Limbo schrieb:
> Das kann ich irgenddwie nicht ganz nachvollziehen.
>
> Eine Schraube wird in ein Gewindeloch eingedreht, bis unter dem Kopf eine definierte Klemmwirkung
> erreicht wird.
> Dabei wirkt auf den Schaft der Schraube eine bestimmte Zugkraft. Die Schraube hat eine bestimmte
> Zugfestigkeit, die dabei nicht überschritten werden darf.
>
> Zwar läßt sich eine gefettete Schraube leichter eindrehen, aber die Zugfestigkeit, der Schraube
> ändert sich durch das Fett nicht. Ebenso wenig die Klemmkraft unter dem Schraubenkopf.
>
> Zieht man nun die gefettete Schraube mit einem Dremometschlüssel an, so wird die Schraube die
> gleiche Klemmkraft erreichen, wie ohne Fett, und der Dremo klickt beim erreichen des eigestellten
> Werts.
>
> Das Trennmittel gehört allerdings nicht unter den Schraubenkopf, sondern wird in die ersten
> Gewindegänge der Schraube eingestrichen.
Falsch!!!!! :look:
Ich zitiere mal einen Post von Wolf-Dieter:
Saubraten schrieb:
> Die durch das Anzugsmoment aufgebrachte Schraubenkraft ist abhängig
> von der Gewindereibung und der Kopfreibung.
> Wenn du das Gewinde schmierst, vermindert sich der Reibwert und die
> Schraubenkraft steigt (bei gleichem Anzugsdrehmoment) - und das
> linear.
>
> Die Vorschrift von Yam diese Schraube mit 60 Nm anzuziehen, ist schon
> grenzwertig. Ich hätte 45 Nm + Schraubensicherung als ausreichend
> empfunden.
> Allgemein gilt, dass sicherheitsrelevante Schrauben, die mit
> Drehmoment angezogen werden müssen, nicht geschmiert werden dürfen.
> Dazu zählen Radschrauben, Schrauben an Bremsen oder Fahrwerksteilen,
> etc.
...und ich muss ihm (leider) aus leidvoller Erfahrung recht geben,
>>hier ist der Grund nachzulesen<<
Nochmal der wichtigste Teil:
Die durch das Anzugsmoment aufgebrachte Schraubenkraft ist abhängig
von der Gewindereibung und der Kopfreibung.
Alles klar?
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm