3VD Oltank reingen / spülen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD Oltank reingen / spülen

Beitragvon Red » 01.11.2008 13:15

hi,

wie würdet ihr das machen?

habe den tank umgebaut, wg. ölstandskontrolle via schauglas, dabei wurden 2 löcher reingebohrt, u. zwei winkel reingelötet.
also gehe ich von aus das dort ungesunder dreck drin liegt, der natürlich raus muss.

der tank hat jetzt 5 offene schlauchanschlüsse, u. den verschraubbaren deckel.
petroleum habe ich besorgt.

alle löcher zu, petroleum rein, schütteln, u. ab in den gulli?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 01.11.2008 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

3VD Oltank reingen / spülen

Beitragvon Sikaso » 01.11.2008 13:34

Red schrieb:
>
> alle löcher zu, petroleum rein, schütteln, u. in den gulli?


Hi Red,

ab in den Gulli ?(
ich dachte es gibt hier keinen Witze-Thread mehr :shoot1:

In FFM gibt es doch sicherlich Annahmestellen für Sondermüll ;D ;D ;D

Gruß Sikaso
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD Oltank reingen / spülen

Beitragvon Red » 01.11.2008 13:50

hi,

naja, od halt in den brunnen vom nachbarn...... :p

natürlich wird das zeug entsorgt..........wir haben auf der arbeit ne sammelstelle.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 01.11.2008 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

3VD Oltank reingen / spülen

Beitragvon Limbo » 01.11.2008 15:29

Petroleum kannst Du nehmen, es geht aber auch mit Wasser.
Du willst ja Dreck und Späne rausspülen.

Das Wasser kannst Du erst ablaufen lassen, und danach den Öltank mit Wärme trocknen. Ganz zum Schluß mit wenig Öl benetzen, damit sich kein Rost bilden kann.

Falls Du unbedingt mit Petroleum spülen willst, kannst Du ja hinterher den Schmutz wieder abfiltern.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

3VD Oltank reingen / spülen

Beitragvon DiddiX » 01.11.2008 16:34

Limbo schrieb:
Ganz zum Schluß mit wenig Öl benetzen, damit sich kein
> Rost bilden kann.
>
Ääh, Rost , an nem Alugehäuse???


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD Oltank reingen / spülen

Beitragvon Red » 01.11.2008 18:27

hi,

DiddiX schrieb:
> Limbo schrieb:
> Ganz zum Schluß mit wenig Öl benetzen, damit sich kein
> > Rost bilden kann.
> >
> Ääh, Rost , an nem Alugehäuse???

nene, limbo hat schon recht........

die 3vd hat noch schnödes stahlblech............was in diesem fall das hartlöten im keller beträchtlich vereinfacht.

muss dann eh noch auf dichtheit prüfen, was ich dann ziemlich sicher mit öl machen werde.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste