Tankreinigung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Tankreinigung

Beitrag von DARKMAN » 03.11.2008 20:16

Guten abend zusammen,

ich hab da nen Freund mit nem alten moped und naja wie das alte Mopeds so an sich haben hat dieses Moped im Tank ordentlich rostpatina angesetzt durchs lange stehen!

Wer kennt jemand der jemanden kennt wer so was reinigen und versiegeln kann oder wer hat es schon selber gemacht??


[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2007

Red_Dragon
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2007 20:17
Real-Name: Mike Malak
Wohnort: D-79369 Wyhl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | BMW R1150 GS Adventure
Website: http://www.red-dragon-web.de

Tankreinigung

Beitrag von Red_Dragon » 03.11.2008 20:31

Hi Darkman

Das Problem kenne ich gut von früher.
Habe auch schon den ein oder anderen Tank machen müssen.
Mittlerweile gibt es ja schon echt geniale Mittelchen, hast du mal gegoogelt?!
Wir haben früher Bleigewichte vom Reifen Wuchten klein geschnitten und diese dann in den Tank gemacht.
Etwas Petrolium rein, gut verschließen und dann in einen Betonmischer.
Das ganze natürlich mit Kissen gepolstern sonst gibbet Beulen!!! ;)
Ca. ne Std. laufen lassen, Fertig!!!
Hat immer gut geklappt, vielleicht ist das was für dich?!
Ansonsten gibt es ja noch genug Chemische Keulen!!!!;)
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Tankreinigung

Beitrag von Helge » 03.11.2008 20:46

Petroleum und feinen Kies reinschütten und ordentlich durchrütteln......:rolleyes:

Nein im Ernst, in der Linkliste des Forums habe ich diesen Tip hier gefunden.

Tanksanierung

Vielleicht wäre das ja eine alternative.


Grüßle
Helge

ThoBo
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2008 18:08
Real-Name: Thorsten Borm
Wohnort: D-26188 Edewecht / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger 1050 yellow

Tankreinigung

Beitrag von ThoBo » 03.11.2008 21:02

Im vorletzten Winter war der Tank an meiner XJ600 Diversion an ein paar Stellen durchgerostet. An den tiefsten Stellen hatte sich eine Wasserblase gebildet, die dann im laufe der Jahre den Tank von innen geschafft hatte. Ich hatte mich dann für die Tank-Innenversiegelung POR15 entschieden. Das komplette Set kam per Post für etwa 40,- € mit guter Anleitung. Das Verfahren ist zwar recht arbeitsaufwändig, funktioniert aber gut.
Es werden drei Arbeitsschritte nacheinander durchgeführt:
- 1. Reinigen
- 2. Rost umwandeln in eine Zinkschicht
- 3. komplett von innen mit Lack ausschwenken.
Der Tank ist seit dem 100%ig dicht und sieht von innen klasse silbern aus.

Viele Grüße
Thorsten

FlauerLischer
Beiträge: 673
Registriert: 05.04.2004 19:10
Real-Name: Harald Hamann
Wohnort: D-12307 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | GELB
Zusatztitel: ForumsNähmaschinenExperte

Tankreinigung

Beitrag von FlauerLischer » 03.11.2008 21:23

Hallo Darkman,

ich habe mal aus einem anderem Forum diesen Tip entnommen:

So isses , gibts überall in den Lebensmittelläden zu kaufen. Kostet so 3 bis 5 Euro 500g Nochmal:
1. Mechanisch vorreinigen ( Steine Schrauben ...) nur etwas, nicht das jetzt einer meint das so lange zu schütteln bis es blank ist
2. Steine raus machen und mit dem Gartenschlauch ausspülen Wichtig ist das alle mit heißem Wasser gemacht wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!
3. Das Auflösen der Säure in ca. einem Liter Wasser
4. Das randvolle Auffüllen bis Oberkante Tank 12-24 Std. stehen lassen. Ich habe den Tank sogar noch mit einer alten Decke eingepackt, das Zeug ist warm aktiver !?
5. Wieder der Gartenschlauch und mehr mals gut ausspülen.
6. Wasser aus dem Tank so gut es geht, Fussel freier Lappen oder Küchentuch in den Tank, ausföhnen oä.
7.Benzin hinein , oder wenn er nicht gleich gefüllt wird mit WD40 aussprühen.

Jetzt noch was zur Theorie mit der Versiegelung: ich wundere mich natürlich auch wie Ihr warum das nicht gleich wieder rostet, selbst wenn der Tank über längere Zeit nicht randvoll gefüllt ist. In der Elektrochemischen Spannungsreihe zerstört immer das Edlere das unedlere Metall, Rost ist edler wie der Stahl des Tanks, deshalb reagiert ein nicht vollständig entrosteter Tank ( besonders in den Falzen) immer wieder mit Rost. Ist dieser jedoch erst mal wie im Neuzustand völlig weg, so ist der Tank wieder wie ein neuer Tank zu verwenden, dazu gehört auch mal ein Jahr herum stehen lassen.
Für diejenigen die vor haben den Tank Jahrelang herumstehen zu lassen ist das halt nichts. Die Frage stellt sich aber bei der RD nicht - oder ?

Noch was, macht mal den Spaß und legt eine Verzinkte Schraube un ein Glas mit dem Zeug, es frisst sogar die Verzinkung weg!!!
Wichtig , Handschuhe und Schutzbrille tragen !!!!! Wenn was schief läuft (z.B. ins Auge) sofort mit Wasser ausspülen.
Das ganze ist auch noch Umweltfreundlich- Zitrone eben.



Ich habe daraufhin mal angefangen, einige Einzelteile meiner zu Restaurierenden RD 350 in Zitronensäure zu entrosten. Geht wunderbar.


Gruß
Harald

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Tankreinigung

Beitrag von DARKMAN » 04.11.2008 21:08

also ich nehme mal an das das hier noch keiner selber gemacht hat und mir dabei hilft den tank den ich hier liegen habe zu entrosten oder doch??
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2007

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Tankreinigung

Beitrag von Überholi » 05.11.2008 21:55

DARKMAN schrieb:
> also ich nehme mal an das das hier noch keiner selber gemacht hat und
> mir dabei hilft den tank den ich hier liegen habe zu entrosten oder
> doch??
der TCN hat mal was gemacht. wie weiß ich jetzt nicht mehr.
ich hab das noch nicht gemacht.

schreib ihn doch an - oder schmeiss mal die suche nach ihm an sooviel hat er ja noch nicht gepostet das könnte man noch finden.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Antworten