Leistungsverlust 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

johnnydoe
Registriert: 01.04.2007 00:51

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon johnnydoe » 04.06.2008 01:01

Hallo!

meine 4TX, Bj. 99 mit 40.000km hat seit kurzem folgendes Problem: Die Beschleunigung ist ab ca. 4000-5000 Umdrehungen schlechter geworden, wenn ich stark beschleunige - dazu "schwingende" Vibrationen.

Bei langsamer, stetiger Beschleunigung gibt es keine Vibrationen und der Motor vibriert auch nicht stark.

Starten ist überhaupt kein Problem, im Leerlauf klingt der Motor auch gesund, aber unter Last gibt es halt dieses Problem.

habt ihr eine idee was das sein könnte?? und sollte ich deshalb nicht mehr fahren (außer zur werkstatt...)??

Dazu sei gesagt dass ich die TDM auch öfters mal zehn minuten auf der autobahn mit vollgas fahre...

danke,

johnny
Zuletzt geändert von johnnydoe am 04.06.2008 01:03, insgesamt 2-mal geändert.

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon Pero » 04.06.2008 01:19

Hallo Johnny,

warst Du evtl. die letzte Zeit auch mal in höheren Lagen unterwegs und hast auch dort Leistungsverlust bemerkt,
evtl. auch so eine Art Konstantruckeln in bestimmtem Drehzahlbereich?
Ansteigender Verbrauch?

Könnte jedenfalls auf verschlissene Düsenstöcke hindeuten, auch wegen der KM-Leistung des Motors.

Hier hilft ein Austausch der Bedüsung und Düsennadel (aus Alu, bringt weniger Verschleiß)

LG
Pero
--
´97 4TX 37Mm TDMF#450
VIVE LA FRANCE =>[ img ]

johnnydoe
Registriert: 01.04.2007 00:51

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon johnnydoe » 04.06.2008 02:14

Hi Pero!

also: in höheren Lagen war ich mit der Maschine nicht. Verbrauch kann ich schlecht abschätzen, da mein Tacho seit kurzem spinnt (das ist noch so ne andere sache, hab mir jeden schnipsel den ich dazu hier im forum gefunden habe ausgedruckt und werd mich nächtes wochenende mal da ranmachen). weil ich im moment aber "schonender" fahre dürfte der aber eher gesunken sein...

was würde diese reparatur kosten? auch wenn es jetzt bei ner ferndiagnose natürlich nicht sicher ist dass es das tatsächlich ist...

danke!!

p.s. also diese vibrationen sind nicht wirklich ein "ruckeln" sondern eher ein "hämmern"
Zuletzt geändert von johnnydoe am 04.06.2008 02:16, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Leistungsverlust 4TX

Beitragvon chrisviper » 04.06.2008 11:54

Das deutet IMHO eher auf ein mechanisches Problem hin.
Das Hämmern steigert seine Frequenz mit der Drehzahl? Tritt das Problem in allen Gängen auf und ist es Geschwindigkeitsunabhängig?
Hast Du schon mal die Ventile einstellen lassen (regulär bei 42000km)?


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste