Zündpropleme !!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

schmuelle
Registriert: 12.05.2006 22:57

Zündpropleme !!!

Beitragvon schmuelle » 16.10.2008 21:24

Hallo Leute,
hatte Gestern ein Problem mit meiner 3 VD,nach dem Tanken meiner TDM musste ich ca. 10 min auf meinen Spezi der ebenfalls Tanken war warten ,dabei ließ ich meine 3 VD im Stand laufen ,wie gesagt ca. 10 min. , wollte anschl. losfahren ,bemerkte wohl das die Temperatur sehr hoch war ,beim anfahren ging sie mir jedoch sofort aus!?
Wolte natürlich sofort wieder Starten, meine 3 VD sprang aber nicht mehr an ,ich hatte nicht mal mehr die Zündung ,keinerlei Elektrik funktionierte . Nach mehrmaligem Startversuch sprang sie mit ach und Krach wieder an,sie fuhr erst ein wenig holperig ,danach jedoch ohne Probleme.( sehr seltsam ).
Hatte jemand schon mal ein änliches Problem ,lag es an der Überhitzung des Motor
Habe vor kurzem erst das Thermostat gewechselt , weil die Temperatur auch während der Fahrt anstieg und das Motorrad ausging .
Kann mir jemand etwas dazu sagen ,möchte wenn es einen Fehler gibt ,diesen so schnell wie möglich beheben.
Schöne Grüße aus NRW !!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündpropleme !!!

Beitragvon OliS » 20.10.2008 13:36

Moin
eigentlich wird sie nur heiß im Stadtverkehr, vollgas, im Stand, dauert aber was, und wenn die Kopfdichtung hin ist.
Bei letzterem springt sie im warmen Zustand sehr schlecht an und ist bei normalen Außentemperaturen sehr schnell (2 bis 3 normale Ampelstops im Statdverkehr) fast im roten Bereich (also weit über der Schraube).
Wichtig ist, dass sie immer sehr schnell wieder abkühlt, wenn man wieder fährt. Dann muß man sich keinen großen Kopf machen. (das ist bei def. ZKD nicht mehr der Fall, dann bleibt sie immer wärmer und geht auch mal nicht mehr unter die Schraube zurück)
Den Thermostat kannst du prüfen, einfach in Wasser legen und erhitzen. Ich meine, bei 90°C müsste er anfangen zu Öffnen +/- ein paar Grad.

Bei Vollgas wird sie auch recht warm, geht dann aber auch schnell wieder zurück.
Bei den jetzigen Temperaturen wird sie bei flotter Fahrt an der Schraube "kratzen" (Gestern bei 160, irgendwo in der Eifel angeblich 14°C) und im normalen Landstrassenbetrieb fast "erfrieren".


Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 91,4Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 35 Gäste

cron