mini1966 schrieb:
> Hallo zusammen,
Hallo und wilkommen im TDMF
>
> ich bin auf der Suche nach einer TDM 4TX. Wie ich festgestellt habe,
> sind die hier im Norden gar nicht so leicht finden. Nun habe ich aber
> eine entdeckt die mir zusagt, allerdings müsste bei dem
> "Schätzchen" :) der Steuerkettenspanner getauscht werden.
Da frage ich mich, warum der Händler das nicht macht.
Von einem Händler kauf ich doch kein defektes Motorrad! ?(
> Nun erzählt mir leider jeder was anderes unter anderem auch, dass es
> untypisch für eine TDM ist (Erstzulassung: 4/2000, Kilometerstand:
> 48.600 km) und wenn es der Händler nicht repariert, ich die Finger
> davon lassen soll.
Ich finds auch komisch, da der Spannertausch eigendlich kein großer Akt ist.
>
> Kann mir jemand etwas dazu sagen bzw. schreiben, vielleicht auch mit
> was ich rechnen muss wenn ich es selber reparieren lassen würde?
Meine 96er 4tx hat jetzt 86000 km und kein Problem mit dem Spanner.
ab und an rasselts halt ein wenig, kurz bevor der Steuerkettenspanner
sich (Automatisch) nachstellt.
Wenn er sagt das der Spanner getauscht werden muß soll er es machen.
(Vor dem Kauf)
Ansonsten ist die 4tx ein Problemloses Mopped.
Nur das Dauergrinsen, erfordert in manchen Fällen ein neues Passfoto.

)
Ach ja, Ventile gemacht?
[ img ]
[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]