleich miterledigt werden, ein Dauerluftfilter wär auch nicht schlecht...

Kann hier jemand eine Schätzung abgeben was ich dafür zahlen werde: Dichtung tauschen, Ventile einstellen oder tauschen und einen Dauerluftfilter einbauen?

LG Peter
Zuletzt geändert von mrhide am 06.11.2008 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon DiddiX » 06.11.2008 12:18

Hi Peter,

mrhide schrieb:

>
> Ausserdem säuft meine Gute wie ein Loch, ich schätze da hat es auch
> was bei den Ventilen, das kann dann auch gleich miterledigt werden,
> ein Dauerluftfilter wär auch nicht schlecht...

Der verbrauch hat mit verstellten Ventilen nix zu tun
Normalerweise ist die 4tx recht sparsam,
hast du kein ruckeln bei mittleren Drehzahlen?
Verschlissene Düsenstöcke sorgen bei der 4tx für erhöhten Verbrauch.

> Kann hier jemand eine Schätzung abgeben was ich dafür zahlen werde:
> Dichtung tauschen, Ventile einstellen oder tauschen und einen
> Dauerluftfilter einbauen?
>
Geschätzte 350 €!

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon mrhide » 06.11.2008 12:30

Nein, ein Ruckeln wäre mir noch nicht aufgefallen...

Mit einer Tankfüllung komme ich so um die 200 km, das erscheint mir etwas wenig... muß dazu aber auch sagen dass ich oft relativ hohen Umdrehungszahlen fahre.

350 Euronen sind ja auch noch einigermassen zu verkraften...

lg Peter
Zuletzt geändert von mrhide am 06.11.2008 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Red » 06.11.2008 14:42

hi,

wieviel km hat die gute runter?
was heisst viel mit hohen drehzahlen?

also bei ner 3vd würde ich bei hohem verbrauch 200 km u. weniger auf die düsenstöcke verweisen.
bei deiner sind glaube ich, schon die verschleissfreien, nicht austauschbaren od. was weiss ich für ein teufelszeug verbaut.

wenn du überwiegend sehr rasand unterwegs bist, wird es sehr wahrscheinlich daran liegen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon AIC-Peter » 06.11.2008 15:28

Red schrieb:
> hi,
>
> wieviel km hat die gute runter?
> was heisst viel mit hohen drehzahlen?
>
> also bei ner 3vd würde ich bei hohem verbrauch 200 km u. weniger auf
> die düsenstöcke verweisen.
> bei deiner sind glaube ich, schon die verschleissfreien, nicht
> austauschbaren od. was weiss ich für ein teufelszeug verbaut.

Möööööp - falsche Antwort! :teufel:
Teufelszeugdüsenstöcke wurden erst ab Modelljahr 99 verbaut! ;D

>>Hatten wir HIER schon einmal<<

Also bei 200km für eine Tankfüllung dürften das eindeutig die Düsenstöcke sein, normalerweise dürfte sie mit diesem Verbrauch auch nicht wirklich gut laufen... :rolleyes:
Wobei die Frage nach den KM noch nicht beantwortet wurde!?
Also bei allem über 60tkm sind die Düsenstöcke doch sehr wahrscheinlich die Ursache für das "Saufverhalten"! ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Limbo » 06.11.2008 16:02

MGScandalo schrieb:
> @mrhide:
> wenn Du die Ventildeckeldichtung wechseln möchtest, nimm bitte eine
> orig. YAM-Dichtung. Kostet ca. 30,-€!

Das finde ich ein wenig überteuert. :(

Falls Du gut basteln kannst, hol Dir aus dem Baumarkt eine Korkfliese und schneide mit Teppichmesser und Bastelschere eine Dichtung selber aus. Falls da Schraubenlöcher rein müssen, ist ein Locheisen aus dem Baumarkt auch noch locker drinn. ;)

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon DerReisende » 06.11.2008 16:08

Limbo schrieb:
> Falls Du gut basteln kannst, hol Dir aus dem Baumarkt eine Korkfliese und schneide mit
> Teppichmesser und Bastelschere eine Dichtung selber aus. Falls da Schraubenlöcher rein müssen, ist
> ein Locheisen aus dem Baumarkt auch noch locker drinn. ;)
>

Hans,

hast du das selber auch schon so gemacht? Wie lange hat das gehalten. ?(

Mit dem Rest der Fliesen kann man dann noch schön den Motor verkleiden. In jedem steckt ein Jean Pütz ;D

Motto für 2009: Kohlefaser ist OUT, Kork ist IN!

Also.... gleich passenden Fliesenkleber mitkaufen ....... *duck*

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 06.11.2008 16:11, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Yamaha-Men » 06.11.2008 16:28

Limbo schrieb:
> MGScandalo schrieb:
> > @mrhide:
> > wenn Du die Ventildeckeldichtung wechseln möchtest, nimm bitte eine
> > orig. YAM-Dichtung. Kostet ca. 30,-€!
>
> Das finde ich ein wenig überteuert. :(
>
> Falls Du gut basteln kannst, hol Dir aus dem Baumarkt eine Korkfliese und schneide mit
> Teppichmesser und Bastelschere eine Dichtung selber aus. Falls da Schraubenlöcher rein müssen, ist
> ein Locheisen aus dem Baumarkt auch noch locker drinn. ;)


also auf so eine Idee würde ich im Leben nicht kommen. Würde mich mal interressieren ob du an deiner TDM auch so verfährst.
Wenn schon jemand, der Hauptberuflich auf dem Sektor tätig ist, empfiehlt eine Orginaldichtung zu verwenden würde ich es schon vorziehen, man muss ja die Dichtung nicht alle Nase lang wechseln.

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon mrhide » 06.11.2008 17:31

Hallo und danke erst mal... die Gute hat jetzt ca. 43t km runter, und ja, den verbrauch finde ich auch etwas bedenklich.
Nach meinem Ermessen läuft sie eigentlich ganz gut, kann das aber etwas schwer beurteilen, da es wie gesagt mein erstes Motorrad ist und ich somit keinen Vergleich habe...

Naja, selbst einbauen traue ich mir nicht so recht zu, ich glaube ich bin für sowas nicht wirklich begabt :rolleyes:

tdm-fan1980
Registriert: 01.07.2007 21:02

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon tdm-fan1980 » 06.11.2008 17:51

Hallo!

Mein Moped ist bj. 00 und hat jetzt auch ca. 43000 runter.
Ich komme ca 230 km pro Tankfüllung.
Wie weit kommt Ihr denn so??(

Gruß Wolfgang

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon Überholi » 06.11.2008 17:53

Limbo schrieb:
> MGScandalo schrieb:
> > @mrhide:
> > wenn Du die Ventildeckeldichtung wechseln möchtest, nimm bitte eine
> > orig. YAM-Dichtung. Kostet ca. 30,-€!
>
> Das finde ich ein wenig überteuert. :(
ok die kostet ein wenig.
>
> Falls Du gut basteln kannst, hol Dir aus dem Baumarkt eine Korkfliese und schneide mit
> Teppichmesser und Bastelschere eine Dichtung selber aus.
an der Stelle ?
jetzt hast du aber nen absoluten Vogel abgeschossen ;D :-p

> Falls da Schraubenlöcher rein müssen, ist
> ein Locheisen aus dem Baumarkt auch noch locker drinn. ;)
klar - das kannst du an deckeln an der seite machen- dann aber mit dichtungspapier
das geht wunderbar. habe ich ja auch schon öfter mal gemacht.

aber Kork ?
nene;D

wenn du dir mal die besagte dichtung genauer ansiehst dann weist du welchen Bock du gerade geschossen hast. ;D
das ist doch bestimmt nen ForumsTitel wert. !

Forums Korkabdichter :D

übrigens die dichtung besteht genau gesagt aus 3 (gummi) teilen.

die schwarzen halbkreise (nennt man Halbmonde) die man seitlich am zylinderkopf sieht sind da auch mit drinnen.

die sind allein etwa 2 cm breit nach innen.

Vergaser und verbrauch:
200km mit sagen wir 18 liter sind 9 liter Verbrauch - da musst du ganz schön heizen.
(normalerweise sollte man ungefähr auf 280 - 400 km mit der 4TX kommen je nach fahrweise nartürlich )
wenn du wirklich so fährst solltest du das öl sehr penibel beobachten - dann ist der verbrauch auch höher.
anleitungen zum nachsehen gibt es hier im Forum genügend. -> einfach mal suchen.


ich denke auch dass die nadeln und düsenstöcke ausgeschlagen sind.
die sollten ausgewechselt werden.
da gibt es übrigens eine gute anleitung im Wiki.
die teile bekommst du für nen guten tarif bei Steven Topham

@mrhide
kann verstehen dass du dir das selber nicht zutraust.
evtl. gibt es ja in deiner nähe jemanden aus dem forum der dir behilflich sein könnte.
die gesamte reparatur dürfte dich beim freundlichen etwa 500-600 euronen kosten
da würde ich doch mal schauen ob du nicht mit hilfe eines 3. was lernen kannst über deine maschine.




´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 06.11.2008 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon AIC-Peter » 06.11.2008 17:57

tdm-fan1980 schrieb:
> Hallo!
>
> Mein Moped ist bj. 00 und hat jetzt auch ca. 43000 runter.
> Ich komme ca 230 km pro Tankfüllung.
> Wie weit kommt Ihr denn so??(

Meine ist auch ne 2000er, also ein Verbrauch zwischen 6 und 7 Liter ist denke ich relativ normal, (ohne Schweizer Abstimmung)
d.h. mind. 250, 260 Km sollten pro Tank schon drinn sein . ;)
...und da ist dann noch der Angstzuschlag als Reserve im Tank! ;D





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 06.11.2008 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Öl am Motor! ist das normal? Fotos

Beitragvon mrhide » 06.11.2008 18:07

@überholi

Naja, eigentlich heize ich nicht gar so, ich fahre zwar gerne relativ hochtourig, aber das wars dann auch schon...

Aua, 500-600 Euros tun schon weh in der Geldbörse ;(


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 35 Gäste

cron