ich schon wieder...
habe mit der 91er tdm 50000 km noch folgendes problem.
kühlwasser geht in den Ausgleichsbehälter und kommt nicht wieder zurück. vor fahren bei min. nach dem fahren bei max. ( wenn der motor wieder kalt ist)
leider wird auch kühlwasser verbraucht.
bisher hab eich kontrolliert:
Kühlerdeckel i.o.
Dichtung am Thermostatgehäuse getauscht
keine Blasen im Ausgleichsbehälter
Kein öl im Kühlwasser
Kühlsystem gespült, neu gefüllt.
seit dem füllen 2000 km gefahren, also dürften keine Luftblasen mehr im system sein.
festgestellt hatte ich in dem schlauch motordeckelentlüftung braunen schmadder, ebenso hinter der gummiabdeckung vom Thermostatgehäuse. Die von der seite zu sehen ist. "hoffe ihr wisst was ich meine" und hoffe das dies vom kurzstreckenfahren kommt
ein schrauber meint die kopfdichtung wäre hin und ich solle sie schnellstmöglich machen lassen.
oder das thermostat rausnehmen und sehr oft das kühlwasser nachfüllen.
bekomme ich die kopfdichtung selbst gewechselt?
was ich kann? progressive Federn eingebaut Scottoiler Heizgriffe Reifen Kette
aber nen Kopf habe ich noch nicht runtergehabt. also um kühler abbauen uns so mache ich mir keine gedanken.
vieleicht habt ihr noch ne idee, das es gar nicht die kopfdichtung ist.
ach so in dem anderen Thema gehts drum das sie unten rum nicht richtig geht. hängs damit zusammen ?
mfg jörg