Frage an die 900er Fahrer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Daffy
Registriert: 30.07.2002 14:12

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Daffy » 21.08.2002 09:58

War am Samstag eine 900er Probefahren, ist ein super Moppet, das einziege was mich gestört hatt war wenn man eine konstante Drehzahl gefahre ist hatte man das gefühl das sie ruckelt, den händler darauf angesprochen sagte er mir das eine andere zündbox eingebaut wäre die zwar die drehzahlbegrenzung aufhebt
( angeblich geht sie in der 6 um 20 kmh schneller ) aber halt im schubbertieb überfette sie ein wenig was das ruckeln erklärt.
was meint ihr dazu
Armando?(
Hier Posten Armando und oder Rosi

Andy900at
Registriert: 15.07.2002 16:58

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Andy900at » 21.08.2002 11:43

Hi Armando !

Gratuliere zum ersten Schritt. Ab jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Glück.

Zu deiner Frage.
Würde mich Interessieren welche Zündbox da drin war. Lt Fa Horvath gibt es nämlich noch keine für unsere TDM 900.
Hab auch noch nie was von einem Drehzahlbegrenzer bei einer TDM gehört. Die kannst normalerweise voll in den roten Bereich drehen ohne abzuriegeln.

Seltsam, seltsam ??

Hab dir aber eh schon angeboten meine Probezufahren.
Eines stimmt allerdings auch bei der standart TDM. In einem gewissen Gang, bei gewissen Drehzahlen ( Frag mich nicht jetzt welchem ) hat sie ein leichtes ruckeln.

Bin jetzt bis Samstag noch im Lande und dann für eine Woche in der Türkei.

Meldest dich halt entweder vorher oder wir sehen uns dann beim Stammtisch.

Liebe Grüße an euch Beide


Andy
--
tdm900racer

deralleseinbisserlgelberhabenwill

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon WolfgangL » 21.08.2002 14:38

Hallo,

meine 900er hat leichtes konstantfahrruckeln bei 2500 U/min, werde morgen die 1000 Inspektion machen lassen und mal nachfragen ob das die das noch besser einstellen koennen. Das ist aber bisher auch das einzige was mir aufgefallen ist - war aber auch bei dem Mopped so, dass ich Probe gefahren hatte und die hatte schon einige 1000km hinter sich.

In den Tests in den Motorradzeitungen (meist im Vergleich zu Vstrom) wird immer geschrieben, dass die TDM 900 nicht abregelt (was die Vstrom ja heftigst tut) - und was ne andere Zuendbox ueberhaupt soll ?(

Gruesse aus HH
Wolfgang
Zuletzt geändert von WolfgangL am 21.08.2002 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Leuchtkäfer » 21.08.2002 14:47

Hi Wolfgang,
> und was ne andere Zuendbox ueberhaupt soll ?(

Hat das vielleicht was hiermit zu tun??


Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 20Mm
TDMF#2

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Luigi » 21.08.2002 15:15

Hallo Wolfgang,
bei mir wurde nach wenigen Wochen auch die Zündbox auf Garantie gewechselt.
Das Mopped ging manchmal aus, wenn ich beispielsweise im Schiebebetrieb
auf eine Ampel zurollte und dann die Kupplung zog.
Laut Händler ein bekanntes Problem.
Ob der Händler am Konstantfahrruckeln etwas bei der Inspektion ändern kann,
das bezweifle ich sehr. Vielleicht bringt Yamaha ja irgendwann einmal eine
verbesserte Software raus. Ob es mir die Sache allerdings wert wäre, deswegen
die Steuereinheit zu wechseln, das steht auf einem anderen Blatt.
Bei anderen Marken (Triumph) kann man neue Software einfach aufspielen, das
ist natürlich geschickter.
Tröste Dich, die noblen Bayern haben bei ihrer GS 1150 das gleiche Problem.

Ciao

Klaus

Daffy
Registriert: 30.07.2002 14:12

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Daffy » 21.08.2002 15:26

angeblich geht die fuhre mit der anderen box 240 8o orig.220 :( stimmt das wobei 220 mehr als genug ist :D
armando
Hier Posten Armando und oder Rosi

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon WolfgangL » 21.08.2002 15:34

Hallo,

ich hatte (als ich noch die F650 fuhr) als Ersatzmotorrad eine R1100RT - die hat vielleicht ein Konstantfahrruckeln, dagegen hat die TDM 900 echt nix. Und dazu fiel die beim Gasgeben wegen dem Kardan immer fast um;)

Gruss
Wolfgang

doppel posting von Mod gelöscht
Zuletzt geändert von WolfgangL am 21.08.2002 15:59, insgesamt 2-mal geändert.

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Luigi » 21.08.2002 16:23

Hallo Armando,
bei mir hat sich an der Vmax jedenfalls nix geändert, seit ich die andere
Steuereinheit drin habe. Die Leerlaufdrehzahl ist jetzt etwas höher und
die Schubabschaltung soll irgenwie geändert worden sein, das ist alles.
Spritkonsum, Motorcharakteristik usw. alles wie vorher.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es zum jetzigen Zeitpunkt schon
"Tuningboxen" gibt und wenn es mal welche geben sollte, dann wäre ich auf
alle Fälle vorsichtig.
In den roten Drehzahlbereich kann ich übrigens auch fahren, da regelt nix
ab.

Ciao

Klaus

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon antikumpel » 21.08.2002 18:41

Leuchtkäfer schrieb:

> Hat das vielleicht was
> hiermit zu tun??

>
Hallo,
meine 900er hat Rahmen-Nr 2504! Da die 10Mm eh bald voll sind, werde ich auf jeden Fall mal fragen, ob da etwas von Yamaha ausgetauscht wird.
Ich hatte auch schon das Problem, dass sie mal im Schiebebetrieb ausgegangen ist und den Eindruck, dass es auch zu Fehlzündungen kommt. Der Auspuff dämpft halt ziemlich gut.
Ein besonderes Ruckeln bei konstanter Drehzahl ist mir jetzt noch nicht sooo aufgefallen, ich werde aber mal drauf achten.

Drehzahlbegrenzer? Ich musste mal feststellen, dass so ein 600er Benz ziemlich Drehmoment hat. Erst schleicht der A**** vor sich hin, als ich dann nach einer Spitzkehre zum Überholen ansetzt gibt er Vollgas 8o . Ich natürlich auch, der Blick nur nach vorne, ob Gegenverkehr kommt. Und plötzlich war keine Leistung mehr da:shock2: Dann halt doch 1 Gang hochschalten und doch noch vorbei :-p Aber ich habe da auch an einen Drehzahlbegrenzer gedacht. Ich vermute, ich war reichlich im roten Bereich. Aber ich hatte der Drehzahlmesser nicht im Blick.
Ich frage mal den Händler, ob die 900er so was hat.

Fortsetzung folgt....

antikumpel Michael
--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 9Mm

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon lutz » 21.08.2002 23:11

Hallo,
habe meine 900er seit April, bis jetzt 5000km gefahren. Echtes ruckeln kann ich nicht feststellen. Sie ist aber sehr empfindlich am Gas. Wenn man mit dem Griff im Stadt oder sonstigem Langsamverkehr nicht gefühlvoll umgeht, kommt es vor, daß sie sich aufruckelt. Ist aber gewöhnungssache. So wie die BMW Boxer ruckelt sie lange nicht...
Übrigens, tolles Mopped!
Gruß
Lutz

tranquility
Registriert: 10.08.2002 13:03

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon tranquility » 21.08.2002 23:27

Servus,

hab zwar noch nicht so viel km runter mit der Kleinen aber kann mich Lutz nur anschließen:
Kein Ruckeln zu spüren aber hängt sehr fein am Gas. Nervöses Händchen sollte man wirklich nicht haben... :rotate:

Regards,
Sebastian
--
*********************

Newbie mit TDM 900 Silber

*********************

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon HPausSalzburg » 22.08.2002 07:57

Noch zum Thema BMW R1150 Adwenture (glaube so heisst sie)

Einer hat den Tunningchip eingebaut und mit erstaunen festgestellt, daß er nix bringt.

vorher und nachher auf den Prüfstand gestellt und das Ergebnis war gleich.


soviel zum chiptunning.


