AIC-Peter schrieb:
>
Hansii schrieb:
> > O.K. ich sehe es ein.
> >
> >
Der Thread kann gelöscht werden.
>
> Warum gelöscht? ?(
> Offensichtlich ist es doch immer mal wieder erforderlich,
> daß einige ihre (leider) schlechte Erfahrungen hier kundtuen,
> denke der ein oder andere wird schon daraus lernen!
>
> Man kann ja auch fast keinem einen Vorwurf machen,
> wenn man den Verkäufern z.B. als wirklich Ahnungsloser gegenübersteht,
> wird einem das Vollsynthetische ja inzwischen fast schon "aufgezwungen" und das
> mineralische oder teilsynthetische als "minderwertig" abgetan. :rolleyes:
>
> Letzte Woche bei einem der großen Drei - neben mir wird einer zum Motoröl "beraten"
> Zitat:
> Das vollsynthetische ist natürlich schon das allerbeste, da gibts nicht besseres....
> ....mit dem billigeren kann es natürlich schon mal zu Motorschäden kommen.....die Laufleistung mit
> Mineralischen Ölen ist natürlich schon geringer......man muss natürlich schon wissen, was einem sein
> Motorrad wert ist...... :rolleyes:
> Zitat Ende.
>
> Der so "fachmännisch beratene" Kunde hat dann zwar ein bischen vor sich hin gegrummelt -
> er was sichtlich verunsichert - aber ratet mal welches Öl er dann gekauft hat? :rolleyes:
> Wer will sich schon vor einem Verkäufer outen, daß einem seine gute BMW nicht das teure Öl wert
> ist..... :teufel:
>
> Zurück zur Ursprungsfrage - als Lebenserfahrung abhaken und schleunigst ein anderes Öl einfüllen!
> :)
>
>
>
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter
Naja dass ist dann aber schon ein Unterschied ! Bei der Gummikuh ist der Motor und das Getriebe ölmäßig getrennt. Von daher kann das vollsynthetische Öl keinen Schaden anrichten. Insofern der Verkäufer gewusst hat, was der Kunde für ein Moped fährt, war die Beratung in diesem Fall nicht falsch, wenngleich ich bezweifle, dass er etwas anderes empfohlen hätte, wenn das Öl in eine TDM hätte abgefüllt werden sollen.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei
www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere