Hallo zusammen,
nachdem ich in diesem wirklich genialen Forum auch viele Ratschläge
über die Ölstandskontrolle gelesen habe, bleiben mir als
TDM-Neuling trotzdem ein paar Fragen offen.
Kontrolle im kalten Zustand: meistens exakt Minimum
Kontrolle nach 2km, und 2 Minuten Standgas: meistens knapp über Minimum
Kontrolle nach 2km, und 5 Minuten Standgas: meisten 1/4 voll
Kontrolle richtig warmgefahren und 2 Minuten Standgas: Maximum.
Nun habe ich natürlich Angst davor, meine TDM trocken zu fahren.
Der Yamaha-Händler hat mir empfohlen, 2 km zu fahren und die TDM
dann 5 Minuten im Stand laufen zu lassen. Da bekomme ich einen
1/4 Ölstand. Das Öl ist dann vom Gefühl angenehm warm.
Im Handbuch steht, dass man vor Antritt der Fahrt auf einen Minimumstand
achten sollte, den ich ja auch habe. Demnach ist es doch okay, wenn
die TDM im richtig warmen Zustand Maximum anzeigt, oder? Ich bin
jetzt wirklich ein wenig verunsichert und würde gerne wissen, welche
Erfahrungen ihr gesammelt habt.
Grüße Thomas
TDM 850 3VD / 74000km