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Luigi » 22.08.2002 10:27

Naja, so ganz ist Chip Tuning auch nicht von der Hand zu weisen.
Es gibt ja schon Beispiele aus dem Automobilbereich (Golf Turbodiesel), wo
es solche Sachen gibt. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber ein
paar Prozent an Leistungszuwachs sind sicher drin. Ob das dem Motor allerding
auf Dauer auch guttut, das ist natürlich die Frage.
Eine Änderung des Drehmomentverlaufes ist auch möglich und bei manchen Modellen
auch interessant, aber das kommt meiner Meinung nach für die TDM eh nicht in
Frage, da der Verlauf ja recht schön ist.

derverwalter
Registriert: 28.05.2002 10:11

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon derverwalter » 22.08.2002 11:13

hi 900er,

fahre meine nun seit 4tkm und habe bisher ein ruckeln in höheren gängen bei einer drehzahl unter 3000-2500 festellen können. stand aber in vielen testberichten, daß dies so ist.
kenn mich motortechnisch nicht so aus, aber wenn ich auf eine kurve zufahre und kurz davor in die eisen greifen und runterschalten will, bilde ich mir ein des öfteren das leichte donnern von fehlzündungen zu hören.
muß man da was einstellen lassen?

sonst bin ich ur-zufrieden. 900er hängt gut am gas und ist mir mit theoretischen "220" auch schnell genug.

schöns tagerl
walter :smokin:
--
900er - 3,8Mm

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Luigi » 22.08.2002 12:47

Noch etwas zum Thema "Chip Tuning".
Wäre es nicht toll, wenn man auf dem Display auch noch Tetris
spielen könnte?

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon OliS » 22.08.2002 13:06

Luigi schrieb:
> Noch etwas zum Thema "Chip Tuning".
> Wäre es nicht toll, wenn man auf dem Display auch noch Tetris
> spielen könnte?

Sicher, aber aus gegebenem Anlass, sollte ab einer Geschwindigkeit von 50kmh auf Motograndprix II umgeswitched werden :-p
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 59,1 Mm
TDMF#19 / NEN#12

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon antikumpel » 22.08.2002 18:48

Hi,

komme gerade von meinem Yamahahändler. Habe mir für nächsten Mittwoch einen Termin für die 10Tausender Inspektion geben lassen.
Von einer Yamaha Austauschaktion einer Elekronikeinheit wusste er nichts ?( Er will aber auf jeden Fall die Einstellungen kontrollieren.

Und dann habe ich nach einem Drehzahlbegrenzer gefragt:

Ja, die TDM 900 hat einen !!!! (laut meinem Händler)

Er soll ungefähr bei 5-600 Umdrehungen im roten Bereich einsetzen!!! Also wohl so bei 8500-8600. Und das kommt nach meiner oben beschriebenen Erfahrung gut hin.
Ich bin zwar nicht der Typ, der sein Maschinchen in den roten Bereich treibt, aber es ist gut zu wissen, dass irgendwann Schluss ist. Beim nächsten Benz denk ich halt auch ans hochschalten;D

Yamaha hätte das Ding ruhig in er Bedienungsanleitung erwähnen können.

Gruß
Michael
--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 9Mm

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Luigi » 22.08.2002 21:43

antikumpel schrieb:
> Hi,
>
> komme gerade von meinem Yamahahändler. Habe mir für nächsten Mittwoch
> einen Termin für die 10Tausender Inspektion geben lassen.
> Von einer Yamaha Austauschaktion einer Elekronikeinheit wusste er
> nichts ?( Er will aber auf jeden Fall die Einstellungen
> kontrollieren.
>

Hallo Michael,
Dein Händler scheint nicht besonders gut informiert zu sein.
Als ich zu meinem kam und ihm von meinen Problemen mit dem Motor absterben erzählte wußte er sofort, wovon die Rede war. Er meinte, es gäbe ein Rundschreiben
von Yamaha.
Daraufhin wurde meine Steuerbox gewechselt und das Problem war behoben.
Wenn Deine Maschine zu der Serie gehört, in der die Software etwas buggy war,
dann würde ich mich jedenfalls nicht so einfach abwimmeln lassen.
Ich weiß nicht so recht, ob es okay ist, wenn man hier im Forum einfach so Telefonnummern rausgibt, aber ich tu es einfach mal.
Hier die Nummer von meinem Händler (Du landest direkt in der Werkstatt)
06224 / 828544 (Yamaha Hesters in Leimen, bei Heidelberg)
Ruf doch einfach mal an!
Auch wenn Dein Händler alles mal überprüfen will, kann es gut sein, daß er den Fehler nicht findet. Er trat bei mir auch nur gelegentlich auf und war in keiner Weise reproduzierbar.
Meine Empfehlung - kümmere Dich darum, so lange Du Garantie hast.
So eine Box ist nämlich nicht ganz billig.

Ciao

Klaus

antikumpel
Registriert: 27.05.2002 11:37

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon antikumpel » 23.08.2002 07:54

@Luigi
Hallo Klaus,
danke für die Info. Werde auf jeden Fall nachhaken.
Ich komm ja aus Speyer, da war der nächste Händler in Harthausen. Heesters kenn ich vom Namen her natürlich auch, habe aber von dem nicht nur gutes gehört. Ein Kollege hat dort seine TDM850 gekauft. Aber er war wohl mit Inspektionen nicht so zufrieden. Er geht jetzt zu einer unabhängigen Werkstatt. Wenn meine Garantie vorbei ist, überlege ich mir das auch.

Ich arbeite in Walldorf, vielleicht trifft man sich ja mal zu einer kleinen Runde? Leimen ist ja um die Ecke :)

Gruß,
Michael
--
GPz 500S 1991 - 1996, 106Mm
GPz 1100 1996 - 2001, 74Mm
TDM 900 03/2002 - ?, 9Mm

Paedda
Registriert: 13.05.2002 08:13

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Paedda » 23.08.2002 10:45

Hallo zusammen, ich bin jetzt aus den Dolomiten zurückgekommen. Also meine 900er
ruckelt zwar nicht, aber was sie gemacht hat war folgendes: sie hat während der Fahrt einmal laut geknallt, und war dann aus! Und das ganze 4 mal an verschiedenen Tagen.

Pädda

--
"900er"

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon WolfgangL » 23.08.2002 11:47

Luigi schrieb:
> Wäre es nicht toll, wenn man auf dem Display auch noch Tetris
> spielen könnte?

meine Kollegen hatten mich an dem Tag an dem ich das erste Mal mit der TDM vorgefahren bin gefragt, ob das Display fuer den Navigationscomputer sei ;)

Gruss
Wolfgang

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon Luigi » 23.08.2002 13:42

WolfgangL schrieb:
> >
> meine Kollegen hatten mich an dem Tag an dem ich das erste Mal mit der
> TDM vorgefahren bin gefragt, ob das Display fuer den
> Navigationscomputer sei ;)
>
>...und Du hast ihnen bestimmt verständnisvoll erklärt, daß es sich dabei
um den Monitor der nach hinten gerichteten Kamera handelt, die als Einparkhilfe
fungiert und automatisch zugeschaltet wird, sobald der Rückwärtsgang eingelegt
ist.....

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Frage an die 900er Fahrer

Beitragvon WolfgangL » 23.08.2002 14:24

nee, so schlagfertig war ich leider nicht, aber der Vorschlag mit der Kamera kam heute beim Mittag auch :look:

Gruss
Wolfgang


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste