900er Ölstandkontrolle

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon TDM-Spider » 29.09.2008 09:58

Hab seit einiger Zeit ein kleines Problem mit meiner 900er.
Und zwar ging hin und wieder die Kontrolllampe für den Ölstandsensor an. Das war meist kurz nach dem wegfahren. Hab natürlich gleich mal den Ölstand kontrolliert doch der stimmt.
Jetzt war ich vier Tage in Südtirol und da kam es nun immer häufiger vor. Ging während der Fahrt auch immer wieder mal an vor allem bei gleichmäßigem fahren so im Drehzahlbereich um die 4000 rpm.

Kennt jemand dieses Problem oder weiß was man dagegen machen kann.

LG Wolfgang

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon ReinhardS » 29.09.2008 11:48

Servus Wolfgang,

ich hab' dieses hier gefunden (2. Posting von oben) - ich würd' mal einen Ölwechsel machen (unter Verwendung eines original Yamaha Ölfilters) und schauen, was passiert.

Zu spaßen ist mit der Sache nicht - wenn wirklich der Ölkreislauf zeitweise unterbrochen ist, müsste man mit einem Motorschaden rechnen (Sturzgefahr!). Daher keine Gewähr für meinen Tipp...

LG
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 29.09.2008 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Eddi
Registriert: 02.05.2008 19:55

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon TDM-Eddi » 29.09.2008 12:42

Hallo Wolfgang
Schau mal in der Bedienungsanleitung auf Seite3-3 nach,Probleme in dieser Art hatte ich mit 62000km noch nicht

Grüsse aus Mainfranken
Eddi

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon Norbi » 29.09.2008 17:28

Hallo Wolfgang

Ich hab die Forumsuche mal bemüht und folgende Beiträge von mir gefunden.

Problem Ölstandsensor

meine Lösung

Ich hatte früher so ein ähnliches Problem mit der Ölstandskontrollampe. Seit ich den Ölstand auf max halte ist es nicht mehr aufgetreten.

Gruß Norbert
--
T rough
D eep
M ud


Gruß Norbert

TDMF-3724

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon TDM-Spider » 30.09.2008 08:45

Danke mal für Eure Tipps,

denke ich werde jetzt mal das Öl und den Filter wechseln und erst mal hoffen das es damit in Ordnung geht.

LG Wolfgang

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon mischa » 30.09.2008 10:25

TDM-Spider schrieb:
> denke ich werde jetzt mal das Öl und den Filter wechseln und erst mal
> hoffen das es damit in Ordnung geht.

Wenn es dran ist dann ja. Ansonsten würde ich nur über max auffüllen. Wenn eine Maschine mit Naßsumpfschmierung wie z.B. eine Suzuki GS 500 auf die linke Seite fällt und dabei der Motor an bleibt (passiert wenn der Sensor zum Ausschalten nicht vorhanden ist bzw. defekt), kann es passieren das die Ölpumpe nach kurzer Zeit Luft zieht. Sie bringt danach keine Leistung mehr bzw. baut keinen Druck auf und muß entlüftet werden. Das hat nichts mit dem Ölfilter zu tun. Bei der GS 500 wird z.B. durch die Kontrollampe zu niedriger Öldruck angezeigt, im Gegensatz dazu bei der TDM zu niedriger Ölstand im Behälter. Das zu dem Beispiel von ReinhardS. Bei mir hat vorigen Winter auch nach dem Start die Kontrollampe einige Zeit geleuchtet. Nachdem ich über max. aufgefüllt habe (und das seitdem beim Ölwechsel immer so mache) hatte sich das Problem gelöst. Nochmal zum Beispiel von ReinhardS zurück zukommen, wenn der Ölfilter kein Öl durchlassen würde, müsste der Stand theoretisch erst recht hoch im Ölbehälter sein. Es wird ja nichts abgepumpt sondern der Sumpf bis zum Abriß zurück in den Behälter gepumpt. Das ist meine theoretische Überlegung.

--
TDM 900A Bj.2006 (RN11) Farbe: SilverTech
Suzuki SV 650NA K7 Farbe Weinrot (YHL)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon Kruemel » 30.09.2008 10:31

Moins!

Ölfilter haben einen Bypass, der zwangsweise öffnet, falls der Filter undurchlässig wird ....
lieber ungefiltertes als gar kein Öl ....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon Überholi » 30.09.2008 11:43

also wenn es so ist dass der filter nichts durchlässt so hast du ein problem...
ich würde dennoch erstmal etwas öl nachfüllen und schaun ob es dann weg ist.

wenn ja hast du zumindest kein schlechtes gefühl dass der filter schuld sein könnte das würde immer wieder hochkommen.
wer hat den letzten ölwechsel gemacht? wie lange her? ist es seit dem?
wenn ja evtl silter falschrum drin ?
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon TDM-Spider » 30.09.2008 12:48

Hallo Erich

Überholi schrieb:
> also wenn es so ist dass der filter nichts durchlässt so hast du ein
> problem...
> ich würde dennoch erstmal etwas öl nachfüllen und schaun ob es dann
> weg ist.

denke nicht das der Filter zu ist da es wie gesagt nicht ständig leuchtet.
Das Öl und den Filter werde ich sowieso diese Woche noch wechseln da ich noch eine Tour vor mir habe und ich letztes Wochenende die 50tkm voll gemacht habe, also der Wechsel steht sowieso an.

LG Wolfgang

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

900er Ölstandkontrolle

Beitragvon Überholi » 30.09.2008 13:27

dann weist du all nicht falls das prob weg ist was es denn war.. du verstehst was ich meine !

miss den stand jetzt mal
schreib dir auf oder mach fotos vom stab...
dann sauge was ab- bis die lampe angeht. (bei angeschalteter zündung.)
wenn es viel ist was du absaugen kannst ist es nicht der stand des öles
(im betrieb ist das öl im Umlauf- also auch wieder nur bedingt aussagekräftig)
all dennoch ein kriterium

evtl hast du auch nur ein kontaktproblem am stecker oder am schalter.
du kannst auch mal das checken.

ölwechsel ist klar - evtl. kannst du die menge abmessen die rauskommt ? dann weist du wieviel drin war
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste